Seite 1 von 5

Wieviel privat darf sein?

Verfasst: 22.07.2010, 12:30
von Nala
Hallo Ihr Lieben,

ich hätte mal gerne gewusst, wie Ihr über eine Sache nachdenkt.

Meine Chefin ist Partnerin in einer großen Anwaltskanzlei. Meistens ist sie leider nie vor Mittag im Büro. Die Arbeit stappelt sich von Tag zu Tag mehr. Doch das allererste was sie macht wenn sie rein kommt, diktiert ein Band mit lauter privaten Sachen: Überweisungen, auf Emails antworten, bestellte Sachen zurückschicken usw. Mittlerweile kommen an uns auch Emails von ihrem Mann, dass wir für ihn Überweisungen erledigen. Ihre Tochter bestellt Sachen im Internet, sie bringt die Sachen zu uns und wir müssen es zurückschicken.

Nun meine Frage: Was meint ihr dazu? Wieviel privat müssen wir über uns ergehen lassen und wann können wir sagen STOP? Vor allem wie kann ich ihr dass am schonendsten beibringen.

Vielen Dank für Eure Meinung
Gruß
Nala

Re: Wieviel privat darf sein?

Verfasst: 22.07.2010, 12:32
von birgit23
Ich würde am besten ganz behutsam mal deine Chefin darüber reden, dass das sozusagen "Überhand" nimmt, denn wenn du das so weiter machst und nichts dazu sagst, kommt hundertprozentig immer mehr dazu. :streit

Re: Wieviel privat darf sein?

Verfasst: 22.07.2010, 12:37
von Yvi_882
Solltest echt mal mit ihr reden, dass es so nicht sein kann. Ich meine ab und an mal was privates zu erledigen, ist ok, aber nicht in dem Umfang.

Re: Wieviel privat darf sein?

Verfasst: 22.07.2010, 12:41
von Leana
Das man mal das eine oder andere für den Chef erledigen muss, lass ich ja noch geltend. Aber wenn es Überhand nimmt und die andere Arbeit liegen bleibt, würd ich deine Chefin mal darauf ansprechen. Was gar nicht geht ist, dass Man und Tochter auch ihre Sachen von euch machen lassen :shock: Immerhin bist du nich deren persönliches Dienstmädchen.

Re: Wieviel privat darf sein?

Verfasst: 22.07.2010, 12:44
von BabyBen
Persönliche Assistentin klingt besser als Dienstmädchen.

Re: Wieviel privat darf sein?

Verfasst: 22.07.2010, 12:46
von Ernie
Wenn Deine Chefin Partnerin ist, steht es dem Dienstpersonal ( :mrgreen: ) natürlich nicht zu, über das tägliche Erscheinen der Chefin bzw. den Aktenstapeln zu urteilen. Wahrscheinlich bleibt sie dafür wesentlich länger als das Fußvolk....

Was jedoch gar nicht geht, ist das Übermaß an privaten Tätigkeiten. Hier wäre ein persönliches Gespräch angebracht!

Re: Wieviel privat darf sein?

Verfasst: 22.07.2010, 12:59
von Grübchen
Man hat dazu ja nicht wirklich Lust, sondern möchte schon fachbezogen arbeiten. Das zwischendurch was privates erledigt wird ist hier ja wohl kein Thema. Was bei Dir abläuft finde ich allerdings schon krass muss ich sagen.

Was sagen die Partner dazu? Handhaben die das genauso?

Vielleicht mal auch diese ansprechen, ich denke nicht, dass das in deren Sinne ist.

Re: Wieviel privat darf sein?

Verfasst: 22.07.2010, 13:00
von Lämmchen
Es ist zwar nicht schön, den gesamten Privatkram zu machen. Aber auf der anderen Seite ist sie die Chefin. Ich sehe es ähnlich wie Ernie, es steht uns nicht zu, darüber zu urteilen, welcher Chef wann kommt und wie lange arbeitet. Wenn die wirklich beruflichen Sachen durch den ganzen Privatkram nicht mehr zu schaffen sind, würde ich das auch (genauso) sagen.

Re: Wieviel privat darf sein?

Verfasst: 22.07.2010, 18:57
von charly03
:zustimm Lämmchen. Dafür ist der Chef Chef ;) Und das Fußvolk hat die Kanzlei zu schmeißen. Sicherlich für uns nicht schön, aber so ist es!

Re: Wieviel privat darf sein?

Verfasst: 22.07.2010, 19:38
von Bino
Sehe ich auch so. :zustimm Charly, Lämmchen, Ernie.

Mögen tun wir es wohl alle nicht, aber solange wir es innerhalb der Arbeitszeiten machen sollen, ist es ja kein Ding. Also wir müssen auch sehr sehr viel privat machen, von Urlaub buchen, Konten verwalten, Arzttermine vereinbaren, Medikamente bestellen, und Sachen für die Freundin von ihm erledigen (Schreibkram). Aber es ist nicht so, dass die fachliche Arbeit darunter leidet. Deswegen sehe ich da kein Problem.