Frage Kraftomnibus

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Fräulein Fit

#1

02.07.2012, 19:12

Hello an alle,

hab da mal ne Frage,
nach 11.2.2 BKat kriegt man ab 11 km/h zu viel mit Fahrgästen 1 Punkt + 40 Euro.

laut 11.1.2 BKat bezahlt man 30 Euro und kriegt keinen Punkt.

Bezieht sich das mit den Fahrgästen tatsächlich darauf, dass der Bus Fahrgäste im Bus hatte oder muss man das ganz allgemein sehen, da die "Aufgabe" eines Busses ja ist Fahrgäste von A nach B zu bringen...

Im Internet habe ich leider nichts gefunden, vllt. hat ja jemand Erfahrung.

Vielen Dank schon einmal :thx
gkutes

#3

03.07.2012, 10:21

ganz sicher ist "mit Fahrgästen" so zu sehen, dass da eben Fahrgäste drinne waren
Fräulein Fit

#4

03.07.2012, 10:23

wäre auch meine Vermutung...

aber wie will denn die Behörde nachweisen, dass da Fahrgäste drinne warne?! Sletsamerweise gehen die ja nämlich direkt von der 11.2.2 BKat aus...
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#5

03.07.2012, 10:25

Ich habe jetzt keinen BKat zur Hand, aber sicherlich ist der Unterschied, dass einmal "nur" Eigengefährdung vorliegt und das andere Mal (mehrfache) Fremdgefährdung, die dann auch stärker gemaßregelt wird.
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
suzette
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 449
Registriert: 24.02.2011, 19:48
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#6

03.07.2012, 10:29

> aber wie will denn die Behörde nachweisen, dass da Fahrgäste drinne waren?

Ich könnte mir vorstellen, dass es sich auch danach richtet, ob es eine reguläre Fahrt gemäß Fahrplan war oder eine reine Betriebsfahrt (Leerfahrt). Das müsste sich ja nachvollziehen lassen.
Fräulein Fit

#7

03.07.2012, 10:30

auf den Fotos werden die ja aber wohl kaum sehen, dass da Fahrgäste drinne waren, es sei denn direkt neben dem Fahrer saß jemand...
im Prinzip ist das doch dann total blöd.... :kopfkratz
Fräulein Fit

#8

03.07.2012, 10:31

suzette hat geschrieben:> aber wie will denn die Behörde nachweisen, dass da Fahrgäste drinne waren?

Ich könnte mir vorstellen, dass es sich auch danach richtet, ob es eine reguläre Fahrt gemäß Fahrplan war oder eine reine Betriebsfahrt (Leerfahrt). Das müsste sich ja nachvollziehen lassen.
Aber trotzdem könnte der Bus ja leer gewesen sein, gibt ja oft genug Leerfahrten, wenn z.B. kurz vorher ein Bus gefahren ist...


was für ne komplizierte Sache :mrgreen:
gkutes

#9

03.07.2012, 10:33

wahrscheinlich musst eher du nachweisen, dass keine Fahrgäste drinne waren.
Jupp03/11

#10

03.07.2012, 10:34

:wink: :wink: :wink:
ReFaNa hat geschrieben:
suzette hat geschrieben:> aber wie will denn die Behörde nachweisen, dass da Fahrgäste drinne waren?

Ich könnte mir vorstellen, dass es sich auch danach richtet, ob es eine reguläre Fahrt gemäß Fahrplan war oder eine reine Betriebsfahrt (Leerfahrt). Das müsste sich ja nachvollziehen lassen.
Aber trotzdem könnte der Bus ja leer gewesen sein, gibt ja oft genug Leerfahrten, wenn z.B. kurz vorher ein Bus gefahren ist...


was für ne komplizierte Sache :mrgreen:
Wenn ich jetzt dein Büro in etwa vor Augen habe, arbeitet dort jemand, kannst einen Kirschstein hinspucken, der dir sofort deine Frage beantworten kann, wenn es dieser jemand nicht kann, dann der jemand, bei dem der jemand beschäftigt ist
Antworten