Durchschnittlicher Verdienst ReFa

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Rehlein87

#1

16.06.2015, 17:28

Hallo zusammen,
ich weiß jetzt nicht, ob ich in dieser Kategorie richtig bin, aber mich würde mal interessieren, was der durchschnittliche Verdienst einer ReFa ist.
Ich weiß leider auch nicht, ob diese Frage hier überhaupt zulässig ist. Mir ist schon klar, dass das auf verschiedene Kriterien, wie Alter, Bundesland etc. ankommt, aber vielleicht ist ja so eine ungefähre Tendenz möglich.
Mich würde dies nur interessieren, da ich mit meinem Chef derzeit in Gehaltsverhandlungen stehe.

Liebe Grüße :wink2
mrsgoalkeeper
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4848
Registriert: 30.07.2007, 09:23
Beruf: ReNo, Betriebswirtin Schwerpunkt Recht, Rechtsreferentin(FSH), angehende Bachelorette:-)
Wohnort: NRW

#2

16.06.2015, 17:29

:suche

Zu dem Thema gab es schon gefühlte 1.000 Freds
Für die einen ist es die US-Wahl, für den Rest der Welt ist es 9/11
sansibar
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3276
Registriert: 11.03.2011, 10:40
Beruf: ReFa, gepr. BV
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover und so

#3

16.06.2015, 17:30

Rehlein, dafür haben wir doch schon etliche Freds, guck mal ein wenig in der Suchfunktion. Und wenn ich mich nicht sehr irre, kann man keinen sinnvollen Durchschnitt ermitteln. Du könntest dich vielleicht ein wenig an den Richtlinien deiner örtlichen Kammer orientieren.
Grüße - sansibar
DARKNESS IS A STATE OF MIND
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#4

16.06.2015, 17:40

wie schon gesagt wurde, gibt es hier mehrere Themen dazu.

Ich weiss jetzt auch nicht, wie alt dieser Artikel ist, aber vielleicht hilft der Dir auch weiter:

http://www.ausbildung.de/berufe/rechtsa ... te/gehalt/

oder hier:

http://www.reno-bundesverband.de/Themen ... rtung.html
BLDReFaA
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 20
Registriert: 26.02.2013, 09:25
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: AnNoText

#5

18.06.2015, 12:48

@tigerle

Habe mir beide Links von Dir angesehen. Hast Du Dir die dort angegebenen Bruttogehälter angeschaut? Die scheinen mir etwas zu niedrig..Vor allem im ersten Link wo als Maximalgehalt 1.900,00 € angegeben werden.
Ich werde doch wohl nicht die Einzige sein, die mehr verdient.

LG
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#6

18.06.2015, 16:49

BLDReFaA hat geschrieben:@tigerle

Habe mir beide Links von Dir angesehen. Hast Du Dir die dort angegebenen Bruttogehälter angeschaut? Die scheinen mir etwas zu niedrig..Vor allem im ersten Link wo als Maximalgehalt 1.900,00 € angegeben werden.
Ich werde doch wohl nicht die Einzige sein, die mehr verdient.

LG
Nein habs mir ehrlich gesagt nicht durchgelesen, hatte auch gesagt, dass ich nicht weiß wie alt die Seite ist.

Aber vielleicht schreibst Du mal aus welcher Gegend Du kommst, dann können Dir die, die in Deiner Gegend arbeiten auch antworten.
Antworten