Seite 1 von 1

Outlook

Verfasst: 22.09.2015, 13:10
von Manifesto90
Huhu ihr lieben,

eine Frage: Wisst ihr ob es eine Funktion bei Outlook gibt, dass man die Termine, die eingetragen sind, nicht so leicht verschieben kann? Ist uns höchstwahrscheinlich passiert :/ Deswegen wollen wir den Termin sozusagen "sichern". Dass man ihn nur verschieben kann mit vorheriger Abfrage von Outlook. Meine Kollegin meinte, das gäbe es irgendwo in Outlook. Auch von wem dieser Termin eingetragen ist. Wollen natürlich bestmöglich verhindern, dass sowas nicht passiert. Man kommt ja ziemlich schnell auf den Termin und verschiebt ihn. Auch wenn es nur eine Stunde ist, den Ärger wollen wir uns dann ersparen :oops:

Liebe Grüße

Re: Outlook

Verfasst: 22.09.2015, 13:14
von caro1986
wir tragen unsere Termine in unserem Anwaltsprogramm ein - da würde man sehen, wer was eingetragen hat. Warum macht ihr das überhaupt dann mit Outlook ?

Re: Outlook

Verfasst: 22.09.2015, 13:16
von Manifesto90
Ja das haben wir auch mal im Anwaltsprogramm gemacht UND im Outlook. Da es zu Missverständnissen kam, haben sich die Chefs für den Outlook-Kalender entschieden. Weil der auch sehr übersichtlich ist. Ansonsten bin ich auch für unseren Anwaltsprogramm-Kalender.

Re: Outlook

Verfasst: 22.09.2015, 13:30
von Isis90
Wenn du den Termin ganz normal einträgst kannst du doch über Teilnehmer einladen gehen und dann den jeweiligen RA auswählen. Machen wir teilweise so, weil dann der RA den Termin noch bestätigen muss und wenn sich was ändert fragt das Programm, ob das nochmal hingeschickt werden soll. Man kann aber auch auswählen, dass nicht geändert werden soll.

Re: Outlook

Verfasst: 22.09.2015, 13:37
von Manifesto90
Ah super das ist ne gute Idee. Ach dann bekommt der RA die Termine per Nachricht oder? Aber wenn man die Funktion drinnen hat, dass nichts geändert werden soll, dann kann man ja eine Verlegung nicht eintragen oder?

Re: Outlook

Verfasst: 22.09.2015, 13:51
von Isis90
Wenn du den Termin änderst fragt dich Outlook ob die Änderung weitergegeben werden soll. Für den Fall, dass sich ein Termin wirklich mal ändert kann man ja dann bestätigen. Wenn man allerdings nur aus Versehen was ändert geht man auf keine Änderung vornehmen und alles bleibt beim Alten. So sind die RAe auch gleich mit über Termine informiert und wissen Bescheid.

Re: Outlook

Verfasst: 22.09.2015, 14:05
von Lämmchen
Ich glaube, Ihr müsst einfach den Zugriff einschränken. Man kann verschiedene Zugriffsmöglichkeiten eingeben. Dann können Änderungen nicht einfach so eingegeben werden.

Wir machen es hier so, dass ich z. B. einen Termin eintrage und diesen an die zuständigen Leute verschicke. Diese müssen den Termin dann annehmen, damit er bei ihnen drin steht. Ändern oder verschieben können sie den Termin nicht.