Dürfen wir Schöffen sein?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
leilani
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 741
Registriert: 28.08.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#1

06.07.2007, 09:57

Hej!

Eigentlich sagt die Überschrift schon alles...
Wir haben nämlich hier im Büro gerade darüber diskutiert!
Ich bin der Meinung, dass wir das nicht dürfen, da wir nicht unvoreingenommen und "unbelastet" an die Sache rangehen würden. Sprich wir würden nicht nur den gesunden Menschenverstand und unsere eigene Moralvorstellungen anbringen.

Bin gespannt auf Eure Antworten!

leilani
FACE YOUR FEARS - LIVE YOURS DREAMS

"Schlechte Nachrichten sollte ein Mädchen nie ohne Lippenstift lesen."
[size=59]...'Frühstück bei Tiffany'...[/size]
Bürozicke
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 306
Registriert: 30.01.2007, 16:21
Kontaktdaten:

#2

06.07.2007, 10:02

Bin derselben Meinung. Ich glaube sogar, dass uns das damals in der Berufsschule auch gesagt wurde. Aber gleich vorneweg: Aussage ohne Gewähr! Meine Berufsschulzeit liegt laaaange zurück.

Aber das Argument mit der nicht vorhandenen Unvoreingenommenheit etc. ist wohl richtig, so würd ichs auch begründen.
Gestern standen wir noch vor dem Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter...
Kordu

#3

06.07.2007, 10:03

O ja, wir dürfen das. Ich war sogar Schöffe! Hab' jetzt leider nicht mehr so viel Zeit. Sonst würde ich das gerne noch machen.

Ich hatte nicht das Gefühl, belastet oder voreingenommen zu sein. Ganz im Gegenteil! Meistens haben die Schöffen im Richterzimmer nichts zu sagen oder besser gesagt, die Schöffen trauen sich nicht, etwas zu sagen. Mit mir haben die Richter ernsthaft diskutiert und wirklich in die Entscheidungsfindung miteinbezogen.

Ich habe meine Schöffentätigkeit aber nicht juristisch betrachtet, sondern aus persönlicher Sicht für (oder gegen) den Angeklagten.
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#4

06.07.2007, 10:04

Gem. §§ 30 ff. GVG konnte ich auf die Schnelle nichts finden, dass ReNos keine Schöffen werden dürfen.

Vielleicht hat ja einer von Euch mehr Zeit, sich das mal durchzulesen
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#5

06.07.2007, 10:09

Kordu hat geschrieben:O ja, wir dürfen das. Ich war sogar Schöffe! Hab' jetzt leider nicht mehr so viel Zeit. Sonst würde ich das gerne noch machen.

Ich hatte nicht das Gefühl, belastet oder voreingenommen zu sein. Ganz im Gegenteil! Meistens haben die Schöffen im Richterzimmer nichts zu sagen oder besser gesagt, die Schöffen trauen sich nicht, etwas zu sagen. Mit mir haben die Richter ernsthaft diskutiert und wirklich in die Entscheidungsfindung miteinbezogen.

Ich habe meine Schöffentätigkeit aber nicht juristisch betrachtet, sondern aus persönlicher Sicht für (oder gegen) den Angeklagten.
(':shock:') Wie wird man denn Schöffe? Ist dies ehrenamtlich?
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Bürozicke
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 306
Registriert: 30.01.2007, 16:21
Kontaktdaten:

#7

06.07.2007, 10:11

Das verblüfft mich aber! Wie gesagt ich hatte das so in Erinnerung, das wir das nicht dürfen. Vielleicht hat sich das aber auch geändert.

Soweit ich weiß ist es ehrenamtlich und man wird dazu "berufen". Habe auch schon gesehen, dass in der Zeitung Artikel waren wonach mitgeteilt wurde, dass neue Schöffen gesucht werden und man sich "bewerben" kann.
Gestern standen wir noch vor dem Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter...
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#8

06.07.2007, 10:12

Danke Stine :-)
Werde direkt mal reinschauen!!
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Benutzeravatar
luccimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 854
Registriert: 06.06.2007, 20:24
Beruf: ReNoFa im Forderungsmanagment
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets

#9

06.07.2007, 10:14

@Stine
Weißt du zufällig auch, wo man sich bewerben kann? Schaue mal auf der Seite des hiesigen AG!
[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/8WiT.jpg[/img][img]http://b3.lilypie.com/ueYsp1/.png[/img][/url]

[url=http://lilypie.com][img]http://lilypie.com/pic/090323/rOp4.jpg[/img][img]http://b1.lilypie.com/13Ylp1/.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#10

06.07.2007, 10:15

Stimme Bürozicke zu, uns wurde gesagt wir dürfen auf gar keinen Fall.
LG Grübchen
Antworten