Chancen Justizfachangestellte bzw. ReNo

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
foxina
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 23.09.2012, 14:02
Beruf: RA-Fachangestellte

#1

23.09.2012, 14:53

Hallo @all,

ich bräuchte mal eure Meinung zu meiner Situation, irgendwie ist das ganze ziemlich festgefahren...

Zu mir, ich bin 21, und habe eine Ausbildung zur Justizfachangestellten gemacht, welche ich letztes Jahr im Sommer mit der Note "befriedigend" bestanden habe.

Wir wurden nach der Ausbildung alle nicht übernommen. Also habe ich mich beworben und wurde in HH am Amtsgericht genommen, ich habe einen 2 Jahresvertrag bekommen, mit der Aussicht auf Entfristung, zudem wurde ich als Springkraft eingestellt, allerdings hieß es, das wäre nur die ersten Monate so, dann würde man eine Dienstzuweisung für eine dauerhafte Stelle bekommen. Mit mir wurden noch 14 andere eingestellt.

Ich wohne 100 km von HH entfernt, und wollte eigentlich mit meinem Freund nach HH ziehen, er hat in HH aber keine Stelle gefunden und jetzt eine super Stelle hier in der Region gefunden.

Also bin ich erstmal gependelt, jeden Tag 1 1/2 Stunden hin und auch wieder zurück, manchmal mehr, manchmal weniger.

Problem ist ich fühle mich überhaupt nicht wohl in HH, heute 1 Jahr später bin ich immer noch Springkraft und wechsel alle 2 bis 3 Monate die Abteilung und meistens auch das Gericht und gondel durch ganz HH, und einen unbefristeten Vertrag haben viele von uns (ich auch) noch nicht.

In den Abteilung werden wir meistens nicht gut aufgenommen und eher als zusätzliche Belastung empfunden (man muss uns einarbeiten), so das wir nur Hivi-Aufgaben machen (den ganzen Tag Protokolle nach Phonodiktat schreiben, Akten anlegen). Dafür habe ich also 3 Jahre eine Ausbildung gemacht......

Einige werden sogar regelrecht gemobbt und werde die Perso noch der Personalrat macht was.

Hinzu kommt das man fast nix planen kann, 2 Monate ist man mal so gegen 18.00 Uhr zu hause, die nächsten 3 Monate dann wieder erst um 20 Uhr. Man bekommt die Zuweisungen auch immer erst am 28 des Monats.

Ein weiterer Punkt ist der Verdienst wir sind "nur" nach EG 5 eingestellt, bei Steuerklasse 1 bleibt nicht viel übrig. Ich zahle allein für mein Ticket (195 Euro im Monat, brauche ja eins welches in ganz HH gültig ist, da ich ja nicht weiß wo ich lande, und der Preis ist schon ermäßigt) dann noch die Bezinkosten (250 Euro ), ich habe Glück und wohne in einer separaten Wohnung bei meinen Eltern für die ich nicht viel zahlen muss.

Ich kenne viele die mit mir eingestellt worden sind und sich nun wieder weg bewerben aus HH.

Und die, die nach HH gezogen sind, sind trotzdem dem ganzen Tag unterwegs weil sie ans andere Ende der Stadt gestezt werden... Mal ganz zu schweigen von den Mietpreisen in HH.

Ich will nur noch weg aus HH.

Ich habe ein Zwischenzeugnis angefordert, welches wirklich gut ist (1 Bereich).

Nur weiß ich nicht wo ich mich bewerben kann???

Stellen als Justizfachangestellte gibt es hier keine, habe zwar an alle Gerichte im Umkreis Initiativ-Bewerbungen geschrieben aber da kam nichts bei raus.

Aber wo kann ich mich bewerben, habe ich als JuFa Chancen beim Rechtsanwalt????

Oder kann ich mich vielleicht auch als Verwaltungsfachangestellte bewerben???

