Abmahnung Azubi wegen Urlaub

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Eden*
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 16.04.2009, 12:03
Wohnort: Dorfen

#1

22.01.2010, 09:08

So, unser Azubi hat uns diese Woche vor vollendete Tatsachen gestellt und nach meiner Äußerung (ich bin ihre "direkte Ausbilderin"), dass ich die erste Pfingstwoche in Urlaub sein werde, gemeint, dass das nicht geht, da sie da schon zwei Wochen Urlaub gebucht hat und sie da Urlaub braucht.

Haben ihr dann erstmal klar gemacht, dass das so nicht geht und man gefälligst zu fragen hat, bevor man Urlaub bucht. Sie reagierte motzig - hat noch versucht mich anzumaulen - und hat sich dann gestern an den "Vertrauensmann" in unserem Betrieb gewandt.

Ende vom Lied, wir werden für diese Woche eine Vertretung beschäftigen, sie kriegt ihren Urlaub.

Nur! So ganz will ich ihr das nicht durchgehen lassen...ist nicht abgesprochener Urlaub denn ein Grund für eine Abmahnung?

Wenn nicht, ich finde sicherlich auch nen anderen Grund bei ihrer Arbeitsweise....

P.S. Ich hoffe das Thema ist hiiiiiiiiier irgendwie richtig, wenn nicht können wir das auch gerne in einen Auskotzthread über meine Azubine umändern ;D
Sonnenkind
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5171
Registriert: 15.05.2009, 09:36
Beruf: Refa nunmehr: öffentl. Dienst
Wohnort: Bayern

#2

22.01.2010, 12:17

Was bitte schön ist bei euch ein "Vertrauensmann". Ist eure Kanzlei so riesig?
Ich finde es ein wenig unschön, dass deine Azubine ohne zu fragen gleich losrennt und bucht. Ich kläre das doch erst einmal vorher im Büro ab, ob es überhaupt in Ordnung geht.
Ob es ein Grund für eine Abmahnung ist, glaube ich eher nicht, kann es dir allerdings nicht sagen.
Auf alle Fälle würde ich noch einmals ein ernstes Wort mit ihr reden und abklären, wie ihr das in Zukunft mit dem Urlaub handhaben wollt.
Bild Liebe Grüße Sonnenkind Bild
Gestern: schon vorbei.
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag,
den du in der Hand hast.
Heute musst du leben.
Heute sollst du glücklich sein.
(aus dem Buch meines Cousin K. Hartung)
*finchen*
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 27.08.2009, 12:30
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: NRW

#3

22.01.2010, 12:28

Du kannst ihr doch auch einfach eine Ermahnung schreiben, dass heißt eine Abmahnung ohne Androhung der Kündigung. Die Ermahnung hat ja somit keine Konsequenzen, aber das weiß deine Azubine ja wahrscheinlich nicht und um ihr das mal deutlich vor Augen zu halten, dass es so nicht geht und sie ein wenig einzuschüchtern, könnte das schon wirksam sein (bei sehr abgebrühten Azubis wahrscheinlich eher nicht...).
Andreas

#4

22.01.2010, 12:37

Steht das Thema absichtlich im "ReNo-Café"?

Ansonsten würde ich es nämlich gern in den Forenbereich "Rund um den Job" verschieben, da gehört es m.M.n. hin :wink:

Zum Thema:

Wenn du Deckung von oben hast, wenn du - und nur du - über ihren Urlaub zu entscheiden hast, dann - ja, dann würde ich auch Ermahnung oder gar Abmahnung schreiben, denn so kann es nicht gehen.

Ich frage mich allerdings, was die "Vertrauensperson" sich dabei denkt, deine Autorität zu untergraben. Ich würde an deiner Stelle in einem Vieraugengespräch mit der Vertrauensperson auf einer Beantwortung dieser Frage bestehen.
Benutzeravatar
Kichererbse
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1117
Registriert: 16.11.2007, 11:47
Wohnort: im Wildpark Friedrich des Großen

#5

22.01.2010, 12:54

Gut, sie hätte mal besser vor Buchung im Büro abgeklärt, ob das geht mit dem Urlaub, ansonsten würd ich da nicht weiter drauf rumreiten.

