Beruferfahrung?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
maus19
Forenfachkraft
Beiträge: 186
Registriert: 07.02.2007, 11:54
Wohnort: Düsseldorf

#1

18.04.2007, 11:13

Hallo,

eine kurze und wahrscheinlich sehr dumme Frage, aber gilt eine Teilzeitbeschäftigung beim Rechtsanwalt auch schon als Berufserfahrung?

:oops:
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#2

18.04.2007, 11:14

Klar, für mich zählt jede Beschäftigung beim Anwalt nach der Ausbildung als Berufserfahrung, es ist egal ob Teil- oder Vollzeit.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Anna-Lena
Forenfachkraft
Beiträge: 147
Registriert: 11.02.2007, 14:23
Beruf: ReFa (zu meiner Zeit noch RA-FA)
Software: RA-Micro
Wohnort: Frensdorf
Kontaktdaten:

#4

18.04.2007, 11:32

Ich würde sagen, dass es darauf ankommt, was man tatsächlich gemacht hat.

Jemandem, der (jahrelang) ausschließlich vom Band getippt hat und kaum Ahnung vom Gebühren- und Vollstreckungswesen hat, würde ich nicht empfehlen, von Berufserfahrung zu sprechen.

Anders herum kann aber auch ein Minijob 10h/Woche, bei dem man voll in den Kanzleiablauf eingebunden ist, durchaus Berufserfahrung vermitteln.

Pauschal kann man da also nicht drüber urteilen.

LG
Anna ;)
maus19
Forenfachkraft
Beiträge: 186
Registriert: 07.02.2007, 11:54
Wohnort: Düsseldorf

#5

18.04.2007, 11:46

Ja seh ich auch so wie ihr, bloß wenn ich z. B. eine Weiterbildung machen möchte, ist die Frage, ob die das als Berufserfahrung ansehen?
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6

18.04.2007, 12:00

wieso, warum willstn das wissen?
Bambi

#7

18.04.2007, 12:11

Hmm. Wenn Du innerhalb der Teilzeitstelle ERfahrung in diesem Beruf gemacht hast, hast Du Berufserfahrung vorzuweisen. WEnn Du also voll eingebunden warst (Bänder, Fristen, Rechnungen) hast Du ERfahrung in diesem Beruf, auch wenn Du's nur nen paar Stunden pro Tag machst.

L.G. Bambi
maus19
Forenfachkraft
Beiträge: 186
Registriert: 07.02.2007, 11:54
Wohnort: Düsseldorf

#8

18.04.2007, 12:22

Ich möchte vielleicht in 2 Jahren eine Weiterbildung machen, für die die ich mich interessiere, wird Berufserfahrung erwartet, ist ja auch so üblich, bloß auch wenn ich in alle üblichen Tätigkeiten voll eingebunden war, kann ich es doch der kammer nicht beweisen, das kann ich auch nicht, wenn ich vollzeit arbeite.....
Benutzeravatar
LenaX
Forenfachkraft
Beiträge: 169
Registriert: 03.03.2007, 16:45
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Dortmund

#9

18.04.2007, 12:29

Hallo Maus19,
welche Weiterbildung möchtest Du denn machen?
ich vermute du willst den Rechtsfachwirt machen (da du ja von der RAK schreibst), dafür musst du folgende Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen, nachweisen:

"Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den in der Prüfungsordnung genannten Aufgaben im Rechtsanwaltsbüro haben.
Besondere Kenntnisse sind auf folgenden Gebieten nachzuweisen:
1. Organisation des Büroablaufs und Überwachung der Kommunikationssysteme
2. betriebswirtschaftliche Problemanalysen, Leitung des Rechnungswesens
3. eigenverantwortlicher Personaleinsatz sowie Personalführung, Berufsausbildung, dienstleistungsorientierter Umgang mit Mandanten und Dritten
4. Betreuung des gesamten Kostenwesens der Kanzlei, Vorbereitung von Rechtsmitteln und Rechtsbehelfen
5. eigenverantwortliche Bearbeitung sämtlicher Vollstreckungsangelegenheiten unter Berücksichtigung des jeweiligen materiellen Rechts ..."
LG, Lena
Benutzeravatar
Lotti
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 425
Registriert: 11.04.2007, 09:21
Beruf: Notarfachangestellte
Software: WinMacs
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

#10

18.04.2007, 12:31

Also auch wenn Du auf Teilzeit arbeitest und das sagen wir mal 5 Jahre gemacht hast, denke ich, dass Du es auch 5 Jahre Berufserfahrung nennen kannst.

Nur ich denke, wenn man sich dann irgendwo anders mal bewirbt und Berufserfahrung mitbringen muss, wollen die natürlich sehen, dass Du, ich sag mal einiges auch kannst. Man muss für sich selbst entscheiden was man kann und was nicht.

Wenn Du jetzt 5 Jahre lang Zeitung gelesen hast, kannst Du zwar auf dem Papier eine 5jährige Beschäftigung und somit automatische Berufserfahren angebeben, hast aber letztlich nicht viel gelernt.

Du kannst doch sicherlich selber einschätzen, was und wieviel du kannst, oder?
In mir schlummert ein Genie; es wird nur nicht wach!
Antworten