Mündliche Prüfung

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
SaNe
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2010, 09:22
Software: Kanzlei Plus (Beck)

#1

11.05.2010, 08:42

Hallo alles zusammen !
Also ich habe in ein paar Wochen meine mündliche Prüfung...
Unsere Lehrerin hat gemeint, es würde für die Prüfung Bücher geben, in denen Fragen mit Antworten stehen extra für Rechtsanwaltsfachangestellte.
Ich habe schon Internet gesucht, jedoch nichts gefunden.
Jetzt wollte ich euch fragen, ob jemand weiß, ob es wirklich Bücher zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung gibt.
LG
„Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.“
(Albert Schweizer)
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#2

11.05.2010, 08:55

Ich verkaufe so eins :mrgreen:
Das Buch heißt: Die Prüfung der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, 5. Aufl., 20,00 Euro
Hier der Link: http://www.foreno.de/viewtopic.php?f=63&t=39016" target="blank
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
SaNe
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 15.03.2010, 09:22
Software: Kanzlei Plus (Beck)

#3

11.05.2010, 13:50

wie findest du das buch? hat es geholfen?
warum verkaufst du die bücher eig?
„Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.“
(Albert Schweizer)
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#4

11.05.2010, 17:51

Ich hab das Buch zweimal, deswegen verkaufe ich es. Ich fand es ganz gut zum lernen. Hat ja einen ganzen "Frage-Antwort-Katalog".
Die anderen verkaufe ich, weil ich sie nicht benutze oder noch andere Bücher zu dem Thema habe.
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Gismo06
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 19.04.2010, 22:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#5

23.05.2010, 23:14

Wenn du guten Unterricht hattest, brauchst du keine Bücher. Ich hatte einige in der Klasse, die jedes Buch hatten und am Ende hat ihnen das auch nichts gebracht. Die ohne Bücher, nur mit Unterrichtsmaterial, haben besser abgeschnitten. Liegt aber vielleicht auch daran, dass die im Unterricht auch aufgepasst haben ;)
Lexia86
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 2
Registriert: 24.05.2010, 19:14

#6

24.05.2010, 19:23

Ich hatte bei meiner mündlichen Prüfung auch kein Buch und hab´s trotzdem geschafft. Ich fand die Fragen damals richtig easy in der mündlichen Prüfung. Teilweise auch wirklich mehr aus dem Leben bezogen (z. B.: Welche Versicherung braucht ein Kfz auf jeden Fall?). Bei uns waren 3 verschiedene Prüfer. Der eine hat mehr Gebührenrecht gefragt, der andere Zivilrecht und der Dritte mehr allgemeine Fragen.
Ich denke, wenn man gut genug lernt, dann braucht man das Buch auch nicht wirklich.
Viel Glück!
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#7

24.05.2010, 19:31

Also ich hab mir auch keine extra Bücher gekauft. Hab mir nochmal die Unterlagen durchgeschaut und mehr nicht. Man wurde bei uns in drei Fächern mündlich geprüft: Kosten- und Gebührenrecht, Allgemeine Rechtslehre und Verfahrensrecht (ZPO). Die Schulunterlagen haben völlig ausgereicht. Und soooo viel wurde man auch nicht gefragt, da wir drei Schüler gleichzeitig waren und die Prüfung insgesamt 20 Minuten gedauert.

Aber ich denke auch mal, dass das von Schule zu Schule bzw. von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich ist. Manche legen halt mehr Wert auf das eine, mehr fachbezogen, die anderen eher so "Allgemeinbildung" bzw. dann halt gemischt.

Ich drück dir auf alle Fälle die Daumen und mach dich nicht so verrückt!
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Thalia
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 57
Registriert: 31.05.2010, 12:45

#8

01.06.2010, 09:04

Ich habe auch bald mündliche Prüfung, aber da kein Lehrer gesagt hat, was drankommt, gehe ich davon aus, dass alles abgefragt wird! :shock: Eine Lehrerin meinte sogar, sie hätte früher in den Prüfungen immer Fragen zum Rechnungswesen gestellt...toll, mündlich Buchungssätze bilden oder die Regeln ordnungsgemäßer Buchführung erklären :shock: :roll: . Unsere Prüfung geht auch nicht 20 Min., sondern insg. 60 Minuten und wir sind zu dritt, aber die Lehrer meinten man kann das nicht so aufteilen, dass es genau für jeden 20 Min. sind...

Habe auch mal gehört, dass man Themen zieht, stimmt das?

Hat jemand noch ein paar Tipps für mich, worauf ich achten muss (außer ordentliche Kleidung und möglichst selbstsicheres Auftreten :wink: )
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#9

01.06.2010, 09:12

Gismo06 hat geschrieben:Wenn du guten Unterricht hattest, brauchst du keine Bücher. Ich hatte einige in der Klasse, die jedes Buch hatten und am Ende hat ihnen das auch nichts gebracht. Die ohne Bücher, nur mit Unterrichtsmaterial, haben besser abgeschnitten. Liegt aber vielleicht auch daran, dass die im Unterricht auch aufgepasst haben ;)
Die Erfahrung hab ich auch gemacht. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#10

01.06.2010, 09:14

Also, ich hatte gar nicht so einen Bammel vor der mündlichen. Unsere Lehrer haben uns die Angst genommen und immer gesagt, dass die Prüfer nicht wollen, dass wir durchfallen (was ja sowieso sehr selten ist). Wenn man zur mündlichen geladen wird und keine Nachprüfung machen muss, hat man die schriftliche Prüfung ja schon gemeistert und dann ist die mündliche eigentlich nur noch ein Klacks.
Bei uns wurde von vorne bis hinten ein Fall erfragt. Also ein Mandant kommt in die Kanzlei, was machen Sie? Wie sehen die Kosten aus? welche Gebühren gibt es? Rechtsmittel? usw. usw.

Aber das ist wie gesagt in jedem OLG Bezirk verschieden.
Macht euch nicht verrückt, das schafft ihr schon ;)
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Antworten