Vollstreckung von Tieren

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
jacqueline k
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 270
Registriert: 10.07.2007, 13:12
Wohnort: bei Berlin

#1

11.07.2007, 16:47

Hallo, ich bin neu im Forum und wollte jetzt mal schauen, ob ich das hinkriege.

Also, ich bin ReFa in Berlin und habe folgendes Problem. Ich habe gegen einen Schuldner einen VB erwirkt. Dieser Schuldner wohnt in den Niederlanden.

Ich weiß aber, dass er in Potsdam sein Sportpferd zu stehen hat. Kann ich das pfänden?? Meine Forderung beträgt nur ca. 350,00 EUR. Ist das dann ne Überpfändung, da der Gaul ja mindestens 5.000 EUR wert ist???? :oops:
Dodo1706
Forenfachkraft
Beiträge: 243
Registriert: 09.04.2007, 21:05
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#2

11.07.2007, 16:50

Hallo,
habe auch schon mal ein Pferd gepfändet... Mein Tipp: Vergiss bloß nicht dem Gerichtsvollzieher mitzuteilen, wo er die Pferde hinbringen soll, wenn er die pfändet. Das hab ich damals vergessen und der GV stand mit dem Gaul vor der Tür unseres Mandanten :D
StineP

#3

11.07.2007, 16:51

Erst mal :welcome

Oh je, bei dem Geldbetrag wird wohl kein GV das Tier pfänden.. Kann ich mir wirklich nicht vorstellen....

Ja, das ist dann ne Überpfändung. Das wird dem GV zu viel Aufwand sein.
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#4

11.07.2007, 16:51

Auch nicht schlecht. Und wo hat der Mdt. das PFerd untergestellt?
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#5

11.07.2007, 16:53

Hast du dem Schuldner schon mal angedroht, dass du sein Pferd pfänden willst?

Kann manchmal echt hilfreich sein, du ersparst dir die Arbeit und die Forderung ist beglichen.
Dodo1706
Forenfachkraft
Beiträge: 243
Registriert: 09.04.2007, 21:05
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#7

11.07.2007, 16:55

Unser Mandant war dann gar net so verdutzt, da er selbst Pferde hat und demgemäß auch einen Stall... die Viecher sind dann mit in seinen Stall gewandert ;)
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#8

11.07.2007, 16:56

Echt cool, so was möchte ich auch mal vollstrecken :cry:
Benutzeravatar
beast
Forenfachkraft
Beiträge: 153
Registriert: 30.06.2007, 10:30
Wohnort: nähe Paderborn
Kontaktdaten:

#9

11.07.2007, 16:57

Ich wusste gar nicht das man Tiere auch pfänden kann :wink:

Aber ich schließe mich StineP an. Denke nicht das der GV bei einer Forderung von ca. 350,00 € das Pferd pfändet. Und nen halbes Pferd kann man ja auch nicht pfänden :D

LG
[size=150]LG[/size]

[size=150]‹(•¿•)› Ausnahmen sind zahlreicher als Regeln.‹(•¿•)›[/size]
StineP

#10

11.07.2007, 16:57

Sowas ist Glück......... Aber wohin denn sonst?? Also, was schlägst du vor, was man mit denen macht?? Kann man die nicht in dem Stall lassen und per Siegel markieren?? (tut mir leid, irgendwie muss ich grad lachen)....
Antworten