Diktieren mit/ ohne Satzzeichen?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
p-inkberry

#1

23.06.2011, 11:08

Hey und hallo,
puh Ausbildung ist geschafft. Nun stehe ich vor meiner ersten Festeinstellung.
Das Problem: Mein letzter Chef (Ausbilder) war im diktieren echt ein Ass, er hat ruhig und deutlich gesprochen und jegliche Satzzeichen mitdiktiert. Nun meine Frage:" Wie ist das bei Euch in der Kanzlei, nehmen Eure Chefs Rücksicht auf Euch beim diktieren und geben auch Satzzeichen an?

Vorab :thx
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#2

23.06.2011, 11:16

Mein Chef während der Ausbildung hat so schnell gesprochen wie ne abgefeuerte Pistole. Hat sich beim Sprechen immer überschlagen, halbe Wörter verschluckt usw. Er hat also diktiert, als wäre er auf der Flucht ;)

Meine jetzige Chefin diktiert in ganz normaler Geschwindigkeit und auch sehr deutlich. Satzzeichen diktiert sie meistens mit, allerdings vergisst sie hier und da ein Komma oder diktiert ein Komma, wo eindeutig keins hingehört...
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#3

23.06.2011, 11:22

Ich kann mich über das Diktierverhalten meines Chefs eigentlich nicht beklagen. Er diktiert in angemessener Geschwindigkeit, deutlich und meist mit sämtlichen Satzzeichen. Wenn er allerdings während des Diktierens Schoki oder Bonbons isst ... :roll:
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#4

23.06.2011, 11:22

Mein alter Chef hat auch schnell diktiert; Satzzeichen wurden mitdiktiert; auch wenn man das immer noch einmal kontrollieren musste :wink: ansonsten hat er gern paar Satzteile verschlungen oder während des Diktates Nüsse geknackt und gefuttert :roll:

In meiner jetzigen Kanzlei komme ich nur ganz selten in den "Genuss" eines Dikates. Mein Chef diktiert Satzzeichen mit.
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Muupsi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 349
Registriert: 29.03.2011, 13:34
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#5

23.06.2011, 11:28

Mein Chef ist auch ein Superdiktierer. Er diktiert die Satzzeichen mit, auch wenn er gern mal ein Komma vergisst. Ich finde das aber nicht schlimm, weil ich die Satzzeichensetzung beherrsche und es im Prinzip nicht brauche, dass mir die Satzzeichen vordiktiert werden. Deswegen würde es mich nicht stören, wenn mein Chef (oder ein neuer Chef) keine Satzzeichen mitdiktiert.
Benutzeravatar
nici01
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1519
Registriert: 18.09.2008, 16:54
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#6

23.06.2011, 11:28

Meine Chefs diktieren schön deutlich und auch die Satzzeichen werden mit diktiert. Ok, manchmal vergisst der eine Chef sie auch mal ganz gerne und er nuschelt manchmal auch. Aber ansonsten finde ich diktieren sie recht flüssig.
Gruß Nici
Benutzeravatar
charly03
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1678
Registriert: 31.10.2006, 15:19
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#7

23.06.2011, 11:34

Bei meinem Chef kommt's auf die Angelegenheit an. Sachen, die ihm Spaß machen, diktiert er gut. Angelegenheiten, auf die er so gar keine Lust hat, diktiert er schnell, verschluckt ganze Satzteile und hat ne richtig genervte Stimme.
Satzzeichen diktiert er nur selten mit. Und wenn, dann meist an der falschen Stelle :lol:
*Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich haben möchten*

Liebe Grüße, charly03 Bild
sansibar
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3276
Registriert: 11.03.2011, 10:40
Beruf: ReFa, gepr. BV
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover und so

#8

23.06.2011, 11:41

Ich bestrachte es eigentlich eher als meine Aufgabe, für korrektes Deutsch und die richtigen Satzzeichen zu sorgen, oder?
Grüße - sansibar
DARKNESS IS A STATE OF MIND
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#9

23.06.2011, 11:44

sansibar, da kann ich Dir nur zustimmen. Aber leider kenne ich auch ein paar Kollegen/Kolleginnen, die das schreiben, was diktiert wird - da bekommt man ab und an wirklich Bauchschmerzen, wenn man dann das Schriftstück durchliest. Der Knaller war letztens erst ZBO :roll: warum auch einmal kurz nachdenken :twisted:
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
sansibar
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3276
Registriert: 11.03.2011, 10:40
Beruf: ReFa, gepr. BV
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover und so

#10

23.06.2011, 11:46

Danke, misspinky :lol: Sehr schön ist auch der allseits beliebte Gischtvollzieher....
Grüße - sansibar
DARKNESS IS A STATE OF MIND
Antworten