EILT! HILFE! Jobangebot ablehnen?!?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Bürozicke
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 306
Registriert: 30.01.2007, 16:21
Kontaktdaten:

#1

27.02.2007, 21:39

Ich sitz grad tierisch in der Klemme!

Hatte heute ein Vorstellungsgespräch. Die Anwälte waren eigentlich sehr nett, wobei ich der Anwältin nicht ganz trau, ich glaub sie ist zwar so sehr nett, kann einem aber auch ganz schön die Ohren lang ziehen...

Das Angebot selbst klingt eigentlich gar ned schlecht (2200 brutto).

ABER: ich habs mir grad mal durchgerechnet und zu meinem jetztigen Job bekomm ich zwar brutto 400 (macht netto aber nur um die 180 Euro aus) mehr, müsste aber mein Handy selbst zahlen (monatlich ca. 50-60 Euro) sowie eine weitere Leistung von 150 Euro selbst übernehmen. Außerdem habe ich jetzt null Fahrtkosten und müsste für den neuen Job täglich fast 50 km fahren (also einfach ca. 25).

Jetzt arbeite ich ca. 35 Stunden, hätte dann aber 40. Also täglich bis 17 Uhr, auch Freitag. Wenn ich dann noch täglich etwas über ne Stunde an Fahrt (hin und zurück, Parkplatzsuche, zum Büro laufen, etc.) mitrechne...

Und was mich am meisten abschreckt: das Büro war uralt, die Akten mit Aktenschwänzen (hab ich ja ewig nicht mehr gesehen - obwohl das sicher noch einige haben), der Boden knarzt bei jedem Schritt, außerdem haben sie einige Raucher im Büro, die Einrichtung (vor allem Bürostühle und Schreibtische) sah nicht sehr einladend aus und überall herrschte ziemliches Chaos.

Ihr merkt wohl schon: ich such grad nach Ausreden, den Job nicht anzunehmen. Leider muss ich mich schon bis morgen früh entscheiden! Und ich müsste auch noch morgen kündigen.

Von meinem Job will ich eigentlich nicht weg, aber es gibt zur Zeit viele Probleme in unserer Kanzlei (verspätete Gehaltszahlung, ständige Lügen, es droht Gefahr dass Chef Zulassung verliert, die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern dass hier einiges im Argen liegt - auch die Kanzlei wo ich mich beworben hab wußte davon).

Mein Problem ist jetzt, dass ich eigentlich unter den Konditionen nicht wechseln und lieber noch nach was anderem suchen möchte. Andererseits hab ich echt Angst, dass ich einen Fehler mache, wenn ich jetzt ablehne und mein jetztiger Chef vielleicht doch noch auf die Schnauze fällt und ich dann nix habe.

Was würdet ihr machen?
Gestern standen wir noch vor dem Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter...
Teddybär14
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 476
Registriert: 20.09.2006, 12:02
Beruf: Rechtsanwalts- u. Notarfachangestellte
Wohnort: nähe Kiel

#2

27.02.2007, 22:04

Hallo Angie MB, :)

ist ja wirklich schwierig, *mitfühlt*, wirst wohl weniger verdienen am ende und mehr arbeiten aber wahrscheinlich hast du dort den sichereren Job, wenigstens zunächst mal, kannst ja weitersuchen oder ? Ist es denn dort bei dir in bayern schwierig etwas zu finden? Also ich hab letztes Jahr von nrw nach sh gewechselt und es war alles andere als einfach, hätte wahrscheinlich auch ein jobangebot angenommen wo ich noch weniger als jetzt bekomme, nur um überhaupt mal etwas zu haben, was auch ziemlich sicher aussieht. In heutiger zeit ist es eben wichtig, wenn man für sich selber sorgen muss.

Ich merke aber, dass für dich eigentlich alles gegen diesen job spricht, sieht es wirklich so schlimm aus bei deiner alten kanzlei? :shock: Kannst du nicht mal mit deinem chef reden ? Und wenn du am ende ohne arbeit da stehst weil das Büro schließen muss, ist dir auch nicht geholfen. Wie lange suchst du denn schon? Also ich würde wahrscheinlich das angebot zunächst mal annehmen und dann weitersuchen. wahrscheinlich bekommst du sehr nette kolleginnen und ein angenehmes Betriebsklima auch wenn das büro etwas veraltet erscheint ....und weil du ja ganz bestimmt super arbeit machst wird die auch niemand "die ohren lang ziehen" und nochwas: 2.200 eur brutto ist doch erstmal ein wort *neidischguckt*

:kopfhoch, schlaf drüber und was dir morgen früh als erstes in den Kopf kommt machst du ja ?

