Seite 1 von 2

Vorschussrechnung / Endabrechnung

Verfasst: 19.09.2013, 08:32
von Sabbi
Ist mir schon fast peinlich, diese Frage zu stellen, aber ich weiß grad echt nicht....

Wollte gerade eine Akte ablegen, wo wir von Mandant vorschuss erhalten haben (mit entsprechender Vorschuss-Rechnung inkl. Nummer), gebührentechnisch ist die Angelegenheit mit Zahlung des Vorschusses erledigt.
Muss ich dem Mandanten jetzt noch eine Endabrechnung schicken? Im Grunde würde ja "unten 0 stehen".
Oder ist die Sache mit Erteilung einer Vorschussrechnung erledigt? :oops: :oops:

Re: Vorschussrechnung / Endabrechnung

Verfasst: 19.09.2013, 08:45
von Anahid
Ich würde an den Mandanten kurz schreiben, dass die Angelegenheit durch die Vorschussabrechnung erledigt ist und er diese als Schlussrechnung ansehen soll. Ansonsten müsstest Du tatsächlich eine Endabrechnung machen, die mit Null endet, da Du über einen Vorschuss selbstverständlich immer abrechnen musst.

Re: Vorschussrechnung / Endabrechnung

Verfasst: 19.09.2013, 08:59
von Sabbi
Boah Anahid, ich danke dir!
Manchmal ist man (oder ich) einfach nur verpeilt.

Ich werd ihm also seine Original-Unterlagen zurückschicken mit dem Vermerk "Mit Zahlung des Vorschusses gem. Rechnung vom...... ist die Angelegenheit abgeschlossen und erledigt"?

Re: Vorschussrechnung / Endabrechnung

Verfasst: 19.09.2013, 09:15
von Anahid
Ja genau. Das reicht aus. Allerdings ist die Frage, ob RAM Dich die Akte so ablegen lässt, wenn die Zahlung als Vorschusszahlung gebucht ist. Da musst Du gucken.

Re: Vorschussrechnung / Endabrechnung

Verfasst: 19.09.2013, 10:39
von Sabbi
RAM weigert sich natürlich, die Akte so abzulegen...
Soll ich lieber ne Rechnung mit Rechnungssnummer etc machen, wo "0" unten steht und damit hat alles seine Richtigkeit?

Re: Vorschussrechnung / Endabrechnung

Verfasst: 19.09.2013, 11:00
von Anahid
Da wird Dir dann wohl nichts anderes übrig bleiben. Denn sonst hast Du ja mit RAM ein Problem und musst das irgendwie einbuchen.

Re: Vorschussrechnung / Endabrechnung

Verfasst: 19.09.2013, 11:38
von Sabbi
....ja, vor allem weil ich vom Kontopfusch nichts halte.
Ich mach einfach ne Rechnung, damit alles seine Richtigkeit hat.

Re: Vorschussrechnung / Endabrechnung

Verfasst: 19.09.2013, 11:40
von Liesel
Wenn du bei der Vorschußrechnung eine Rechnungsnummer vergeben hast, verstehe ich nicht, wieso RAM "meckert". :kopfkratz

Re: Vorschussrechnung / Endabrechnung

Verfasst: 19.09.2013, 11:58
von Sabbi
...Weil unter der Kostensollstellung die Gebühren ja noch als "+" sind und das Aktenkonto somit nicht ausgeglichen ist.
Wenn ich nun nen End-RG mache, zieht RAM sich ja das vorhandene Guthaben aus dem Aktenkonto und setzt den zuzahlenden Betrag auf "0".
So, wies jetzt gebucht ist, kann ich die Akte wegen "Gebührenguthaben" nicht ablegen.

Re: Vorschussrechnung / Endabrechnung

Verfasst: 19.09.2013, 13:51
von Ulili
Wie ist dass denn überhaupt mit den Vorschüssen. Ich höre mehrfach, dass die immer mit einer "richtigen" Rechnung an den Mandanten geschickt werden, zzgl. MwSt. Wir schreiben immer nur "... einen Vorschuss i. H. v. 300,00 € bis zum ..." und verbuchen den dann bei der Schlussrechnung.

Brauche ich für den Vorschuss eine richtige Rechnung mit fortld. Nummer, Angabe von Mehrwertsteuer etc. ?

:?: