Private Rechtsangelegenheit

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Manifesto90
Forenfachkraft
Beiträge: 143
Registriert: 07.08.2014, 06:38
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#1

30.10.2015, 09:05

Hallo ihr lieben,

wollte mal fragen, wie macht ihr das so... Habe jetzt eine private Unfallsache und bin mir momentan etwas unschlüssig, ob ich damit zu meinem Chef gehen soll. Habe soweit ein gutes Verhältnis mit beiden, bin mir eben aber auch unschlüssig, ob "man das so macht" ;) Oder ob man da privates vom beruflichen trennt und zu einem anderen Anwalt geht? Wie habt ihr das gemacht, wenn ihr schon mal in so einer Situation wart?

Danke euch!
Benutzeravatar
AliceImWunderland
Foreno-Inventar
Beiträge: 2388
Registriert: 24.09.2013, 13:47
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#2

30.10.2015, 09:07

Wir lassen die privaten Sachen immer beim Chef machen.
Warum ist am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig?!

Ich habe kein Whatsapp und ich werde auch keins bekommen. Ich stehe auf Datenschutz und bin voll Threema.
:naegel
Manifesto90
Forenfachkraft
Beiträge: 143
Registriert: 07.08.2014, 06:38
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#3

30.10.2015, 09:08

ok danke dir für deine Nachricht :)
Benutzeravatar
Andy66
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 356
Registriert: 11.03.2013, 08:47
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Advolux

#4

30.10.2015, 09:16

Ich würds auf jeden Fall den Chefs übergeben. In einer ähnlichen Situation (Unfall meiner Tochter) war mein Chef gleich mit großem Eifer dabei und hat mir sogar verboten, mich damit selber zu befassen. Manchmal fehlt einem die Übersicht, wenn man zu nah dran ist.
Erfahrung ist das, was man bekommt, wenn man das was man will nicht kriegt
Benutzeravatar
Riverside
Die KatastroFee
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3875
Registriert: 21.06.2013, 10:04
Beruf: ReFa /Rechtsabteilung
Wohnort: Oberpfalz

#5

30.10.2015, 11:29

Hatte ich einmal .. ein Schaden an unserem Auto, fremdverursacht und der hat das ewig nicht seiner Versicherung gemeldet und dann hab ich das auch meiner Chefin in die Hand gedrückt. Hat prima hingehauen.
Dracarys!

Nenn mir eine Farbe zwischen 1 und 10. Aber nicht Februar! Das ist kein Land!
Bild
Benutzeravatar
AnjaZ
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1463
Registriert: 28.08.2008, 13:52
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Schleswig-Holstein

#6

30.10.2015, 11:37

Meine Chefin hat für mich auch schon hier und da eine Privatsache erledigt. Das ist hier kein Problem.
Gruß Anja
_________________________

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!!!
Benutzeravatar
JJJ
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 99
Registriert: 21.04.2010, 14:07
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere

#7

30.10.2015, 11:40

Kommt auf den Chef an, auf das Verhältnis zum Chef und darauf, wie privat die Angelegenheit werden könnte. Ich habe meine Sachen auch schon vom Chef machen lassen und mich auch schon öfters bei eigenen Rechtsfragen an meine Chefin gewandt. Warum nicht, wenn man schon mal an der Quelle sitzt? ;) Da haste Deine Sache auch immer im Überblick.
:wink1 Unser größter Ruhm liegt nicht darin, niemals zu fallen, sondern jedesmal wieder aufzustehen, wenn wir gescheitert sind. 8)
Schreibblitz
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1592
Registriert: 22.07.2014, 10:02
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#8

30.10.2015, 12:17

Ich stell in der Arbeit auch die eine oder andere Rechtsfrage und gebe Fälle aus dem familiären Umfeld dort ab. Was ich jetzt nicht in der Arbeit abgeben würde, sind Sachen, in denen es um die eigenen Vermögensverhältnisse geht. Das finde ich geht in der Arbeit niemanden etwas an. Aber bei einem Unfall sehe ich da kein Problem. ;)
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. (Reinhold Niebuhr)
Antworten