Seite 1 von 3

Erreichbarkeit der Kanzlei bzw. des Rechtsanwaltes

Verfasst: 12.06.2007, 14:22
von Mandy
Hi,

ich habe eine ganz spezielle Frage und hoffe, dass es hier jemanden gibt, der mir helfen kann.

Es geht um die grundlegende Frage, ob ein Rechtsanwalt verpflichtet ist, rund um die Uhr erreichbar zu sein (Telefon/Handy) und ob dieser ein Fax betreiben muss (oder übers Internet).

Kennt hier zufällig jemand eine Entscheidung zu dieser Problematik. Ich meine mich zu erinnern, dass in einer der Zeitungen vom DAV dazu etwas gelesen zu haben. Da wir die DAV aber nicht mehr haben, kann ich nicht nachschauen.

Verfasst: 12.06.2007, 14:27
von Grübchen
Wieso sollte ein Anwalt rund um die Uhr erreichbar sein und für wen?

Verfasst: 12.06.2007, 14:30
von Strubbel
Das frage ich mich auch.

Das man das Fax über Nacht anlässt, ist meiner Meinung nach klar.

Aber den RA muss man wohl nur in den allgemeinen Bürozeiten erreichen können und wenn er bei einem Termin ist, hat man dann auch Pech.

Verfasst: 12.06.2007, 14:32
von Pepsi
was heißt hier erreichbarkeit.. das ist doch jedem seine sache.. und n fax hat doch jeder eigentlich (auch nachts an)

nur notare müssen n vertreter bestellen, wenn sie im urlaub sind..

Verfasst: 12.06.2007, 14:35
von Feierabend
Hab ich auch noch nix von gehört... Selbst in den Bürozeiten kann ein Anwalt nicht immer erreichbar sein, wenn er ne Besprechung oder nen Gerichtstermin hat, nimmt er ja auch kein Handy mit....

Verfasst: 12.06.2007, 14:35
von Strubbel
@ Pepsi: Einen Vertreter müssen Anwälte auch bestellen, wenn sie länger im Urlaub sind!

Und es gibt tatsöchlich Kanzleien, die über Nacht das Fax ausstellen. Sogar einige Behörden!

Verfasst: 12.06.2007, 14:36
von Feierabend
...um nicht zu vergessen: Für manche Mandanten WILL man ja auch gar nicht immer erreichbar sein...

Verfasst: 12.06.2007, 14:39
von Grübchen
Genau hihi

Eine Mandantin hat mal ins Telefon gebrüllt "Wie die ist nicht da, ich will die Privatnummer, mein Anwältin muss rund um die Uhr immer für mich erreichbar sein" Meine damalige Chefin hat sie dann zurück gerufen und sowas von zur Schnecke gemacht und gefragt, ob sie gerne den Sklavenhandel ins LEben rufen möchte und dann anschließend das Mandat niedergelegt. Sag doch alle bekloppt!!!

Verfasst: 12.06.2007, 14:40
von Bärchen
Sie müssen nicht rund um die Uhr erreichbar sein,... wieso? Mein Chef hat seine Handy-Nr. auf dem Briefkopf drauf. Wenn jemand meint, ihn unbedingt abends anzurufen bzw. am Wochenende anzurufen, dann sollen sie es tun. Das wird aber kaum genutzt. wenn mein Chef seine Ruhe haben will, macht er sein Handy kurzerhand aus.

Das Fax haben wir ständig an. Wobei ich auch Kanzleien kenne, die ihr Faxgerät z.B. am Mittwoch Nachmittag und abends ausstellen - auch am Wochenende! Das finde ich äußerst bescheiden... Oder haben ein Fax und es ist seit Monaten deffekt (hab ich auch schon erlebt).

Aber eine Pflicht, ein Faxgerät zu haben, gibt es nicht (wir haben auf der Gegenseite ein RA, der hat überhaupt kein Fax, kein Internet, nichts außer ein Telefon, wo er nie dran geht). Allerdings ist das nicht mehr tragbar (meiner Meinung nach), da man, finde ich, so etwas heutzutage wirklich braucht

Verfasst: 12.06.2007, 14:43
von StineP
Grübchen, das hat mir auch mal einer ins Ohr gebrüllt: Als mein Chef gerade bei seiner Frau im KH war, die kurz vorher ihr 1. Kind gebar. Ich hab gedacht, mich tritt ein Pferd, weil der entsprechende Mandant das seit Wochen wusste und der hat mich trotzdem so angebrüllt! Unmöglich. Wollt mir auch drohen mit Mandatsniederlegung......

Echt unglaublich.

Natürlich muss kein Anwalt 24 Stunden erreichbar sein - wozu auch?? Wir versorgen keine Sterbenden, wir müssen nicht zu Unfällen etc. Alles, was wichtig ist im Anwaltsbereich kann mindestens 12 Stunden warten... Denk ich zumindest.