Mal ne Frage an die RAe unter Euch

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 592
Registriert: 10.09.2008, 21:48
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#1

04.10.2011, 22:24

Hallo,
bin zwar jetzt schon seeeeehr lange ReNo, weiß aber nicht wirklich, wie ein Scheidungstermin abläuft. Also ich meine konkret:

Die Parteien und Anwälte befinden sich also im Richterzimmer oder wo auch immer. Und dann: Was fragt der Richter genau? Auf welche Fragen muss man sich einstellen? Wird in diesem Termin nochmal nach Einzelheiten gefragt, die sich ja schon aus dem Scheidungsantrag ergeben, wie z. B. Gehalt etc?

:thx
RechtsKnecht
Forenfachkraft
Beiträge: 240
Registriert: 15.09.2011, 19:58
Beruf: Rechtsanwalt
Software: Advolux

#2

04.10.2011, 22:55

Bin zwar kein Anwalt, war aber schon dabei.
Wenns nur die Scheidung ist, ist das ne Sache von 5 Minuten. Feststellung der Identität, Feststellung der Zerrüttung, nochmal Anträge und fertig.

Die pure Scheidung läuft in fast allen Fällen völlig unproblematisch. Denn meistens sind sich beide einig, dass sie geschieden werden wollen.
Aber wenns um Sorgerecht, Kindesunterhalt oder ähnliches geht, dann gehts im Saal teilweise ziemlich heftig zur Sache.
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#3

05.10.2011, 08:46

Der Termin selbst ist nicht öffentlich. Zu Beginn prüft der Familienrichter die Identität der Eheleute anhand ihrer Personalpapiere. Die Parteien werden persönlich angehört (§ 128 I FamFG) und zwar zu den Voraussetzungen der Scheidung, also vor allem dem Trennungszeitpunkt und dem Scheidungswillen. Es wird auch nochmal nach den Einkommensverhältnissen zum Zeitpunkt der Antragstellung gefragt, weil sich hieraus der Gegenstandswert für Scheidung und VA ergibt, der üblicherweise am Ende des Termins festgesetzt wird. Der VA wird erörtert. Wenn alles klar ist, wird die Öffentlichkeit hergestellt und die Scheidung per Beschluß verkündet.
gkutes

#4

05.10.2011, 09:36

wie und was bei ner Scheidung abgeht, das können dir sicher hier nicht nur die Anwälte erzählen 8)
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#5

05.10.2011, 18:34

gkutes hat geschrieben:wie und was bei ner Scheidung abgeht, das können dir sicher hier nicht nur die Anwälte erzählen 8)
:shock: :mrgreen:
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#6

05.10.2011, 19:53

gkutes hat geschrieben:wie und was bei ner Scheidung abgeht, das können dir sicher hier nicht nur die Anwälte erzählen 8)
:genau :lol:
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 592
Registriert: 10.09.2008, 21:48
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#7

05.10.2011, 21:19

Na, dann erzählt doch mal :lol: :thx
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#8

05.10.2011, 21:22

Rumpelstilzchen hat geschrieben:Na, dann erzählt doch mal :lol: :thx
Es wird die Identität geprüft. Dann wird gefragt, ob sich beide Parteien einig darüber sind, dass die Ehe zerrüttet ist und beide die Scheidung wollen. Wenn keinerlei Entscheidungen über Sorgerecht/Unterhalt ect. getroffen werden (müssen), wars das dann. Das heißt, mir hat die Richterin noch erklärt, dass sie mir mal nicht erklärt, wie ich die Rechtskraft des Scheidungsurteils herbeiführe. :lol: Nach ca. 3 Minuten war ich wieder draußen.

Nach Gehalt usw. wurde nicht gefragt. Das wurde hinterher im Kostenfestsetzungsverfahren geklärt.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Antworten