Seite 1 von 1

Englische Schriftsätze

Verfasst: 06.02.2012, 15:04
von Refa111
Halli Hallo!

Ich habe die Tage ein Vorstellungsgespräch in einer Kanzlei, in der viel auf Englisch korrespondiert wird.

Mein Englisch ist jetzt nicht schlecht, aber Wirtschaftsenglisch hatte ich jetzt in der Form noch nicht so intensiv. Die Dame am Telefon teilte mir zudem mit, dass ich wohl ein Diktat auf Englisch abtippen soll.

Kann mir hier jemand vielleicht weiterhelfen? Wie sieht so ein typischer Schriftsatz aus? Worauf muss ich besonders achten?

Für jeden Hinweis wäre ich super dankbar!!!

:thx :thx :thx

Re: Englische Schriftsätze

Verfasst: 06.02.2012, 15:08
von Lämmchen
Schriftsätze werden ja eher selten in Englisch verfasst. Du musst Dir um das Englisch im Normalfall keine Sorgen machen. Es wird ein kleines Ditkat - z. B. ein Schreiben an den Mandant - sein. Du hast notfalls immer noch die Rechtschreibprüfung im Word, die Du Dir einstellen kannst. :pfeif Ansonsten sind das ja immer wiederkehrende Floskeln, die man ganz schnell drauf hat. Ich würde mich deshalb nicht verrückt machen. Wenn Dein Englisch generell nicht schlecht ist, reicht das sicherlich aus. Ich wünsche Dir viel Glück.

Re: Englische Schriftsätze

Verfasst: 06.02.2012, 15:40
von Refa111
Hey danke für deine Antwort. Bei der Kanzlei ist es nur so, dass 80% auf Englisch geschrieben wird, also schon ne ganze Menge. Und ich möchte da nicht wie ein totaler Trottel darstehen.....

Gibs irgendwelche typischen Schriftsätze im englischen, die die als Test nehmen könnten?

Re: Englische Schriftsätze

Verfasst: 06.02.2012, 15:52
von Lämmchen
Ich würde vermutlich ein normales Übersendungsanschreiben oder ein Anschreiben zu einer Rechnung nehmen, evtl. auch eine Mahnung. :wink:

Re: Englische Schriftsätze

Verfasst: 07.02.2012, 18:44
von Eve80
Hatte das letzten Sommer auch bei einem Vorstellungsgespräch. Bei mir war es ein Text an den Gegner. Viele Fachausdrücke kamen gar nicht vor. Obwohl ich den Text nicht 100 % verstanden hab, war es kein Problem: es ging hauptsächlich darum, ob ich dem Grunde nach versteh, um was es geht. Rechtschreibprüfung bringt ja nix, wenn man z B effort und afford nicht auseinanderhalten kann :wink:
Ich durfte es mir beim 2. dann anschauen und war überrascht, wie viele Fehler das System entdeckt hat und sie haben mich trotzdem genommen 8) Also Augen zu und durch! Wenn du ein Gefühl für die Sprache hast, kann gar nix schiefgehen :)

Re: Englische Schriftsätze

Verfasst: 08.02.2012, 14:24
von Hannah
Hallo Refa,

ich arbeite auch in einer Kanzlei in der viel Korrespondenz auf englisch läuft. Welche Rechtsgebiete macht denn die Kanzlei in der Du dich vorstellst? Vielleicht kannst Du je nach Rechtsgebiet nach ein paar englischen Fachbegriffen suchen? Aber im Großen und Ganzen ist das Gewöhnungssache - die Begriffe wiederholen sich immer wieder. War bei mir jedenfalls so.

In welcher Stadt stellst Du dich denn vor? Nur aus Neugier? :)