Seite 1 von 2

Welchen Einleitsatz bei Initiativbewerbung

Verfasst: 28.06.2007, 20:35
von Minimaus
hallo, ich wollte in den nächsten tagen auch ein paar initiativbewerbungen rausschicken, weiß aber nicht, wie ich anfangen soll. habt ihr ein paar ideen??

Verfasst: 28.06.2007, 20:49
von j3NN
Also ich habe auch eine solche Initiativbewerbung geschrieben, weil ich die in die Anwaltsfächer beim AG einschmeissen wollte.

Mein erster Satz lautet so:

Sie suchen eine Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte? Sie suchen jemanden, dem Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit keine Fremdwörter sind?

Ob es ankommt kann ich natürlich nicht sagen. Ich habe ein paar Leuten meine Bewerbung vorgelesen und bisher haben alle gemeint, dass ich die so ruhig "absenden" kann. U.a. habe ich auch meine "damalige" Azubi-kollegin gefragt, die auch auf diesem Wege ihre Stelle gefunden hat.

Ich hoffe es hat dir etwas weiter geholfen.

LG j3NN

Verfasst: 28.06.2007, 20:50
von tiko73
Ich hab mir im Bewerbungstraining mal ein Muster gemacht, es bislang allerdings noch nicht praktisch angewendet. Vielleicht kannst du damit ja was anfangen oder bekommst ne Idee, wie du es machen kannst.

...
mit großem Interesse habe ich mir Ihren sehr ansprechend und informativ gestalteten Internetauftritt angesehen. Da ich mich beruflich neu orientieren möchte, habe ich mich auf der Internetseite der Rechtsanwaltskammer Köln über Rechtsanwaltskanzleien in meiner Umgebung informiert und bewerbe mich um eine Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte oder Anwaltsschreibkraft in Ihrer Kanzlei.

Verfasst: 28.06.2007, 23:24
von Minimaus
das ist super, danke!

Verfasst: 29.06.2007, 10:59
von Minimaus
kann ich auch schreiben: Mit grossem Interesse habe ich mir Ihre Stellanausschreibung im Intenet angesehen????

Hört sich das nicht zu einfach an?

Verfasst: 29.06.2007, 11:02
von Raphaela1207
Aber ist es dann nicht ne normale Bewerbung??? Bei ner Initiativbewerbung versuchst du ja quasi dein Glück...

Verfasst: 29.06.2007, 11:02
von Minimaus
ja, ich meine jetzt, wenn ich mich auf ein stellenangebot melde...

Verfasst: 29.06.2007, 11:16
von Sunny
@tiko:
:good:
Werd mir den Satz auch gleich mal abspeichern, da ich auch grad dabei bin, Initiativbewerbungen zu schreiben und nich wusste, wie ich anfangen sollte.

Verfasst: 29.06.2007, 11:18
von Minimaus
und welchen satz, wenn es keine initiativbewerbung ist??

Verfasst: 29.06.2007, 12:31
von No.Me.
Ich hab immer geschrieben: ich nehme Bezug auf die Stellenausschreibung in Zeitung xy/auf ihrer Interneseite und bewerbe mich um die Stelle der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder ich nehme Bezug auf das mit Ihnen geführte Telefonat vom Datum xy und bewerbe ...