:sorry Wahrscheinlich hab ich dir nicht wirklich geholfen

Alles Gute und liebe Grüße aus Büdelsdorf


Heike
Benutzeravatar
Tigerentchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 500
Registriert: 09.12.2006, 19:50
Wohnort: Hamburg

#3

27.02.2007, 22:09

Hallo, ich würde an Deiner Stelle das Jobangebot nicht annehmen und erst einmal in Deinem Büro bleiben. Die von Dir geschilderten Gründe gegen den neuen Job sprechen für sich und wenn Du jetzt schon kein gutes Gefühl hast, würde ich lieber in Deinem jetzigen Büro bleiben und parallel weiter nach einer passenden Stelle suchen. Wenn noch nicht geschehen, kannst Du Dich ja beim Arbeitsamt arbeitssuchend melden, vielleicht hast Du Glück und bekommst eine Stelle angeboten :pcwink:

Ich wünsche Dir viel Glück für Deine Entscheidung und Deine evtl. kommende weitergehende Jobsuche. Lass von Dir hören, wie es ausgegangen ist
[color=red] Ein Lächeln bereichert den, der es erhält, ohne den, der es schenkt, ärmer zu machen. [/color]
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#4

27.02.2007, 22:10

Der erste Gedanke ist immer der Richtige.

Handel einfach nach diesem Motto.

Mir hat es immer geholfen und sich tausendfach bewährt.

Also, was war Dein erster Gedanke?


Schneeflocke
Bürozicke
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 306
Registriert: 30.01.2007, 16:21
Kontaktdaten:

#5

27.02.2007, 22:28

Mein erster Gedanke: oh mein Gott, wo bin ich da gelandet!

Ganz im Ernst, ich bin halt vielleicht verwöhnt, da ich jetzt in einem sehr schönen modernen Büro bin, eigenes Zimmer, Neubau (ca. 1 Jahr) - nur vom optischen Eindruck kann ich am 1. ned meine Miete zahlen...

Aber es hat mich schon abgeschreckt, dass ich dem Büro dort ein ziemliches Chaos herrschte. Es mag ja vielleicht System dahinter stecken, aber ausgesehen hat es nicht gerade einladend.

Allerdings wären wohl die Anwälte gut, Fachanwälte etc. - da würd sich sicherlich standesrechtlich nix fehlen.

Aber ich hätt halt mehr Arbeit (inkl. Buchhaltung) als jetzt, mehr Stunden, weniger Freizeit, viel Fahrerei und das ganze dann für 180 netto mehr wo ich dann letztlich wohl noch draufzahle.

Ich tendiere momentan wohl leider eher zu ner Absage (d. h. wenn sie mich tatsächlich nehmen, aber es klang zu 98 % schon so).

Bei uns im Ort ist es wohl eher schwer, was zu bekommen. Aber ich werds mal noch mit Bewerbungen auch ohne Stellenausschreibung versuchen, also einfach mal so. In München gäbe es vieles, aber da müsst ich noch weiter fahren und das war immer so mein allerletzter Notnagel.

Wenn die Probleme meines Chefs nicht wären (die mir echt tierisch Angst machen) dann wäre der Job nahezu perfekt.

Tja, das Leben ist kein Wunschkonzert.

Hoffe jetzt mal, dass mein Schatz bald daheim ist, damit ich die Sache mit ihm noch besprechen kann.

War vorhin noch bei einer Freundin die - nicht lachen - Karten legt. Da lag zwar schon ein Vertrag / Angebot drin, aber auch viele Blockaden, vor allem lag bei der Chefin dabei, dass die nicht ganz so nett ist wie man meint. Glückskarten waren letztlich keine drin, sondern eher, dass ich jetzt nicht wegen dem Geld wechseln sollte, also so recht zuraten konnte sie mir nicht, tendierte aber auch eher zu einer Absage.

Das Problem ist halt auch, dass ich einerseits wohl erleichtert wäre, einen anderen Job zu haben, aber ich will mich damit auch nicht unglücklich machen. Noch bin ich nicht arbeitslos und mein Chef hat - hoffe ich zumindest - noch seine Zulassung. Werde wohl eher dazu tendieren, morgen - sofern ich den Job bekäme - wohl abzusagen und weiter zu suchen. Hoffe halt nur, dass ich das dann nicht bald bereue...
Gestern standen wir noch vor dem Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter...
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#6

27.02.2007, 22:42

Ich glaube, Du bist noch nicht soweit..... zu gehen.

