Seite 1 von 11

Sind Tattoos im Büro gestattet?

Verfasst: 11.05.2011, 11:31
von mephista1204
Ich möchte mir in nächster Zeit ein Tattoo am Handgelenk stechen lassen. Soll ein Schriftzug werden.

Jetzt würde mich mal interessieren, hatte jemand von euch schon einmal Probleme wegen eines Tattoos???

Am Handgelenk kann man das ja noch verdecken, z.B. mit einer Uhr, oder einem Armband. Aber es gibt ja auch andere Stellen.

Meine Kolleginnen halten mich für verrückt. Die meinen, dass kann mir meine ganze Zukunft versauen, usw.. :roll:

:thx schon einmal für Antworten.

Re: Sind Tattoos im Büro gestattet?

Verfasst: 11.05.2011, 11:34
von Ciara
Wohin willst du es dir denn stechen lassen?

Re: Sind Tattoos im Büro gestattet?

Verfasst: 11.05.2011, 11:35
von gkutes
am Handgelenk
ich würds machen 8)

Re: Sind Tattoos im Büro gestattet?

Verfasst: 11.05.2011, 11:36
von puppa2402
Ich denke, solange man die Tattoos verstecken kann, wird niemand etwas darüber sagen im Büro. Ich habe auch eines am Fuß. Allerdings haben wir nicht soviel Mandantenverkehr, so dass ich im Sommer auch mit offenen Schuhen kommen kann. Ich denke, dass ist von Kanzlei zu Kanzlei unterschiedlich. Kommt wahrscheinlich auch auf das Mandantenumfeld an.

Grundsätzlich bin ich jedoch der Meinung, dass niemand etwas gegen Tattoos hat, die jederzeit versteckt werden können.

Re: Sind Tattoos im Büro gestattet?

Verfasst: 11.05.2011, 11:36
von Ciara
Da hab ich wohl was überlesen. :mrgreen:

Ich würde das erst einmal mit den Chefs absprechen. Man kann das auch nicht immer verdecken.

Re: Sind Tattoos im Büro gestattet?

Verfasst: 11.05.2011, 11:39
von nephele
Ich habe an jedem Handgelenk eins. Das linke verstecke ich mit meiner Uhr, das am rechten mit einem Armband. Am Fußgelenk hab ich auch eins, aber ich trage Röcke immer nur mit Stiefeln, wenn überhaupt. Ansonsten würd ich mir da auch n Pflaster drüber kleben :mrgreen:
Wir sind hier eine dörfliche Kanzlei mit eher älteren und konservativen Mandanten. Da würde das mit Sicherheit gar nicht gut ankommen. Also achte ich da ein bisschen drauf...

Ich meine aber, dazu gabs auch schonmal einen Fred :kopfkratz
EDIT: Wer suchet, der findet :D
http://www.foreno.de/viewtopic.php?f=12 ... it=tattoos" target="blank

Re: Sind Tattoos im Büro gestattet?

Verfasst: 11.05.2011, 11:55
von Eve80
Was soll ich groß zu sagen…

Du wirst in einem Bereich, in dem Seriosität ganz groß geschrieben wird, immer Probleme mit (sichtbarem) Körperschmuck jeglicher Art haben. Anders sieht es aus in Tattoo-/Piercingstudios oder bei (Trend-)Friseuren, da fällt es unter MUSS.

Ich denke, würde ich nicht beim Insolvenzverwalter arbeiten, sondern hätten wir richtigen Mandantenkontakt, würde mein Chef auch im Dreieck springen, wenn Nasenring und insgesamt 10 Ohrringe nicht verschwinden. So hab ich Glück gehabt, aber ich nehm z. B. bei Vorstellungsgesprächen grundsätzlich alles raus.

Klar kannst du dein Tattoo dann mit einer Uhr etc. verdecken. Aber die Uhr rutscht und man könnte es trotzdem noch sehen. Und wer weiß, wo dich die Zukunft hinbringen wird.

An deiner Stelle würde ich mir das auch ganz gut überlegen. Fällt dir denn keine Stelle ein, an der es nicht gleich jeder sieht bzw. du das ganze notfalls auch verdecken kannst? Leistengegend, Hüfte, Bauch, Schulterblatt usw.

Re: Sind Tattoos im Büro gestattet?

Verfasst: 11.05.2011, 11:58
von Goldlöckchen
Also den Chef würde ich mit Sicherheit nicht fragen. Und ich denke, ein Tattoo am Handgelenk dürfte kein Probelm darstellen. Anders wärs vielleicht mitm Totenkopf aufm Oberarm.

Ich hab eins am Fußgelenk und am Schulterblatt.

Re: Sind Tattoos im Büro gestattet?

Verfasst: 11.05.2011, 12:00
von Ciara
Rapunzel hat geschrieben:Also den Chef würde ich mit Sicherheit nicht fragen.
Es könnte aber auch sein, dass der Chef sowas nicht haben möchte, da es am Handgelenk nicht "unsichtbar" gemacht werden kann. Wenn er es dann herausfindet, könnte es großen Ärger geben.

Re: Sind Tattoos im Büro gestattet?

Verfasst: 11.05.2011, 12:16
von mephista1204
@ nephele Auf den thred habe ich keinen Zugriff

Danke für eure Ansichten.

Ich denke mir einfach, ein Tattoo ändert an meinem Charakter, und an meiner Arbeit nichts. Das Tattoo soll innen auf das Handgelenk, sodass es auch nicht so sichtbar ist.
Den Mandanten gebe ich die rechte Hand, daher können sie es da meiner Ansicht nach auch nicht sehen. Und meinen Chef fragen, würde ich glaube ich auch nicht...

Wir sind hier eine Kanzlei mitten in Berlin, daher denke ich, wäre das auch nicht ganz so schlimm.