Seite 1 von 1

Kündigung, vorher Abmahnung?

Verfasst: 24.04.2007, 19:31
von Plumbum
Hallo Leute...

ich hab mal ne Frage, also irgendwie ist mein Chef in letzter Zeit komisch, und zwar seitdem ich schriftlich meinen Antrag auf Gehaltserhöhung gestellt habe (dort habe ich aufgeführt was ich leiste etc.). Hab den Antrag schriftlich gestellt, weil er mich vor anderthalb jahren bei der ersten Erhöhung nach der Probezeit total feddisch gemacht hat...von wegen ich kann ja nix und bekomme die Erhöhung nur, weil er es mir versprochen hat! (Muss man sich mal reinziehen, meine Ausbildungskanzlei hat mir ein "sehr gut" gegeben und mit denen habe ich heute noch Kontakt und meiner neuer Chef is irgendwie komisch)...naja ich bin die einzige Angestellte mit einem Azubi... und irgendwie rassel ich ständig mit dem aneinander...weil ich ja auch nicht den Mund halten kann. Wenn so Sprüche kommen, wie "ist der Staubsauber kaputt" anstatt zu fragen, ob jemand saugen kann, da werd ich wahnsinnig. Naja aufjeden Fall, weiß ich nicht was los ist und ich wollte mal Fragen, ob es generell so ist, dass man vorher ne Abmahnung bekommt bevor man gekündigt wird oder ob des aus heiterem Himmel kommen kann..

Mein Chef ist nämlich auch nicht begeistert, dass ich die Fortbildung zur Rechtsfachwirtin machen will und von daher denke ich, dass es im Sommer auch noch Probleme geben wird... bin auch darauf eingestellt, nach der Fortbildung nen Abflug zu machen, weil von seiner Seite her überhaupt keine Unterstützung kommt und sowas kenne ich überhaupt nicht, meine alten Chefs waren super locker hatte total den Spaß mit denen und an meinen neuen Chef komm ich irgendwie net ran ...

Alles doof!

Verfasst: 24.04.2007, 20:00
von Curry
Es könnte natürlich sein, dass du noch eine Abmahnung erhältst, aber was hast du dir denn vorzuwerfen, dass du eine Abmahnung bekommen könntest.

Da du die einzige Angestellte bist könnte dein Chef dich ohne Grund kündigen und braucht dir auch keine Abmahnung erteilen. Kündigungsschutzklage könntest du demnach auch nicht erheben.

Verfasst: 24.04.2007, 20:10
von tiko73
Ich schließe mich Nancy an und würde auch sagen, dass wenn er dir fristgerecht kündigt, braucht er dich vorher nicht abzumahnen.

Verfasst: 24.04.2007, 20:35
von schneeflocke
Mich würde auch interessieren, warum Du glaubst, dass Du eine Abmahnung bekommen könntest? Meinst Du vielleicht, dass Dein Chef so evtl. eine Kündigung vorher einleiten würde wollen?

Wie zuvor schon gesagt, bei einer normalen fristgerechten Kündigung bedarf es keiner Abmahnung im Vorfeld.

Davon ab, auch mein Chef reagiert immer "komisch" auf Wünsche nach mehr Lohn. Das würde ich nicht überbewerten.

Darüber hinaus hast DU vielleicht schon mal daran gedacht, dass er vermutet Dich zu verlieren, wenn Du mit der Fortbildung fertig bist und dass er u.U. weiß, dass er Dir nie ein entsprechendes Gehalt wird zahlen können und er sich darüber vielleicht auch so seine Gedanken macht.

Er geht vielleicht sogar davon aus, dass Du ihn dann mit dieser Qualifizierung nicht mehr zur Verfügung stehen willst für Dein bisheriges Gehalt.

Das könnte auch ein Grund sein dafür, dass er so komisch ist zu Dir.
Außer er ist von Geburt an humorlos und zickig. :lol:

Chris

Verfasst: 24.04.2007, 21:35
von Plumbum
...also.. ich hab mir eigentlich nichts vorzuwerfen.. ich weiß zwar, dass ich manchmal zickig bin und auch manchmal lieber mein mund halten und in die Akten gucken sollte, aber im Gegenzug dazu, kann mein Chef sich auch immer hundertprozentig auf mich verlassen.. und wenn er Angst hat, dass ich dann gehe, wenn ich die Fortbildung mache warum versucht er dann nicht mich zu halten?! Naja ich versteh ihn nicht... werde wohl mal ein ernstes Gespräch führen und ihn fragen, ob er mich losweden will, weil der kommt manchmal mit klamotten, da fällt einem nix mehr zu ein...er hat es auch extremstens auf mein Azubi abgesehen..und ich finde in einer drei Leute Kanzlei sollte man schon zusammen halten, sonst ist das Arbeitsklima ganz schnell im Eimer...

wie dem auch sei...ich werde mal sehen, wie es weitergeht...

Danke für die Antworten... !!! und liebe Grüße von mir für Euch!!

Verfasst: 25.04.2007, 07:23
von schneeflocke
Vor ein paar Jahren hatte sich auch eine junge Kollegin von mir fort- und weitergebildet. Sie hatte in unserer kleinen Kanzlei auch keine Aufstiegsmöglichkeiten oder die Chance mehr als bislang zu verdienen.

Sie sah sich klammheimlich nach was anderem um, fand dann auch eine entsprechende Kanzlei, in der man sich hocharbeiten konnte.

Chef war froh, dass sie selbst gekündigt hat, dies deshalb, weil er das Wissen darum hatte, dass er nie das hätte zahlen können, was ihr zustehen würde, bzw. sie keine Möglichkeiten gehabt hätte sich weiterzuentwickeln. Sie hätte tagtäglich das gemacht, was sie auch schon am ersten Tag nach der Ausbildung gemacht hat.

Er wollte ihrer Entwicklung nicht im Wege stehen.

Auch meine Chefs sind beizeiten "nicht so einfach zu händeln". Aber ich denke nicht mehr darüber nach und nehme sie so, wie sie sind. :lol:

Verfasst: 25.04.2007, 08:29
von StineP
Also wenn du dir nichts vorzuwerfen hast, dann würde ich mir vorerst nicht zu viele Gedanken machen. Fristlos kündigen geht nur mit vorangegangenen Abmahnungen, die ohne wirkliche Berechtigung auch aus der Personalakte wieder entfernt werden können.

Wenn er tatsächlich Angst hast, dass du gehst, dann wird wohl die Kündigung nicht die einzige Maßnahme bleiben, oder??

Viel Glück auf jeden Fall, dass das glimpflich verläuft