Aber manchmal passiert es von der einen auf die andere Sekunde. Plötzlich sieht man ganz klar und weiß genau, was das richtige ist.
Dann macht es Klick.

Schlafe darüber, rede mit Deinem Schatz.
Wach Morgen auf, und höre auf Deine innere Stimme.

P.S. meine 1. Kanzlei war auch so eine Schmuddel Chaos Kanzlei. Aber ich habe dort die besten Kolleginnen gehabt, die man sich nur wünschen kann. Trotz Aktenschwänze. :lol:

Schneeflocke
MrBoogie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 318
Registriert: 12.01.2007, 10:38
Wohnort: Neuhaus am Rennweg
Kontaktdaten:

#7

27.02.2007, 23:02

na erst mal respekt für das gute geld. wenn die dich wirklich wollen, dann mache denen ein angebot zu welchen bedingungen du arbeiten möchtest.

- fahrtkostenzuschuss
- handykosten von ra zu übernehmen
- diese zusatzleistung sollte nicht wegfallen
- statt 2200 brutto würd ich dann auf 2100 brutto runtergehen

dann haste immer noch nen gutes angebot was die überlegen sollten. die wissen vielleicht, dass du bald auf der straße sitzen könntest und wollen das ausnutzen. aber pass auf!

wenn sie dich haben wollen, dann sollten sie auf dein angebot eingehen. ansonsten würde ich ablehnen und hoffen, dass beim jetzten chef doch noch alles gut wird.
nicht wundern und nicht meckern, ich schreib immer alles klein. geht einfacher und verursacht keine fehler.
tiko73

#8

27.02.2007, 23:27

Also, erst mal zu der finanziellen Seite. Ich finde, das klingt wirklich gut. Ich hoffe, dass ich vielleicht auch einen Job finde, in dem ich soviel verdienen kann und dein Angebot gibt mir da auch wieder Hoffnung zu. 25km einfache Strecke finde ich persönlich jetzt nicht die Welt, würde ich auch machen, Hauptsache Job. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich die letzten 5 Jahre einfache Strecke 90km hatte und täglich 2-3 Stunden nutzlos im Auto verbracht hab. Warum der RA das Handy bezahlen soll, verstehe ich nicht so ganz, es sei denn, es ist ein Firmenhandy/Diensthandy, dann klar.
Das ist jetzt aber nur meine persönliche Meinung zu diesen Konditionen und wenn der Job nicht so weit weg wäre, würd ich mich glatt bewerben.

Aber was anderes ist es, wenn man in die Kanzlei kommt und sich nicht sofort wohl fühlt. Wobei ich das nicht unbedingt an den Äußerlichkeiten wie Möbeln, Gerätschaften etc. festmachen würde. Es kann ja auch ganz gemütlich sein. Nur, wenn man sich nicht wohl fühlt, dann ist das eher kein so gutes Zeichen. Allerdings kann man sich da auch täuschen - und die womöglich supernetten Kollegen machen das wieder wett.

In deiner Situation solltest du das aber auch gut überlegen, was das kleinere Übel ist. Falls dein Chef demnächst seine Zulassung verliert, stehst du ohne Job da und hast dann den Nachteil, dass du unter Zeitdruck schnell etwas finden musst.
Wenn du aber jetzt diesen Job annimmst, dir das mal anschaust, und ggf. halt so weiter suchst, dann bist du auf jeden Fall in der Position, dass du nicht unter Zeitdruck handeln musst. Das ist dann auch beim Aushandeln der Konditionen besser.

Ich würde in deiner Situation vielleicht doch eher, den Job annehmen, auch wenn ich mich in der Kanzlei nicht auf Anhieb wohl fühlen würde, einfach damit diese Ungewissheit, wie lange ich meinen Job noch habe, aufhört und ich in Ruhe weiter nach einem anderen/bessern Job suchen könnte.

Aber ob dir das bei deiner Entscheidungsfindung weiterhilft ... ist halt meine Meinung/Sicht.

Mach das, wobei du dich wohl fühlst und du das für dich Beste bei rausholst.
Ich drücke dir die Daumen, dass du die richtige Entscheidung triffst :daumen
Bürozicke
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 306
Registriert: 30.01.2007, 16:21
Kontaktdaten:

#9

27.02.2007, 23:40

MrBoogie: der Tip klingt zwar gut, aber ich glaub zum verhandeln bin ich jetzt zu spät dran, außerdem ging sie während dem Gespräch schon von 2100 auf 2200 und man könne ja am Jahresende nochmal reden...

