Ich könnte mich total aufregen!

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Jess1978
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.2009, 14:18
Beruf: Rechtsanwalts- u. Notarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Mainz

#1

10.12.2010, 14:23

Hallo, ich muss mal gerade meinem Ärger Luft lassen.

Hintergrund:
Bisher hatte ich einen befristeten Arbeitsvertrag, der bisher einmal verlängert wurde. Die jetzige Befristung läuft zum 31.12. aus.
Ich wollte nicht weiter hier bleiben, da die Fahrtzeiten insgesamt hoch sind und mein Chef auch ziemlich .... naja ... ist. Dafür komme ich mit der Kollegin ganz gut klar.

Nun hatte der Chef einige Bewerberinnen da. Er hatte eine Stelle für 20 h ausgeschrieben, er hat ihnen einen höheren Stundenlohn angeboten und v.a. die Möglichkeit zur Fortbildung (hierauf warte ich schon seit 2 Jahren!). [Edit: Ich arbeite 30 h und bekomme auf die Stunde gerechnet viel weniger]

Als ich hörte, was die Damen alles bekommen, habe ich meinem Chef einige Punkte genannt, unter denen ich weiter arbeiten würde, nämlich: Anhebung des Stundenlohns, Weihnachtsgeld (meine Kollegin bekommt es schon immer, nur ich nicht!), Möglichkeit zur Fortbildung und Fahrtkostenzuschuss (bekommt meine Kollegin ebenfalls).

Er hat sich die Punkte angeschaut und weil er immer mit mir sehr zufrieden war, hat er zugestimmt.

Jetzt habe ich die Vertragsänderung entworfen und eine Notiz gemacht, wie es denn dieses Jahr mit Weihnachtsgeld gehandhabt wird, da meine Kollegin schon einen Teil bekommen hat. Da meinte er am nächsten Tag glatt zu mir, dass diese Änderungen ja erst ab 01.01. gelten würden, ich das Weihnachtsgeld also auch erst nächstes Jahr bekomme!

Ich war dementsprechend enttäuscht und habe den Vertrag bisher nicht unterschrieben!

Wie seht Ihr das? Obwohl meine Kollegin dieses und letztes Jahr ein volles 13. Gehalt erhalten hat, gehe ich leer aus (achja, doch, einen Händedruck habe ich bekommen :twisted: )

Bin wirklich enttäuscht und überlege nun, den Vertrag auslaufen zu lassen. Achja, er meinte noch, es sei ja eigentlich keine Verlängerung des Vertrages sondern ein ganz neuer Arbeitsvertrag.
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#2

10.12.2010, 14:29

:kopfhoch

Zum Weihnachtsgeld: Der Chef ist ja nicht verpflichtet, Dir Weihnachtsgeld zu zahlen. Wie lange ist denn Deine Kollegin schon in der Kanzlei??
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Jess1978
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.2009, 14:18
Beruf: Rechtsanwalts- u. Notarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Mainz

#3

10.12.2010, 14:40

Schon 10 Jahre, deshalb hat sie ja auch einen "alten" Vertrag, in den neuen steht nichts mehr von Weihnachtsgeld.

Ich will ihr das auch nicht wegnehmen. Aber es ist doch ungerecht, dass er ihr soviel gibt und mir überhaupt gar nix. :(

(P.S. bzw erst ab nächstem Jahr)
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#4

10.12.2010, 14:47

Aber nächstes Jahr ist immer noch besser wie gar nicht :wink:
Vielleicht kannst Du ja noch einmal mit Deinem Chef sprechen!? Oder hättest Du schon eine neue Stelle in Aussicht??
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Gina

#5

10.12.2010, 15:30

Unterschreiben und nebenher woanders bewerben. Ungerecht isses, aber wohl nicht zu ändern. Er muss nicht allen Weihnachtsgeld zahlen.

