Seite 1 von 2

Bewertung Zwischenzeugnis

Verfasst: 17.08.2010, 12:04
von Daggi
Hallo alle Zusammen :-),

da meine langjährige Kollegin nunmehr unsere Kanzlei verlässt, habe ich sie gebeten mir ein Zwischenzeugnis zu erstellen, da ich der Meinung bin, dass die Anwälte den Rechtsanwaltsfachangestelltenbereich nicht so gut bewerten können :-).

Könntet Ihr Euch das mal durchlesen und mir dazu Eure Meinung sagen?

Danke schon mal im Voraus
Daggi

+++
Frau XXX, geboren am XXX, in XXX, ist seit der Beendigung ihrer Ausbildung am XXX in unserer Kanzlei als Rechtsanwaltsfachangestellte beschäftigt.

Aufgrund ihrer sehr guten Kenntnisse konnte Frau XXX schon nach Bestehen ihrer Prüfung zur Rechtsanwaltsfachangestellten selbständig und eigenverantwortlich arbeiten. Unmittelbar nach dem Ausscheiden unserer Bürovorsteherin wurde sie von uns mit der vollständigen Büroorganisation sowie der Betreuung der Mitarbeiter befasst. Frau XXX hatte die Gelegenheit, alle Bereiche unserer wirtschaftsrechtlichen Kanzlei kennenzulernen und hat sich mit allen anfallenden Büroarbeiten vertraut gemacht.

Während des Beschäftigungsverhältnisses wurden ihr insbesondere folgende Aufgaben übertragen:

Das Führen der Kasse; die selbständige und eigenverantwortliche Erledigung der Fristenkontrolle; die Erledigung des Posteingangs einschließlich der Führung des Fristenkalenders; die Erledigung der Korrespondenz nach Diktat sowie die Erstellung selbstformulierter Schreiben in gerichtlicher und außergerichtlicher Korrespondenz; die selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung der Mahn- und Zwangsvollstreckungsangelegenheiten; die selbständige Erstellung von Kostenrechnungen nach RVG; die selbständige Bearbeitung auch umfangreicher und schwierig gelagerter Kostenfest- und ausgleichungsverfahren und die Aktenabrechnung; die Archivierung sowie der selbständige Einkauf des Büromaterials. Frau xxx obliegen insbesondere die Organisation der Büroabläufe, der Einsatz der Mitarbeiter, die Führung des Urlaubskalenders und die Verwaltung der Terminkalender der Rechtsanwälte sowie die Organisation und Abrechnung von Geschäftsreisen.

Bei der praktischen Ausbildung unserer Auszubildenden zeigte Frau XXX ein hohes Engagement.

Frau xxx erledigt die ihr übertragenen Aufgaben stets mit großem persönlichem Engagement, größter Zuverlässigkeit und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Hervorzuheben ist ihre gründliche Arbeitsweise. Die von ihr zu erledigenden Diktate fertigt sie schnell, fehlerfrei und mit einem guten Schriftbild an. Frau XXX ist stets bereit, sich auch in schwierige Rechtsgebiete, insbesondere im Bereich der Zwangsvollstreckung einzuarbeiten und hat hierdurch ihre Kenntnisse in diesem Bereich erheblich erweitern können. Aufgrund ihres ausgeprägten Organisationsvermögens gewährleistet sie stets einen reibungslosen Büroablauf.

Frau XXX ist wegen ihres stets freundlichen und verbindlichen Auftretens bei ihren Kollegen, den Mandanten und ihren Vorgesetzten in gleichem Maße beliebt.

+++

Re: Bewertung Zwischenzeugnis

Verfasst: 17.08.2010, 12:06
von misspinky1984
Hört sich super an 8)

Re: Bewertung Zwischenzeugnis

Verfasst: 17.08.2010, 12:09
von Daggi
Danke für die Antwort :-).

Noch andere Meinungen vorhanden?

Meinerseits habe ich ein Problem mit "in gleichem Maße beliebt"

Re: Bewertung Zwischenzeugnis

Verfasst: 17.08.2010, 12:29
von Lämmchen
Ich finde auch, dass das Zeugnis super aussieht. Auch an dem letzten Satz wüsste ich nichts zu ändern.

Lediglich bei der Aufstellung der Tätigkeitsbereiche würde ich das ";" durch Kommata ersetzen.

Re: Bewertung Zwischenzeugnis

Verfasst: 17.08.2010, 12:31
von Daggi
Okay supi. :thx

Falls es jemand anders sieht ruhig mitteilen, morgen wird mein Chef es unterschreiben, bis dahin hab ich Zeit Änderungswünsche mitzuteilen :-)

Re: Bewertung Zwischenzeugnis

Verfasst: 17.08.2010, 12:42
von katuscha
Hört sich gut an, aber das Verb in dem Satz finde ich nicht so passend:
Unmittelbar nach dem Ausscheiden unserer Bürovorsteherin wurde sie von uns mit der vollständigen Büroorganisation sowie der Betreuung der Mitarbeiter befasst.
wurde befasst??? Mir fällt aber gerade keine bessere Formulierung ein.

Re: Bewertung Zwischenzeugnis

Verfasst: 17.08.2010, 12:45
von misspinky1984
beauftragt/betraut :?: hört sich ja auch irgendwie blöde an.
Vielleicht so: ... wurde ihr die gesamte Büroorganisation übertragen :?: :!:

Re: Bewertung Zwischenzeugnis

Verfasst: 17.08.2010, 12:49
von Daggi
Ja stimmt, hört sich wirklich komisch an. "übertragen" finde ich auch gut :-).

Re: Bewertung Zwischenzeugnis

Verfasst: 17.08.2010, 12:50
von katuscha
übertragen hört sich meiner Meinung nach schon viel besser an

Re: Bewertung Zwischenzeugnis

Verfasst: 19.08.2011, 15:07
von ReNoFa09
Hallo Hallo... könntet ihr mir vielleicht sagen, wie ich diesen Satz verstehen soll:

Frau xy beherrscht den Umgang mit den gängigen im EDV-Netzwerk eingesetzten Computerprogrammen sowie den modernen Kommunikationsmitteln vollumfänglich.

Das hört sich doch voll - najamäßig - an, oder?

Hiiilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeee