arbeitet jemand in einem Inkassobüro o. -unternehmen?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Waldelfe
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 46
Registriert: 05.07.2010, 12:44
Beruf: ReNo
Software: RA-Micro

#1

04.11.2010, 14:28

Hallo,

ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber mich würde mal interessieren, ob es jemanden gibt, der in einem Inkassobüro arbeitet. Ich hätte jetzt als ReNo vielleicht die Möglichkeit, in einem anzufangen. Nun weiß ich überhaupt nicht, was man da so verdient. Kenne nur Anwälte und dass die nicht wirklich super bezahlen, weiß ja jeder.

Kann mir jemand weiterhelfen? Was kann ich da so für 40 Stunden verlangen? :oops:

LG
die Waldelfe
Benutzeravatar
Aurora-Sun
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2009, 14:43
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: WinRa

#2

04.11.2010, 15:32

Alsooo ich hatte mich mal für ein Inkassobüro beworben und es mir dann auch ziemlich schnell aus folgenden Gründen anders überlegt:

Das Büro wo ich hätte anfangen können hätte mir als Anfangsgehalt (direkt nach der Ausbildung) 1.350,00 gezahlt, und nach der Probezeit eine Erhöhung auf EUR 1.400,00 was m.E. einfach zu wenig ist um sich eine Existenz aufzubauen. (Was eine gelernte Kraft bekommt bzw. bekommen kann, weiss ich daher leider nicht)

Des Weiteren ist mir beim "Reinschnuppern" bewusst geworden, dass es eine ziemlich eintönige und deprimierende Arbeit ist. In diesem Büro wurde sehr auf Masse gearbeitet, d.h. jeder gegen jeden nach dem Motto, wer schafft am meisten und wer bringt die meiste Kohle rein.

Dazu kommt noch, dass du dich mit einer ganzen Vielfalt von Schicksalen auseinandersetzen musst, da die Schulder dort oft anrufen, heulen, betteln manchmal auch brüllen. In meiner Schnupperzeit sind einige Mitarbeiter schon garnicht mehr ans Telefon gegangen wenn sie eine bestimmte Nr. auf dem Display gesehen haben etc.

Im großen und ganzen war das Personal ziemlich gestresst

Und Forderungseinziehungen sind nun auch nicht sooo abwechslungsreich und erfüllend...

Eine Bekannte von mir hat während ihrer Ausbildungszeit auch in einer Kanzlei mit Großmandat (also ähnlich einem Inkassobüro) gearbeitet und sie hat mir Ähnliches erzählt wie ich selbst erlebt habe.

Das sind jetzt meine persönlichen, eher negativen Erfahrungen... aber vllt. hilft es dir ja bei deiner Entscheidung :wink:
Benutzeravatar
zmaus2003
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 501
Registriert: 29.09.2008, 15:08
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Dresden

#3

04.11.2010, 15:41

ich arbeite in einer Kanzlei mit Inkassoabteilung - heisst schlechte Bezahlung
aber von Eintönigkeit kann ich nicht sprechen
betreue einen großen Mandanten - klar beginnen die Inkassosachen alle gleich, aber spätestens in der Zwangsvollstreckung ist man dann schon gefordert, zumindest bei uns, da wir für unseren Mandanten das best mögliche herausholen wollen. Ich persönlich finde es schon spannend immer wieder aufs neue zu Forschen und zu probieren den Schuldnern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Und von wegen deprimierend ... also da muss man sich schon ein dickes Fell wachsen lassen. Ich persönlich nehm mir die einzelnen Schicksale nicht mehr an und hör weg. Klar hat man das ein oder andere nervige Schuldnergespräch, aber ich vertrete meinen Mandanten und nicht den Schuldner. Könnte mir mittlerweile gar nicht mehr vorstellen in einer "normalen" Kanzlei zu arbeiten, mit Posteingangs-und Postausgangsbearbeitung, Termine, Fristen etc. ....
Benutzeravatar
zmaus2003
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 501
Registriert: 29.09.2008, 15:08
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Dresden

