Seite 1 von 1

Belehrung über Widerklage

Verfasst: 20.11.2009, 16:33
von Angie-Maus
Hallo,

ich habe von meinem Chef eine gaaanz tolle Aufgabe aufbekommen:

Schreiben Sie eine Belehrung an den Mandanten über die Widerklage
- Voraussetzungen
- Kosten
- Gegenstandswert
- Auswirkungen
usw.

Ich soll anfangen, dem Mandanten die Geschäftsgebühr zu erklären, die Verfahrensgebühr, die Anrechnung, die Voraussetzungen der Widerklage, was im Kostenfestsetzungsverfahren passiert usw.

Mh, hat zufällig jemand von euch so etwas??

Ich bin ziemlich am verzweifeln und muss ganz ehrlich sagen, dass ich es eigentlich nicht so sehe, dass das meine Aufgabe ist. Ich soll es so schreiben, dass es der dümmste Mandant versteht. Hallo?? Erklär mal nem Laien das RVG.

Ahhhh!! Das gibt doch mindestens 4-5 Seiten Text.
(Und recht machen kann man es ihm ja eh nicht... :( )

Verfasst: 20.11.2009, 16:48
von gkutes
viel spaß dabei :) kann mir schlecht vorstellen, dass das hier einer für dich machen wird ;) könntest ja vielleicht was ausm RVG für Anfänger abschreiben

Verfasst: 20.11.2009, 17:38
von Adora Belle
Ich find das eigentlich n gutes Training, um sich selbst zu überprüfen. Wenn das wirklich gebraucht wird, um es an einen (oder auch viele ) Mandanten herauszugeben. Nur so als Trockenübung ist es natürlich doof. Aber es sollte nicht allzu schwer sein, Dir die wichtigsten Informationen aus Büchern/Kommentaren/Websites zusammenzusuchen. Alles kannst Du dem Mandanten eh nicht haarklein auseinandersetzen, sonst müßtest Du tatsächlich auch ein Buch schreiben. :wink:

Verfasst: 20.11.2009, 17:44
von sunshine24
Ich denke, egal wie man es schreibt, 90 % der Mandanten werden sagen "das hier versteh ich nicht, können sie mir das bitte erklären?" "Achja und das, was heißt das denn genau" :roll:

Naja, ich hoffe für dich, dass du das einigermaßen hinbekommst, tauschen möchte ich mit dir ehrlich gesagt nicht!