Ohne dir jetzt unbekannter Weise zu Nahe treten zu wollen: Wie ich sehe, bist du auch grad mal 23 Jahre alt und sicher noch nicht all zu lange in ausgelernter Position. Versuch dich also doch einfach mal in ihre Azubinen-Situation zu versetzen. Sie hat Urlaub gebucht und du sagst dann "nee geht nicht". Was soll sie deiner Meinung nach machen? Ich wär auch zum "Vertrauensmann" gegangen und hätte um Hilfe gebeten, bevor ich daran gedacht hätte, den Urlaub zu stornieren, was wiederum Geld kostet.

I.Ü. find ich solche Sätze: Wenn nicht, ich finde sicherlich auch nen anderen Grund bei ihrer Arbeitsweise.... echt traurig. Azubis sind zum Anlernen da und wir waren alle mal Azubis und wollten auch nicht, dass jemand so über uns denkt/schreibt/spricht.
LG Kichererbse [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif[/img]

www.dkms.de - [color=#FF0000]Weil jeder EINZELNE zählt! Mach mit![/color]

[img]http://www.peppiclip.de/Smilies/assets/images/winke9.gif[/img]
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#6

22.01.2010, 13:06

@kichererbse: Ja aber wir als Azubis hätten vorher lieb gefragt :)

Ansonsten kann ich Andreas nur zustimmen. Warum kriegst du keine Deckung?
Eden*
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 16.04.2009, 12:03
Wohnort: Dorfen

#7

22.01.2010, 22:33

Kichererbse hat geschrieben: I.Ü. find ich solche Sätze: Wenn nicht, ich finde sicherlich auch nen anderen Grund bei ihrer Arbeitsweise.... echt traurig. Azubis sind zum Anlernen da und wir waren alle mal Azubis und wollten auch nicht, dass jemand so über uns denkt/schreibt/spricht.

Traurig, ja.

Aber sie ist weiß Gott nicht die erste Azubine, die ich habe / hatte.
Dieser Urlaub ist wahrscheinlich nur der Tropfen auf dem heißen Stein, d. h. wir hatten schon oft wegen ihrer Arbeitsweise mit ihr gesprochen, aber sie ändert nichts und nun noch das ^^

Der Vertrauensmann fällt mir allerdings nicht in den Rücken, sondern ist natürlich der gleichen Meinung wie ich. Mein Chef an sich will sie loswerden, um ehrlich zu sein. Aber ich hab halt immer noch Hoffnung und versuch auch andere "Arbeitsweisen" mit ihr, damit ich doch noch was drehen kann. Aber bitte, als Azubi einfach buchen, das geht nicht.
Den Urlaub an sich kann sie ja auch haben (ich bin die Letzte, die sie das jetzt stornieren lässt) ABER sie soll doch auch mitkriegen, dass es so sicherlich nicht geht -.-
Eden*
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 16.04.2009, 12:03
Wohnort: Dorfen

#8

22.01.2010, 22:34

Andreas hat geschrieben:Steht das Thema absichtlich im "ReNo-Café"?

Ansonsten würde ich es nämlich gern in den Forenbereich "Rund um den Job" verschieben, da gehört es m.M.n. hin :wink:
Ich wusste nicht wohin, kannst du natürlich gern verschieben ;)
Andreas hat geschrieben:
Zum Thema:

Wenn du Deckung von oben hast, wenn du - und nur du - über ihren Urlaub zu entscheiden hast, dann - ja, dann würde ich auch Ermahnung oder gar Abmahnung schreiben, denn so kann es nicht gehen.
Ja, Ermahnung hört sich gut an. Ich werd mir das alles am Wochenende durch den Kopf gehen lassen und am Montag ist "finale" Besprechung....
Eden*
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 16.04.2009, 12:03
Wohnort: Dorfen

#9

22.01.2010, 22:36

Kichererbse hat geschrieben:
Ohne dir jetzt unbekannter Weise zu Nahe treten zu wollen: Wie ich sehe, bist du auch grad mal 23 Jahre alt und sicher noch nicht all zu lange in ausgelernter Position.
4 Jahre ausgelernt.
Aber selbst wenn ich erst ein halbes Jahr ausgelernt wäre, auch dann wäre auf der Nase rumspringen nicht angesagt...und motzen erst recht nicht ^^
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#10

22.01.2010, 22:41

Der Vertrauensmann fällt mir allerdings nicht in den Rücken, sondern ist natürlich der gleichen Meinung wie ich.
Aha hört sich für mich aber anders an?

Rücken stärken wäre gewesen ne sorry Urlaub ist so nicht. Er hätte das gleiche sagen müssen wie du.
Antworten