Es ist amtlich

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
aaradya
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2010, 18:11
Beruf: Refa seit 07/13

#1

31.08.2010, 09:55

...ich habe gestern die Genehmigung der Verkürzung der Arbeitszeit meiner Ausbildung bekommen.....freu mich wie bolle....und ab morgen geht es los.....

Mädels ich bleibe Euch erhalten...aber bitte seid mir nicht böse wenn ich nicht ganz so aktiv sein werde.

Vorallem in der ersten Zeit bis es sich eingespielt hat...ich hab doch schon etwas Bauchgrummeln wie das alles so klappen wird mit Kiga, Schule/Hort und meiner Ausbildung. Gut die Schule fängt erst am 14. September für die Jungs an aber trotzdem und für mich ist der 15. September mein erster Schultag....

Bin echt aufgeregt
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#2

31.08.2010, 10:01

Na dann, gratuliere :)
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
aaradya
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2010, 18:11
Beruf: Refa seit 07/13

#3

31.08.2010, 10:02

Danke Dir LuzZi :D
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#4

31.08.2010, 10:07

Herzlichen Glückwunsch!
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
aaradya
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2010, 18:11
Beruf: Refa seit 07/13

#5

31.08.2010, 10:33

Danke Dir ganz herzlich

Mir stellt sich die Frage...was brauch ich denn alles für die Schule...klar detailliert wird man das bestimmt dann am ersten Schultag gesagt bekommen...reicht das wenn ich am ersten Tag nen Block und nen Stift mitnehme?....ist schon bissl her meine Ausbildung und meine Schulzeit.... :oops:
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3579
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#6

31.08.2010, 11:16

Herzlichen Glückwunsch!

Ich denke Stift und Block reicht. Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#7

31.08.2010, 13:57

Herzlichen Glückwunsch! :)

Am ersten Tag brauchst du wirklich nicht mehr als einen Collegeblock und einen Stift. In der nächsten Zeit wirst du dir dann noch die gängigen Gesetzestexte zulegen müssen.
Tipp: Falls du dir das RVG zulegen sollst, lass es lieber.^^ Das, was zu brauchst, findest du auch in der ZPO. ;)
Bild
aaradya
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2010, 18:11
Beruf: Refa seit 07/13

#8

31.08.2010, 17:08

Ich danke Euch...ganz dolle...

Da ich ja schon seit Juni in der Kanzlei arbeite habe ich mir in der Zwischenzeit den kleinen und den großen Halt zugelegt....und alles andere hab ich nun gesagt erst wenn ich in der Schule bin...;O)

Blog hab ich mir grad einen neuen im Angebot bei Lidl geholt *grins*...."Mama wofür brauchst du den Block? - ich: Für die Schule - " Aber Mama du bist doch schon groß-.
Mein mittlerer Zwerg bringt es noch net so ganz auf die Reihe dass Mama nun auch wieder die Schulbank drücken darf so wie er ja aber dem 14 September auch grins....
Tiss
Forenfachkraft
Beiträge: 135
Registriert: 21.11.2007, 15:52
Wohnort: Stuttgart

#9

31.08.2010, 17:31

Glückwunsch!

Ein Kalender wäre vielleicht auch noch nützlich zum Notieren der Klassenarbeiten :wink:

Wenn Du schon beide Bücher der Kollegin Halt hast, traue ich mir's kaum zu schreiben, aber es gibt ein sehr gutes (Lern-)Buch von Karsten Röser ("Fachkunde") mit den Bereichen Verfahrensrecht, RVG und Zwangsvollstreckung (vor allem vom Kapitel zum Verzug, der ja eigentlich zum materiellen Recht gehört, habe ich sehr profitiert). Leider ist der Autor verstorben, und sein Buch wird wohl nicht mehr aktualisiert. Es ist im Gabler Verlag erschienen, scheint aber nicht mehr lieferbar zu sein. Aber vielleicht findest Du noch ein Exemplar im Buchhandel. Im selben Verlag gibt's "Die RVG-Prüfung" von Jürgen F. Berners, dessen mir sehr gut gefallen hat, weil es die Sache, die sich im Röser und in der Schule so komplex ausmachen, handhabbar gemacht hat.

Außerdem gab's da noch eine Zeitschrift speziell für Auszubildende, auf sehr einfachem Niveau, würde ich sagen, dafür aber bezahlbar. Die anderen, die ich kenne, wenden sich rein preislich eher an Kanzleien ...

Aber bevor ich ein Buch kaufe oder eine Zeitschrift bestelle, würde ich immer erst mal reinschauen (versuchen). Zum Bestehen nötig ist natürlich kein Buch (außer dem Schulmaterial).
LG Tiss
Antworten