EB´s per Telefax zurück?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
sarikamis
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 2
Registriert: 09.01.2011, 20:08
Beruf: RA-Fachangestellte

#1

09.01.2011, 20:23

Hallo zusammen,

habe mich schon ein bisschen umgeschaut im Forum (finde ich echt klasse :D ) aber leider keine Antwort auf meine Frage gefunden, also:

Kann ich Empfangsbekenntnisse per Telefax zurückschicken? Ja, ich kenn § 174 ZPO, meine Kollegin ist aber dennoch der Ansicht dass, wenn auf dem EB welches z.B. vom Gericht kommt, darauf steht "...Original unterschrieben und per Post zurück..." das es dann nicht ausreicht, das EB nur per Fax zu schicken. Ich denke aber schon.... s. 174 ZPO! Ich habe das auch 2 Jahren immer so gemacht und habe nie eine Beanstandung bekommen, aber nach meiner Babypause wurde im Büro einiges umgestellt, nun auch die Handhabung der EBs.

Nur habe ich leider keine Rechtsprechung gefunden, hat jemand von euch eine Idee wo ich schauen könnte?

Auch und ist § 174 auch auf andere Gerichtsbarkeiten anwendbar? Denn immerhin ist es ja ZPO und z.B. im Verwaltungsverfahren ja nicht relevant, was denkt ihr denn? Da wir viel Verwaltungsrecht machen wäre das sehr interessant.

Also schönen Abend noch! :D
Katze
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 02.04.2009, 16:51
Software: Advoware

#2

09.01.2011, 21:11

Hallo, wir schicken unsere EB´s immer per Fax an auswärtige Gerichte. Es hat noch nie Beanstandungen gegeben. Nur an unser heimisches Gericht geben wir die EB´s im Original beim Gerichtsgang. Eine Rechtssprechung habe ich leider nicht.

Viele Grüße und noch einen schönen Abend! :lol:
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#3

09.01.2011, 21:12

Völlig ohne § und Rechtsprechung kann ich Dir auf jeden Fall sagen, dass inzwischen auf den allermeisten EBs ausdrücklich der Hinweis enthalten ist, dass man sie gerne auch per Fax zurückreichen kann.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
nici01
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1519
Registriert: 18.09.2008, 16:54
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#4

09.01.2011, 21:12

Katze hat geschrieben:Hallo, wir schicken unsere EB´s immer per Fax an auswärtige Gerichte. Es hat noch nie Beanstandungen gegeben. Nur an unser heimisches Gericht geben wir die EB´s im Original beim Gerichtsgang. Eine Rechtssprechung habe ich leider nicht.
:zustimm , wir machen das auch so.
Gruß Nici
gkutes

#5

09.01.2011, 21:35

wo drauf steht, dass fax ok ist (siehe #3), schick ich per Fax. Wo das nicht drauf steht (sehr selten-wenige Gerichte),k die bekommen das EB per Post von mir
Benutzeravatar
ellimorelli
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1776
Registriert: 11.06.2009, 22:01
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Thüringen

#6

09.01.2011, 21:56

selbst bei Gerichten, bei denen auf den EB´s nichts von faxen draufsteht, schick ich diese per Fax. Beim AG Ribnitz-Damgarten ist das z. B. der Fall. Hab bei denen auch deswegen schon mal nochgefragt, ob das dann ausreicht, wenn ich das EB nur faxe und die sagten mir, dass das denen völlig genügt.
Bild

Bild
boesebetty
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 24
Registriert: 06.01.2011, 16:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Andere

#7

09.01.2011, 22:30

Also EB´s per Telefax zurücksenden ist doch mittlerweile normal. Wir machen es immer so!
Alles können, aber leider nicht zaubern :-)
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#8

09.01.2011, 22:50

Wir schicken auch ausschließlich per Fax zurück außer ich fertige einen Schriftsatz ans Gericht gerade in der Sache, dann schick ich das EB mit dem Schriftsatz gemeinsam per Post
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
Randfichte72
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1300
Registriert: 13.01.2009, 14:50
Beruf: Reno-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Lüneburger Heide

#9

10.01.2011, 05:33

Wir machen das auch immer per Telefax, steht beim hier örtlichen Gericht z. B. auch extra immer drauf, dass die das nur so zurückhaben wollen.
helmama

#10

10.01.2011, 21:45

Zonnie hat geschrieben:Wir schicken auch ausschließlich per Fax zurück außer ich fertige einen Schriftsatz ans Gericht gerade in der Sache, dann schick ich das EB mit dem Schriftsatz gemeinsam per Post

So wird das bei uns auch gehandhabt. Bisher keine Beanstandungen.
Antworten