Seite 1 von 2

[CLOSED] Gehaltsumfrage Re-/ReNo-Fachangestellte

Verfasst: 07.07.2007, 14:25
von GabiP.
Edit by Admin:

Bitte macht hier bei der Gehaltsumfrage mit.

In diesem Beitrag sollten, um ein klares Bild zu haben, Azubis und Fachwirte NICHT abstimmen, da es hier halt andere Gehaltsstrukturen gibt.

Den Stundenlohn errechnet Ihr so :

Bruttogehalt * 3 / 13 / Wochenstundenzahl


[hr]

Ich bin jetzt mal so frei:

Ich habs nach unten absichtlich niedrig gestaffelt, weils da ja am wichtigsten ist. Nach oben dürften es ja sowieso immer weniger werden.

Verfasst: 07.07.2007, 14:34
von luccimaus
@GabiP
Tolle Idee. Habe direkt mal mitabgestimmt. Bin mal auf das Endergebnis gespannt :-)

Verfasst: 07.07.2007, 14:41
von GabiP.
Ich bin auch mal gespannt.

ANDREAS, evtl. kannst Du die Umfrage irgendwie so wo reinsetzen, dass sie "oben" bleibt und nicht immer nach unten verrutscht - ich bin diesbeüglich ein totaler PC-Trottel ;-))

Verfasst: 07.07.2007, 14:42
von Marina
hi ihr
denke ich werde im durchschnitt relativ "gut liegen". trotzdem hab ich gleich mit abgestimmt. ps: entschuldigt die kleinschreibung, mein sohnemann sitzt auf meinem schoß...........

euch noch einen schönen tag.

marina

Verfasst: 07.07.2007, 15:40
von doxy123
Finde das auch eine sehr gute idee! Hab auch meine Stimme abgegeben, bis jetzt bin ich bei der Mehrheit ... mal kucken ob das so bleibt....

Verfasst: 08.07.2007, 09:41
von wifey
Hab's zumindest schon mal als "WICHTIG" eingestellt

Verfasst: 08.07.2007, 11:12
von Andreas
Damit bleibt der Beitrag dann auch oben.

Wichtig finde ich unbedingt:

In diesem Beitrag sollten, um ein klares Bild zu haben, Azubis und Fachwirte NICHT abstimmen, da es hier halt andere Gehaltsstrukturen gibt. Das verzerrt das ganze Bild. Wenn hier schon Azubis oder Fachwirte abgestimmt haben, sagt bitte Bescheid.

Dann müßten wir die Umfrage neu starten :!:

Verfasst: 08.07.2007, 11:49
von Gast
Hallo,

darf ich auch mitabstimmen? Arbeite als Rechtsanwaltsfachangestellte, Assistentin der Geschäftsführung und als Schreibkraft beim GV, zwar bei unterschiedlichen Arbeitgebern, bekomme aber durch das einheitliche Steuerbüro eine Gehaltsabrechnung.

Viele Grüße
Becci

Verfasst: 08.07.2007, 11:53
von puste_kuchen
soo, hab auch abgestimmt. find es klasse, was ihr hier macht und hoffe, daß es den entsprechenden erfolg bringt. :)

Verfasst: 08.07.2007, 12:39
von Andreas
@Becci:
Klar darfste. Ich würde aber mal behaupten, wenn du es sagen kannst, daß du den Stundenlohnanteil nimmst, den der Job beim RA bringt.