Ich bin momentan echt verzweifelt und will nur noch weg aus HH

ganz liebe Grüße
foxina
engelchen2005

#2

04.10.2012, 12:54

Hallo foxina,
ich weiß wovon du sprichst. Ich habe vor vielen Jahren eine Ausbildung zur Justizangestellten gemacht (Note 1). Aber ich kann nur bestätigen, was du über die "Verhältnisse" schreibst. Ich würde es mal probieren, dich bei einem Anwalt zu bewerben oder in der Rechtsabteilung einer Bank/Versicherung. Übrigens bin ich inzwischen schon fast 10 Jahre bei einem Anwalt tätig.
Ich wünsche dir sehr viel Glück und Kopf hoch ! :P
Liebe Grüße, :wink1
engelchen2005
gkutes

#3

04.10.2012, 15:09

versuch macht klug =) Ich würde einfach überall was hinschicken. Viele Kanzleien benötigen auch nicht uuunbedingt ReFa-Kenntnisse bei ihren Angestellten.
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#4

04.10.2012, 15:12

Ich würd s auch mal probieren! Meine Ex-Kollegin hat auch zwischendurch mal beim Gericht gearbeitet und wurde teilweise sogar bevorzugt bei Stellenausschreibungen genommen weil sie eben "die andere Seite" auch kannte und ein guter Draht zum Gericht auch nie schaden kann. 8)
Bild
Fräulein Fit

#5

04.10.2012, 15:21

Hi foxina,

also je nachdem wo Deine Interessen hingehen kannst Du Dich im Bürobereich doch fast überall hin bewerben.

Ich hab ReFa gelernt und bin jetzt im öff. Dienst im Bereich Immobilien und mache eigentlich so gut wie nichts, was ich als ReFa gemacht habe...

Ich denke mit so einem Büro sind einem viele Chancen gegeben.
Kikki-Fee
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 409
Registriert: 26.04.2010, 14:44
Beruf: ReFa
Software: ReNoStar

#6

05.10.2012, 13:22

Hallo foxina,

nur nicht verzweifeln.

Hey, du hast ein 1-er Zwischenzeugnis! Halte dir das immer wieder vor Augen. Denn meiner Meinug nach bedeutet das zwei Dinge:

1) Deine Leistungen sind sehr gut! Das heißt doch auch, dass du in den Abteilungen, in die du kommst, wirklich keine "zusätzliche Belastung" bist, wie du schreibst. Mag sein, dass es manchmal von den Alteingesessenen ein bisschen so gesehen wird, aber: Zieh dir den Schuh bloß nicht an. Lass dir nicht den Schneid abkaufen, sondern geh immer davon aus, dass du deine Arbeit kannst, halte immer den Kopf oben. Dann läuft es schon mal um vieles besser, wirklich. Und das führt dann dazu, dass du die Zeit in HH ganz gut überstehen kannst, bis du bei dir zu Hause was anderes gefunden hast. Und ich bin sicher, dass das auch irgendwann klappt, denn

2) hast du mit einem sehr guten Zwischenzeugnis doch wirklich was, worauf du dich in deiner Bewerbung stützen kannst. Es ist das erste Zeugnis nach deiner Ausbildung und es zeigt, dass du praktisch arbeiten kannst.

Also los, bewirb dich auf jeden Bürojob, der dir in die Quere kommt. Wobei natürlich das, was deiner Ausbildung näher liegt, auch größere Chancen haben dürfte. Und warum solltest du als JuFa keinen Chancen beim Anwalt haben? Frag doch einfach mal bei allen Anwälten bei dir zu Hause an, ob du dich bewerben kannst. Das was als Tätigkeit beim Anwalt nicht Bestandteil deiner Ausbildung war, kannst du alles lernen.

Ganz, ganz wichtig ist jetzt einfach, dass du dich nicht unterkriegen lässt!

Viel Erfolg, alles Gute und berichte mal weiter - wir möchten natürlich am liebsten bald eine Erfolgsmeldung hören, äh lesen.
Claudia78
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 53
Registriert: 06.10.2011, 13:18
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Siegen

#7

05.10.2012, 20:09

Hallo Foxina,

ich habe vor ein paar Jährchen *hust* auch Justizfachangestellte gelernt (bestanden mit vb). Ich habe auch schon damals keinen Vertrag bekommen. Also habe ich mich umgehört denn ich wollte in dem Bereich bleiben. Leider musste ich beim Anwalt eine neue Ausbildung machen. In der Justizangestellten-Ausbildung hat du zwar das Thema Recht, aber nicht Notariat, Zwangsvollstreckung, Buchhaltung und Gebühren. Darauf legen hatl doch sehr viele Anwälte wert.

Vielleicht als kleiner Tip, aber dann wäre es eventuell wieder HH. Versuche es mal bei der Uni als Sekretärin. Die haben jetzt doch ganz viel Zulauf durch die Abgänge 13 und 12. Oder vielleicht auch bei Schulen. Eine ehemalige Kollegin arbeitet jetzt schon seit Jahren als Sekretärin in der Schule.
Antworten