Text für Sitzungsvollmacht

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Benutzeravatar
Supersekretärin
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 304
Registriert: 28.11.2007, 14:23

#1

08.02.2010, 14:29

Cheffe möchte, dass ich ihn vorm Amtsgericht in einer Verhandlung vertrete, da ich die Sache eh die ganze Zeit scho allein bearbeitet hab.

Ich suche jetzt ein Formular oder einen Text für eine einmalige Sitzungsvollmacht.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Es eilt ein bisschen!!
Benutzeravatar
Supersekretärin
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 304
Registriert: 28.11.2007, 14:23

#2

08.02.2010, 16:47

Hat keiner was für mi?? :heul

Ich brauch des morgen Früh und bin eh scho komplett durch wg der Sache. Ich vor Gericht!!! :panik :panik :panik

Oder nehm ich da ne ganz normale Untervollmacht?? Ich weis gar nix mehr..

:hilfe :hilfe :hilfe
MaryK1984
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 293
Registriert: 10.12.2006, 18:53
Beruf: ReFa
Software: AnNoText
Wohnort: Stuttgart

#3

08.02.2010, 19:44

Meinst du eine nach § 141 III ZPO?
Die schreiben wir eigentlich immer raus, wenn der Mandant an sich persönlich geladen ist, aber Anwalt alleine hin geht...
Da gibts bei Google ne riesen Auswahl
MaryK1984
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 293
Registriert: 10.12.2006, 18:53
Beruf: ReFa
Software: AnNoText
Wohnort: Stuttgart

#4

09.02.2010, 18:09

Wie hast du es denn jetzt gemacht? Würde mich schon mal interessieren, ob und welche Vollmacht man da braucht...
Benutzeravatar
Supersekretärin
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 304
Registriert: 28.11.2007, 14:23

#5

10.02.2010, 12:50

141 III ZPO.. nee nich ganz. Mdt, also die Partei, war ja da, nur mein Chef halt nich. Der wollte dass ich für ihn hingehe als Sitzungsvertreter. Is ja vorm AG kein Problem, herrscht ja kein Anwaltszwang. Hab ne ganz normale Untervollmacht genommen, so als hätte ma halt en anderen Anwalt als unterbevollmächtigten Terminsvertreter genommen.

Aber war cool..ma "Anwalt spielen" :lol:
MaryK1984
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 293
Registriert: 10.12.2006, 18:53
Beruf: ReFa
Software: AnNoText
Wohnort: Stuttgart

#6

10.02.2010, 18:37

Und wie genau lief das dann ab? Hast du irgendwas machen/beantragen müssen?
Ich wäre ein nervliches Wrack, man weiß ja nie zu 100% was im Termin passiert :shock:
Antworten