Bewerbungsschr. - Kündigung aus betriebsbedingten Gründen

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Benutzeravatar
Jady
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 98
Registriert: 02.04.2008, 10:00
Wohnort: Oldenburg

#1

08.12.2009, 09:46

Hallo!

Ich wurde zum 31.12.2009 aus betriebsbedingten Gründen gekündigt. Jetzt habe ich einen Anruf von der Agentur für Arbeit bekommen und mich auf ein Stellenangebot einer RA-Kanzlei aufmerksam gemacht. Es wird gesucht eine Anwaltssekretärin für den Bereich Bau- und Immobilienrecht und ich habe folgende Bewerbung gefertigt und würde mich freuen, wenn ihr mal drüberschauen könntet:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihre Stellenanzeige im Online-Angebot der Agentur für Arbeit entspricht im Hinblick auf die beruflichen und persönlichen Anforderungen meinen Vorstellungen. Daher möchte ich mich gerne bei Ihnen vorstellen.

Seit Beendigung meiner Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte im Jahre 2003 habe ich fünf Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Kanzleien gesam-melt. Seit vier Jahren bin ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber zuständig für die Vertragsgestaltung und -abwicklung im Notariat, telefonische Betreuung der Mandanten, Fristenüberwachung, Erstellung von Rechnungen nach RVG und KostO sowie die Abwicklung der Korrespondenz. Das Arbeitsverhältnis endet aus betriebsbedingten Gründen zum 31.12.2009.

Meine engagierte Arbeitsweise ermöglichte es mir bisher immer, mich in kürzester Zeit in zusätzliche Aufgabenbereiche schnell und sicher einzuarbeiten. Der Kontakt zu unseren Mandanten sowie die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kollegen könnten nicht besser sein und ich behalte auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf. Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein zeichnen mich aus.

Gerne vervollständige ich Ihre ersten Eindrücke aus meinen Bewerbungsunterlagen in einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#2

08.12.2009, 10:15

Ich finde das Bewerbungsschreiben gut. Ich würde wahrscheinlich nur im zweiten Satz das "vorstellen" ersetzen. Eventuell durch "bewerben"?

Ich wünsche Dir aber schon einmal viel Glück.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Benutzeravatar
Bluerabbit
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 23.10.2006, 13:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#3

08.12.2009, 12:37

Ich finde den Abschnitt "...habe ich fünf Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Kanzleien gesam-melt. Seit vier Jahren bin ich... " komisch. Das klingt für mich, als hättest du im ersten Jahr ständig den Arbeitgeber gewechselt.

Ich würde schreiben: "Seit Beendigung meiner Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte im Jahre 2003 habe ich fünf Jahre Berufserfahrung gesammelt. Seit vier Jahren bin ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber ....."
Liebe Grüße
Christiane

------------------------------------------------------------------------------------
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder glaubt, er habe genug davon.
Benutzeravatar
Jady
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 98
Registriert: 02.04.2008, 10:00
Wohnort: Oldenburg

#4

08.12.2009, 12:57

Ups stimmt das klingt wirklich nicht gut. Vielen Dank für eure Hinweise. Meint ihr kann ich das mit der betriebsbedingten Kündigung so lassen oder soll ich das lieber rausnehmen?
cjdenver
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1118
Registriert: 13.08.2009, 16:02
Wohnort: Hamburg

#5

08.12.2009, 14:16

Warum nicht so lassen? Die Frage ob du derzeit im Job bist/warum/etc. kommt sowieso - und betriebsbedingt heisst ja nichts schlimmes...

good luck :)
***

You want credit, I not give ...... you get mad.
I give credit, you not pay ......... I get mad.
......... better you get mad!!


An sich nicht erstattbare Kosten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens erster Instanz sind insoweit erstattbar, als durch sie erstattbare Kosten erspart bleiben. (LG Rheinland-Pfalz)
Benutzeravatar
Jady
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 98
Registriert: 02.04.2008, 10:00
Wohnort: Oldenburg

#6

08.12.2009, 15:13

Ok, danke nochmal :wink2
Antworten