Einstiegsgehalt

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Honigbluetenfee
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 09.09.2009, 21:35
Wohnort: Grünwald

#1

09.09.2009, 21:43

Hallo Ihr Lieben!!

Ich hoffe ich habe das richtige Unteforum gewählt!

Ich habe im Juli meine Ausbildung abgeschlossen, und heute eine Stelle angeboten bekommen.

Allerdings musste ich erstmal schlucken, als mein künfiger Chef mir als Gehalt 1.350,00 € angeboten hat. Für eine Vollzeitstelle mit 40,0 Stunden pro Woche.

Ich meine ich weiß, ich fange gerade erst an, aber ist das für München nicht ein bisschen sehr wenig? Schon alleine meine Miete kostet 500 Euro/warm.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Was wäre denn ein angemessenes Einstiegsgehalt!

Danke für Eure Hilfe :) & Liebe Grüße!
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#2

09.09.2009, 21:50

1.350,00 €
:vogel :vogel

Einstiegsgehalt von der Kammer München vorgeschlagen € 1.500 - 1.800,00.

Meine Meinung ein zweier Abschluss mit ca. € 1.800,00 ein Einserabschluss € 2.000,00.

Die meisten die ich kenne haben auch nach der Ausbildung ca. € 1.800,00 verdient ich denke das ist angemessen.
Honigbluetenfee
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 09.09.2009, 21:35
Wohnort: Grünwald

#3

09.09.2009, 22:05

*räusper*
Dann sind wir bei einem 4-er Abschluss (alles versaut bis auf KoRe) wohl so weit unten angekommen.....

Muss ich gleich mal auf die Seite von der Kammer schaun ob ich da was finde!

Dankeschön!
Gib mir die Kraft hinzunehmen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Kraft zu ändern, was ich ändern kann.
Und gib mir die Weisheit zwischen den beiden zu unterscheiden.
ReNoFa09
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 11:10
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Kontaktdaten:

#4

10.09.2009, 07:51

Also dann bekommt man in Frankfurt ja schon mehr...
Hab jetzt auch erst ausgelernt und bekomm direkt 2000 brutto und nach der Probezeit noch einmal 100 euro mehr...

Verkaufe dich nicht unter deinem Wert ;-)

LG
Bild
Jenny1704
Forenfachkraft
Beiträge: 190
Registriert: 28.01.2008, 11:06
Wohnort: Rodgau

#5

10.09.2009, 08:00

Ich denke auch, dass man sich nicht unter Wert verkaufen sollte... Aber andererseits mit einem 4er-Abschluss?!

Hast du die Ausbildung auch dort in der Kanzlei gemacht????
ReNoFa09
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 11:10
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Kontaktdaten:

#6

10.09.2009, 08:05

@Jenny1704: Wen meinst du jetzt?
Bild
Jenny1704
Forenfachkraft
Beiträge: 190
Registriert: 28.01.2008, 11:06
Wohnort: Rodgau

#7

10.09.2009, 08:15

Honigbluetenfee, meinte ich...
SandyS
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 92
Registriert: 23.11.2008, 20:18

#8

10.09.2009, 08:17

Guten morgen,

Ihr seid lustig, ich bin schon ein paar Jahre dabei, zwar war ich zwischenzeitlich im Babyjahr aber von diesen Gehältern kann ich nur träumen.
Honigbluetenfee
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 09.09.2009, 21:35
Wohnort: Grünwald

#9

10.09.2009, 08:56

@ Jenny1704 ich hab nicht in dieser Kanzlei gelernt, und mein Abschlusszeugnis von der Schule war erheblich besser!! Ich hab eben nur in der Prüfung richtig Mist gebaut....Aber das wohl ausschlaggebender....
Gib mir die Kraft hinzunehmen, was ich nicht ändern kann.
Gib mir die Kraft zu ändern, was ich ändern kann.
Und gib mir die Weisheit zwischen den beiden zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Bibi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 562
Registriert: 05.12.2007, 08:45
Beruf: ReNoFa / ungelernte Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Wohnort: @home

#10

10.09.2009, 09:28

Ich denke die Abschlussnote ist nicht so ausschlaggebend. Es gibt ja die Probezeit um zu zeigen, was man kann. Aber unter Wert sollte sie nie Jemand verkaufen. Vielleicht machst Du dem RA, der die den Job jetzt angeboten hat nochmal deutlich, was Du alles kannst und verweist so ein bissel auf das Abschlusszeugnis und fragst dann, ob man sich nicht auf ein etwas höheres Gehalt einigen könnte. Oder die 1.350,00 gelten generell nur für die Probezeit und danach dann 1.500,00 oder so.
Man kann ohne Katzen leben - aber schon der Versuch ist sinnlos.
Antworten