#4

04.11.2010, 15:42

zwecks Verdienst ... kommt wahrscheinlich doch eher auf deinen Wohnort drauf an
ich bekomme bei einer 40 Stunden Woche 1350,00 EUR brutto
aber mehr zahlen die RAe bei uns nicht
Waldelfe
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 46
Registriert: 05.07.2010, 12:44
Beruf: ReNo
Software: RA-Micro

#5

04.11.2010, 20:56

Ach danke für eure Antworten. Oje, jetzt weiß ich gar nicht, was ich davon halten soll. Und ihr bekommt echt so wenig Geld? Mein Gott. Da kann man sich ja auch bei Lidl an die Kasse setzen. Ich hatte eigentlich an 1.600,00 € für 25 STunden gedacht. :shock: Ich wohne in Frankfurt am Main. Also die Anwälte müssten schon so mindestens das zahlen. Ich weiß halt nicht, was die so in einem Inkassobüro zahlen.

Und, dass es nicht spannend ist, kann ich mir nicht vorstellen, da stimme ich zmaus2003 auf jeden Fall zu. Ich mochte die ZV schon immer, arbeite super gerne mit Zahlen und Forderungsaufstellungen etc. Ich finde es auch nicht verkehrt, wenn man sich mit einem Thema tiefgründiger befasst. Und ich finde auch, dass man sich ein dickes Fell zulegen muss und alles nicht so sehr an sich herankommen lassen darf.

Na malsehen. Ich hab jetzt bald ein Vorstellungsgespräch, dann weiß ich mehr, muss ich doch auf mich erstmal zukommen lassen. Malsehen, ob die dann bei 1.600,00 € und Teilzeit schlucken. Danke für eure Antworten.
lm87
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 17
Registriert: 29.04.2010, 14:54
Beruf: ReFA

#6

04.01.2011, 14:52

mal als Einwurf - in HB Inkassofirma - Anfangsgehalt bzw. Mindestsatz dort 1.800 € - soviel bekomme ich niemals beim Anwalt - leider habe ich mich zu spät beworben :-(
rosa

#7

04.01.2011, 14:55

unser größtes Inkassobüro hier zahlt für 3 Jahre ausgelernte Refas 1500 EURO :roll: :roll: :roll: :roll:
ABARTIG !
Benutzeravatar
Rosenrot
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 41
Registriert: 08.08.2010, 14:54
Software: Andere

#8

13.01.2011, 11:59

Also ich darf ab 01.02.11 in einem Inkasso-Unternehmen anfangen und bekomme 1.850 €. Ist deutlich mehr als in ner ziemlich großen Kanzlei, in der ich jetzt noch bin.
Als die nach meinen Gehaltsvorstellungen gefragt haben und ich einfach mal den Lohn genannt habe, den ich jetzt verdiene haben sie gelacht und gefragt, ob ich davon überhaupt leben könne... :)

LG

PS: Ich bin Berufsanfängerin
gkutes

#9

13.01.2011, 13:08

ich sehe beim inkassobüro ein anderes Problem als das Geld. Ich denke man stumpft recht schnell ab und verlernt alles (außer Mahn und ZV). Es ist dann mE sehr schwer, wieder in den Job reinzukommen.
Für mich persönlich wäre das echt nur eine Übergangslösung :oops:
Benutzeravatar
Carmenzita
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 313
Registriert: 28.05.2009, 11:58
Beruf: frischgebackene ReNo
Wohnort: Berlin

#10

13.01.2011, 13:25

Ich habe erst neulich bei einem Unternehmen angefangen und bin jetzt Assistentin der Rechtsabteilung. Sicherlich sieht meine Arbeit anders aus, ABER es ist: relaxter, demnach auch stressfreier, kein täglicher Arbeitsdruck, 28 Tage Urlaub, Anfangsgehalt 1800 EUR, meine Chefs dutze ich etc. Ich gehe gern zur Arbeit und will mich auch weiterentwickeln UND egal wo man arbeitet, Abstriche muss man überall machen.

Hauptsache ist doch, man fühl sich wohl und beliest sich weiterhin fleißig (oder hängt halt hier bei foreno ab :D ) um nicht allzu viel zu vergessen. :!:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.

Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
Antworten