Gehalt

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Emilia06
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 460
Registriert: 19.12.2006, 12:45
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#1

19.02.2007, 16:53

Hi,
kann mir bitte jemand sagen, was eine RA-Fachangestellte verdient, die bereits seit 24 Jahren diesen Beruf ausübt und sich nun neu bewerben möchte?
und zwar im Rhein-Main-Gebiet, speziell Frankfurt am Main - wer hat da Erfahrungen?
Vielen Dank
Emilia
Benutzeravatar
PeeDee
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1689
Registriert: 29.01.2007, 17:13
Beruf: ReFa
Software: Advoware
Wohnort: Troisdorf

#2

19.02.2007, 17:13

Du kannst mal bei der RAK oder beim RENO-Verein nachsehen.
Beim Anwaltsverein ist die Empfehlung bei 1.600 € wenn ich mich recht erinner.
Mir kann man nicht kündigen - Sklaven müssen verkauft werden


Die Welt ist ein Irrenhaus... und ich sitz in der Zentrale
Anna-Lena
Forenfachkraft
Beiträge: 147
Registriert: 11.02.2007, 14:23
Beruf: ReFa (zu meiner Zeit noch RA-FA)
Software: RA-Micro
Wohnort: Frensdorf
Kontaktdaten:

#3

19.02.2007, 18:51

Guck mal hier: Gehalts-Check

Es kommt natürlich darauf an, was du machst, wie groß die Kanzlei ist, wie viel Verantwortung du hast etc.

Wobei ich speziell im Raum Frankfurt und mit 24 Jahren Berufserfahrung 2.300,00 € eher als Untergrenze ansehen würde.

Aber es gibt so viele Faktoren, die Einfluss auf die Gehaltsverhandlung nehmen... Bevor ich Arbeitslosengeld beantragen muss, würde ich persönlich eher ein paar Euro weniger in Kauf nehmen.

LG
Anna
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4

20.02.2007, 08:33

24 Jahre Berufserfahrung.. schwierig schwierig.. würde mich eher Anna-Lena anschließen..
Bürozicke
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 306
Registriert: 30.01.2007, 16:21
Kontaktdaten:

#5

20.02.2007, 09:25

Sprecht ihr hier von netto oder brutto Beträgen?
Gestern standen wir noch vor dem Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter...
Benutzeravatar
Bluerabbit
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 23.10.2006, 13:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#6

20.02.2007, 09:27

ich schätze mal, dass das brutto ist. Da ja bei jeden die Steuerklasse, Krankenkassenbeiträge und Kirchensteuer anders sind, ist eine angabe in Netto immer schwer. Wäre aber schön, wenn das Netto wäre.
Liebe Grüße
Christiane

------------------------------------------------------------------------------------
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder glaubt, er habe genug davon.
Benutzeravatar
emmelie_erdbeer
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 50
Registriert: 19.01.2007, 12:39
Wohnort: Würzburg

#7

20.02.2007, 09:37

Hi,

für Hessen gibt es sogar einen "Manteltarifvertrag für nichtjuristische Beschäftigte" (Ihr Glücklichen!!). Gib das so mal in Google ein .....

LG Emmelie
Benutzeravatar
Bluerabbit
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 23.10.2006, 13:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#8

20.02.2007, 09:51

Das schon. Aber kein Anwalt hat den Unterschrieben. Und somit gilt der nicht. Habe mir das mal erklären lassen, weil ich auch in Frankfurt nen Job suche. Verdi kann Tarifverträge entwerfen bis zum Umfallen. Da Anwälte nicht im Arbeitgeberverbänden organisiert sind und dieser (nicht vorhandene) Verband den Tarifvertrag nicht unterzeichnet hat (logisch), hat dieser Tarifvertrag keine Gültigkeit.
Liebe Grüße
Christiane

------------------------------------------------------------------------------------
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder glaubt, er habe genug davon.
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#9

20.02.2007, 10:06

Hier gibts ne Gehaltsstatistik zum downloaden. Ist zwar schon 2 Jahre alt - aber als Anhaltspunkt ganz okay find ich. Da konnte man als Mitarbeiter damals nen Fragebogen ausfüllen, das ist dann getrennt nach einzelnen Städten/Leitungsfunktion/TÄtigkeitsbereichen und so... Fand ich ganz gut damals!
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#10

20.02.2007, 10:09

Und auch von der Rechtsanwaltskammer gibts hier die Ergebnisse einer Gehaltsumfrage zum download...
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Antworten