Seite 1 von 2

Bewerbung - Hilfe!!

Verfasst: 31.08.2010, 12:02
von Chaos Girl
Hallöchen,

ich muss mich zum 01.01.2011 neu bewerben und es fällt mir echt schwer, Bewerbungen zu schreiben. Mögt ihr bitte mal einen Blick drauf werfen und mir ein paar Tips geben? Danke!! :-)

----

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot auf Step-Stone.de gelesen.

Zurzeit bin ich in einem kleinen Rechtsanwaltsbüro als Rechtsanwaltsfachangestellte und als Vereinssekretärin tätig, so dass ich mit vielen Bereichen der Büroorganisation sowie des Verbandswesens vertraut bin.

Da sich mein jetziger Chef Ende dieses Jahres aus dem Anwaltsleben zurückziehen wird, suche ich zum 01.01.2010 eine neue Anstellung als Teilzeitkraft.

Ich konnte bereits Erfahrungen im Zivilrecht, Mahnwesen, Zwangsvollstreckungsrecht sowie in Teilen des Arbeitsrechts sammeln. Als Vereinssekretärin war ich mit der Organisation von Konferenzen und Tagungen, dem Erstellen und Versenden von Rundschreiben sowie der allgemeinen Korrespondenz betraut.

Ich füge mich schnell in neue Aufgabengebiete ein und bin sehr daran interessiert, neue Erfahrungen zu sammeln. Der Umgang mit MS Office ist für mich selbstverständlich.

Mit mir gewinnen Sie eine zuverlässige, flexible und verantwortungsbewusste Mitarbeiterin, die sich durch Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft auszeichnet.

Leider habe ich kein Arbeitszeugnis erhalten, reiche ich dies aber gerne nach.

Sollte meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt haben, freue ich mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen


Anlagen:
Lebenslauf
Lichtbild
Abschluss-Zeugnis

-----

:thx

Re: Bewerbung - Hilfe!!

Verfasst: 31.08.2010, 12:32
von rosa
zurzeit = derzeit
Ende dieseN Jahres
2010 = 2011
reiche dies aber gerne nach

Re: Bewerbung - Hilfe!!

Verfasst: 31.08.2010, 12:45
von Kikki-Fee
Immi hat geschrieben: Ende dieseN Jahres
Nein, dieses Jahres war schon richtig. Sagt der Zwiebelfisch hier: http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis" target="blank ... 40,00.html

Und sonst: Ich würde nicht jetziger "Chef" schreiben, sondern "Arbeitgeber". Ich persönlich finde, das klingt irgendwie professioneller.

Beim Arbeitszeugnis würde ich sagen, es liegt noch nicht vor. Aber frag doch deinen Chef mal, ob er nicht bereit ist, für deine Bewerbungen ein Zwischenzeugnis zu erstellen.

Wenn du länger dort tätig warst, würde ich das auch irgendwie ins Anschreiben reinbringen (auch wenn es sich aus dem Lebenslauf sowieso ergibt, aber ich finde, es schadet nicht, noch mal darauf aufmerksam zu machen). Also etwa: In den ## Jahren meiner Tätigkeit habe ich Erfahrungen in ... gesammelt. Oder sogar "umfangreiche Erfahrungen", je nachdem.


Viel Erfolg!

Re: Bewerbung - Hilfe!!

Verfasst: 31.08.2010, 12:59
von romex
Ende dieseN Jahres
@Immi: Wenn man statt des unbestimmten den bestimmten Artikel nimmt, ist es für viele logisch"er". Dann heißt es nämlich: "Am Ende des Jahres." und eben nicht "Am Ende den Jahres" 8)

Re: Bewerbung - Hilfe!!

Verfasst: 31.08.2010, 13:07
von Lämmchen
Mir fehlt noch, dass Du die Ausbildung zur ReFa (wann?) absolviert hast.

Re: Bewerbung - Hilfe!!

Verfasst: 31.08.2010, 13:34
von rosa
dann tuts mir leid :oops:

@chaos girl: wenn du über die Suchfunktion gehst, kannst du dir ein paar weitere Anregungen suchen

Re: Bewerbung - Hilfe!!

Verfasst: 31.08.2010, 14:12
von romex
dann tuts mir leid :oops:
Muss es doch gar nicht... Sollte nur eine kleine Hilfe sein mit den unbestimmten/bestimmten Artikeln. :wink:

Re: Bewerbung - Hilfe!!

Verfasst: 31.08.2010, 20:53
von Lena
Lämmchen hat geschrieben:Mir fehlt noch, dass Du die Ausbildung zur ReFa (wann?) absolviert hast.
Ich finde den Satz immer unnötig - das kann man ja eindeutig im Lebenslauf lesen. Und sowas muss dann nicht mehr doppelt in den Bewerbungsbrief. Meine Ausbildung war 1995. Dazwischen 4 Kanzleien. Wenn ich mich heute bewerbe erzähl ich auch nicht mehr im Brief wann ich die Ausbildung gemacht hab. Intressiert eh keinen mehr.

Re: Bewerbung - Hilfe!!

Verfasst: 31.08.2010, 21:07
von Trulla79
Chaos Girl hat geschrieben:... Erfahrungen im Zivilrecht, Mahnwesen, Zwangsvollstreckungsrecht sowie in Teilen des Arbeitsrechts sammeln. Als Vereinssekretärin war ich mit der Organisation von Konferenzen und Tagungen, dem Erstellen und Versenden von Rundschreiben sowie der allgemeinen Korrespondenz betraut.

Leider habe ich kein Arbeitszeugnis erhalten, reiche ich dies aber gerne nach.
Ich weiß ja nicht, wo Du Dich bewerben möchtest, aber wenn es in einer RA-Kanzlei sein sollte, dann würde ich noch spezieller schreiben, was Du bei Deinem jetzigen Chef so gemacht hast. Erfahrungen im Zivilrecht, Mahnwesen, ZV ... ist so allgemein und man hat nichts greifbares, was Du alles so kannst. Hast Du vielleicht bei Deiner jetzigen Tätigkeit Dinge gemeistert, die nicht jeder unbedingt macht? So etwas würde ich erwähnen, damit Du Dich hervorhebst.

Zu dem Satz mit dem Arbeitszeugnis kann ich mich nur meinen Vorrednerinnen anschließen. Das kannst Du so nicht schreiben. Wenn Dein Chef aufhört, ist doch klar, dass Du Dich wo anders bewerben musst, also brauchst Du Dir doch gar keinen Kopf machen und ihn einfach nach einem Zeugnis fragen. Solange Du dies noch nicht hast, würde ich schreiben:

"Sobald mir mein Arbeitszeugnis meines derzeitigen Arbeitgebers vorliegt, werde ich es Ihnen nachreichen."

Re: Bewerbung - Hilfe!!

Verfasst: 01.09.2010, 07:56
von Lómadia
Ich finde deine Bewerbung - bis auf die oben genannten Änderungen - gut. Sie hebt sich textlich dadurch hervor, dass du parallel als Vereinssekretärin gearbeitest - und dass dein Chef in den Ruhestand geht. Sowas fällt in der Masse der "üblichen" Bewerbungen auf.
Ich würde gar nicht mehr allzu viel hinein schreiben. Generell schrecken zu lange Bewerbungsanschreiben ab (in denen breiig runtergeschrieben wird, was man alles macht/kann).
Eine kurze Tätigkeitsinfo könnte man z.B. auch im Lebenslauf unterbringen (unter die jeweilige Stelle, kleiner dazu geschrieben). Ich persönlich finde das aber ausreichend, was du geschrieben hast.