Unkostenpauschale für Mandant in Unfallsache

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Claudi130874
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 432
Registriert: 25.05.2007, 10:10
Wohnort: Aachen

#1

04.07.2007, 10:48

Also mein Mann hatte ja nen Unfall und meine Chefin macht jetzt bei der gegnerischen Versicherung den Schaden geltend und diktiert mir grade 50,-- € Unkostenpauschale. Das sind doch 25,-- € oder?

Ich meine die Pauschale, die immer den Mandanten zusteht für den Aufwand, den sie wegen dem Unfall hatten.
[url=http://www.wunschkinder.net][img]http://www.wunschkinder.net/forum/ticker/tick/05/01/2001/30/7/Anna/0/204/51/153.png[/img][/url]



[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/an1cE_Nag2B0002Nzc3NzJvfDA5NDQ1NW9hfEJpcyB6dW0gVXJsYXVi.gif[/img][/url]
Gast

#2

04.07.2007, 10:52

Ja, meiner Meinung nach sind das nach wie vor 25,00 €.

L.G. Schlaubi
Benutzeravatar
Claudi130874
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 432
Registriert: 25.05.2007, 10:10
Wohnort: Aachen

#3

04.07.2007, 10:53

ja das denk ich auch, da irrt sich meine chefin wohl. Naja sie ist ja noch ne ganz junge anwältin
[url=http://www.wunschkinder.net][img]http://www.wunschkinder.net/forum/ticker/tick/05/01/2001/30/7/Anna/0/204/51/153.png[/img][/url]



[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/an1cE_Nag2B0002Nzc3NzJvfDA5NDQ1NW9hfEJpcyB6dW0gVXJsYXVi.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
sunny84
chronisch müde
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1898
Registriert: 15.06.2007, 20:39
Beruf: gelernte RA-Fachangestellte, jetzt Justizbeschäftigte
Software: Andere
Wohnort: in der schönen Eifel

#4

04.07.2007, 10:53

Also wir nehmen auch immer 25,00 €. Wüsste auch nicht, dass sich da was geändert hat.
"When the day shall come that we do part, if my last words are not "I love you", ye'll ken it was because I didna have time."
Jamie Fraser - The Fiery Cross/Diana Gabaldon
wayona
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 274
Registriert: 08.06.2007, 10:36
Wohnort: Thüringen

#5

04.07.2007, 10:55

ja in den meisten fällen sind es 25 €. einige versicherungen in den alten bundesländern zahlen auch nur 20 €. aber das ist selten.
Benutzeravatar
Claudi130874
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 432
Registriert: 25.05.2007, 10:10
Wohnort: Aachen

#6

04.07.2007, 10:55

ok dann hab ich ja jetzt meine Meinung bestätigt und nehm 25,-- €
[url=http://www.wunschkinder.net][img]http://www.wunschkinder.net/forum/ticker/tick/05/01/2001/30/7/Anna/0/204/51/153.png[/img][/url]



[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/an1cE_Nag2B0002Nzc3NzJvfDA5NDQ1NW9hfEJpcyB6dW0gVXJsYXVi.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#7

04.07.2007, 11:30

Es waren mal 50 DM, jetzt sind es aber 25 €. Das hat sich aber nicht bei allen Versicherungen durchgesetzt!
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
joy1980
Forenfachkraft
Beiträge: 245
Registriert: 02.01.2007, 16:26
Wohnort: Stolberg (Rheinland)

#8

04.07.2007, 11:33

Also wir machen immer 30,00 € geltend.
Liebe Grüße :pcwink
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#9

04.07.2007, 11:35

Wir machen auch immer 30 € geltend und wird auch gezahlt. 25 € war mal meines Erachtens.
LG Grübchen
QueenMum

#10

04.07.2007, 11:56

rechtsprechung LG München I aus 2002 (!): 30,00 €
Antworten