Aber wenn sich für dich ingesamt die Situation bessert (mehr Stundengehalt und dann vertraglich vereinbartes Weihnachtsgeld), verstehe ich dein Zögern nicht.
Luise153
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 81
Registriert: 12.06.2010, 11:31
Software: RA-Micro

#6

10.12.2010, 15:32

Bei uns ist es fast genauso.
Wir sind drei Angestellte und jeder hat quasi einen anderen Vertrag. Meine beiden Arbeitskolleginnen haben kein Weihnachtsgeld bekommen und ich schon (obwohl es nicht im Vertrag geregelt ist). Ich finds natürlich auch unfair, aber was soll man machen. Man kann ja nicht zum Chef gehen und sagen "Die Frau XY bekommt Weihnachtsgeld und ich nicht". Damit haut man dann die Kollegin rein und das ist auch nicht nett.
*finchen*
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 27.08.2009, 12:30
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: NRW

#7

10.12.2010, 15:37

Hallo Jess,

verstehe, dass du dich ärgerst und über das Verhalten deines Chefs aufregst, aber im Grunde hat er schon recht. Dein neuer Vertrag gilt erst ab 01.01. und im Moment ist eben kein Weihnachtsgeld vereinbart.

Nichts desto trotz hätte er ja so nett sein können und dir wenigstens irgendwas dieses Jahr zahlen können, so als Anerkennung.... leider machen das die wenigsten Chefs.

Ärger dich nicht zu sehr. Wie misspinky schon sagt, nächstes Jahr ist besser als gar nicht.
Benutzeravatar
zmaus2003
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 501
Registriert: 29.09.2008, 15:08
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Dresden

#8

10.12.2010, 15:50

über Weihnachtsgeld würden sich hier wohl die meisten freuen :xcry
ich arbeite nun seit 8 Jahren in der gleichen Kanzlei.. .das 1. Jahr gab es noch ein "kleines" Weihnachtsgeld, ich sag mal besser als nix
das Jahr drauf, hat Chefe gemeint, es wäre nicht so gut gelaufen und er würde Weihnachtsgeld aussetzen... und was soll ich sagen, er setzt es seit nunmehr 7 Jahren aus... also nicht überlegen, zugreifen. in welcher Kanzlei wird das Weihnachtsgeld noch vertraglich vereinbart??? in meinem Vertrag steht was von ner Gratifikation .... chefe wohl aber nix zu gratifizieren :xcry
Sam29

#9

11.12.2010, 15:48

Ich verstehe die Aufregung nicht. Du sagst doch selber klar und deutlich der Vertrag läuft zum 31.12. aus. Wie kannst Du dann, ein Vertrag der erst ab dem 01.01. anfängt, Dich darüber pikieren, dass Du kein Weihnachtsgeld bekommst?
Im Übrigen ist es nicht unüblich, dass Angestellte in Kanzlein verschieden bezahlt werden, da die Qualifikation auch unterschiedlich sind, zuletzt auch, was man vereinbart hat. Die eine sagt nichts und bekommt nur einen Stundenlohn von 8,00 EUR und die andere verkauft sich gut und bekommt 50 % mehr. So ist eben die Realität.
Gina

#10

11.12.2010, 16:35

Bitter, aber so isses. Dass das aber Misstrauen und Unfrieden stiftet, wenn einer Weihnachtsgeld bekommt, der andere nur einen feuchten Händedruck, sollte aber jedem Anwalt klar sein und derartiges nicht fördern, sondern alle gerecht und gleichmäßig behandeln. Jeder leistet seinen Anteil zum Erfolg der Kanzlei, egal welche Qualifikation er hat. Dass Stundengehälter unterschiedlich sind, mag ja noch nachvollziehbar sein. Nachvollziehbar wäre auch, dass der eine mehr Gratifikation erhält, als der andere. Meine Zahlung ist selbstredend auch geringer, als die meines Kollegen, da ich eben nur 5 Stunden am Tag arbeite, er aber 8 Stunden. Entsprechend sind die Umsätze, die erwirtschaftet werden, eben auch unterschiedlich.

Aber die Gratifkation kriegen alle. Nur damit schafft man Zufriedenheit in einem Team. Will der Anwalt jemanden loswerden, kann er ja zu diesem Bossing-Mittel greifen. Aber will er eine Fachkraft halten, geht das schon mal gar nicht.
Antworten