Und Fahrtkosten hat sie gleich mal abgelehnt, da sich das ja steuerlich jetzt nicht mehr lohnt.

Was mich aber auch ängstigt, ist die Tatsache, dass die wohl nicht sehr zimperlich im Umgang mit Angestellten ist, da sie die andere Angestellte ja gleich noch morgen kündigen wollen.

Und zu den Kollegen und dem Klima kann ich ja leider gar nix sagen, da ich ja keinen davon zu Gesicht bekommen habe.

Mensch Leute, ich bin mal wieder - was echt typisch für mich ist - total hin- und hergerissen. Nehm ichs an und bin dann todunglücklich ist das sch..., lehn ich ab und mein Chef fährt den Karren in den Dreck, steh ich auch doof da...

Wenn die mich wirklich wollen, dann könnte man ja morgen spontan am Telefon nochmal neu verhandeln.

Aber das ist halt auch so mein Problem, dass mir das alles ein wenig zu überstürzt ist. Den Fehler hab ich eben schon gemacht, als ich von meiner vorigen in die jetzige Kanzlei gewechselt bin und eigentlich versuche ich aus meinen Fehlern zu lernen (zumindest aus manchen).

Vielleicht sagen sie morgen auch, sie haben sich doch für die andere entschieden, dann war das ganze grübeln umsonst.

Mein Schatz hat übrigens gemeint, ich solle eher absagen, da ich mich nicht verschlechtern sollte. Finanziell würd ich zwar auf den ersten Blick gut dastehen, aufgrund der Kosten die ich ausgleichen müsste, würd ich aber letztlich draufzahlen. Von dem erheblichen Zeitmehraufwand ganz zu schweigen. Auch hätt ich mehr Arbeit, müsste mich jetzt erst mal in die Kanzlei und das PC-Programm einarbeiten und dann in ca. 3 Monaten noch die Buchhaltung übernehmen. Irgendwie rechnet sich das dann wohl nicht.

Man müsste wirklich einen zuverlässigen Blick in die Zukunft haben, damit man wüsste wie man sich entscheiden soll.

Tendiere eher zu einer Absage, hoffe aber inständig, dass ich das dann nicht doch noch bereue.

Werd jetzt mal darüber schlafen und hoffen, dass ich morgen entscheidungsfreudig erwache!

Vielen Dank für eure lieben Tips und schnellen Antworten. Auch wenn ich zwar letztlich selbst entscheiden muss, tut es unheimlich gut, sich vorher mit euch auszutauschen. Da weiß man, dass man nicht allein ist... :thx

Ihr seid einfach super!!!

:nacht
Gestern standen wir noch vor dem Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter...
Anna-Lena
Forenfachkraft
Beiträge: 147
Registriert: 11.02.2007, 14:23
Beruf: ReFa (zu meiner Zeit noch RA-FA)
Software: RA-Micro
Wohnort: Frensdorf
Kontaktdaten:

#10

27.02.2007, 23:43

Hi AngieMB,

ich mache in solchen Fällen eine Liste mit zwei Spalten, ähnlich wie ein T-Konto in der Buchhaltung. Links die schlechten Sachen, rechts die guten, jeweils mit fortlaufender Nummer. Dann vergleichen und gucken, welche Seite überwiegt, und welche Punkte evtl. gar nicht sooo wichtig sind.

Das Bauchgefühl ist auch ganz wichtig. Was nützt ein super bezahlter Job, wenn man sich mies fühlt und keinen Spaß an der Arbeit hat.

MrBoogies Verhandlungsvorschlag finde ich klasse, probiers einfach nochmal, irgendwas müssen die ja an dir gefunden haben, dass sie genau DICH haben wollen.

Ich selbst bin jeden Tag eine Stunde (einfache Fahrt) mit Bus und U-Bahn quer durch die ganze Stadt unterwegs, statt vorher 30 Minuten. Alte Kanzleien und knarzende Dielen mag ich sehr gerne. Und wenn man weiß, welche Macken die Chefs haben, dann kann man sich auch darauf einstellen und die Ohren dick einpacken ;)

Es ist nicht so einfach, Aktenschwänze auf Hängeregistratur umzustellen, da hängt viel Arbeit und Umhefterei dran. Es besteht ja auch keine Notwendigkeit. Anwälte sind Gewohnheitstiere - so meine Erfahrung ;)

Du wirst schon die für dich richtige Entscheidung treffen.
Hauptsache ist, dass du hinter deiner Entscheidung stehst.

LG
Anna
Antworten