Fahrtkostenerstattung Vorstellungsgespräch

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
sunni-bb
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 05.04.2009, 19:22
Beruf: Geprüft. Rechtsfachwirtin
Software: WinMacs
Wohnort: Baden-Württemberg

#1

08.07.2009, 10:37

Hallo! Wie ist Eure Meinung dazu:

Möchte meine jetzige RA-Kanzlei wechseln und in den Süden ziehen. Ich habe nächste Woche auch ein Vorstellungsgespräch und muss 600 km fahren. Habe bei der Kanzlei vorsichtig gefragt, wie es mit Fahrtkostenerstattung aussieht. Da wurde gleich gesagt, dass diese wahrscheinlich nicht übernommen werden. Man will sich noch melden. Warte jetzt schon 3 Tage auf eine Antwort … . :roll:

Eine andere Kanzlei hat mich auch zum Vorstellungsgespräch eingeladen (auch 600 km Entfernung) und meinte gleich, dass keine Fahrtkosten erstattet werden.

Vor zwei Monaten war ich in noch einem anderen Büro bei einem Vorstellungsgespräch und bis heute habe ich meine Fahrtkosten noch nicht bekommen. Dort wurde im Vorwege über die Fahrtkosten nicht drüber gesprochen, also auch nicht ausgeschlossen. Aber die RA-Kanzlei ist doch von Gesetzes wegen verpflichtet, mir die Fahrtkosten zu erstatten, oder? Ich habe dort schon drei Mal hingeschrieben, aber bekomme keine Reaktion …. :evil:

Wie ist das denn bei Euch? Werden Fahrtkosten beim Vorstellungsgespräch erstattet? Ich überlege auch schon, wenn die gleich die Fahrtkostenerstattung ausschließen, ob man dort überhaupt arbeiten soll, denn dann weiß man ja schon irgendwie, dass dieser Arbeitgeber sich bestimmt mit anderen Sozialleistungen auch schon komisch/geizig anstellt.

LG
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#2

08.07.2009, 11:00

Nach dem BGB besteht tatsächlich die Verpflichtung seitens des potentiellen neuen Arbeitgebers zur Erstattung der Fahrtkosten, wenn er Dich zu einem VSG einlädt. Wenn er jedoch bereits vor Antritt der Reise zum VGS sagt, dass er die nicht übernimmt, musst Du damit klarkommen :(

Meine persönliche Meinung dazu ist: Ich würde im Leben nicht auf die Idee kommen, wenn ich mich irgendwo bewerbe und dann zum VGS eingeladen werde, mir FK erstatten zu lassen, geschweige denn danach zu fragen oder darauf zu beharren :roll: :oops: Ist aber nur mein persönliches Empfinden und meine ganz persönliche Meinung!!

Wir erstatten hier auch keine FK. Wurde auch noch nie von jemandem beantragt oder verlangt.
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Benutzeravatar
Smettie87
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 96
Registriert: 18.06.2009, 18:59
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Berlin

#3

08.07.2009, 11:03

Ich würde ehrlich gesagt auch nicht darauf beharren, da es einen schlechten Eindruck macht und du die Stelle dadurch sicher nicht bekommen wirst. Aber wenn du zu wenig Geld zur Verfügung hast, dann kann man sich auch beim Arbeitsamt ein Fahrticket "besorgen". So läuft das jedenfalls in Brandenburg. Als ich damals nach Hamburg gefahren bin, haben die mir im Arbeitsamt mein Zugticket ausgedruckt :D
[color=#FF4080] Einen Plan kann man ändern, ohne Plan ändert sich nichts [/color]
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#4

08.07.2009, 11:05

ggf. kannst Du Dir die Kosten ja vom Arbeitsamt holen - Du müsstest Dich dann halt nur beim Arbeitsamt Deines "Wunsch-Neuarbeitsplatz-Ortes" als arbeitssuchend melden und vorher dann einen Antrag auf Kostenerstattung stellen. Dann bekommst Du pro Bewerbung 5 € Pauschale sowie pro Km - ich glaube - 0,30 €.
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Benutzeravatar
Smettie87
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 96
Registriert: 18.06.2009, 18:59
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Berlin

#5

08.07.2009, 11:07

:daumen
[color=#FF4080] Einen Plan kann man ändern, ohne Plan ändert sich nichts [/color]
Pannella-red
Forenfachkraft
Beiträge: 114
Registriert: 29.08.2008, 13:03
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Dresden

#6

08.07.2009, 11:09

Ich würde auch nicht den neuen AG fragen, macht ein schlechtes bild von dir! Versuchs mal mit AA, habe da gute erfahrungen gemacht. Außerdem kannst du die vorstellungsgespäche und Bewerbungskosten bei der Einkommensteuererklärung wieder holen..
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#7

08.07.2009, 11:09

Meine persönliche Meinung dazu ist: Ich würde im Leben nicht auf die Idee kommen, wenn ich mich irgendwo bewerbe und dann zum VGS eingeladen werde, mir FK erstatten zu lassen, geschweige denn danach zu fragen oder darauf zu beharren
:zustimm :zustimm :zustimm
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#8

08.07.2009, 11:10

genau das Finanzamt wäre Ansprechpartner Nr. 3 :)
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
sunni-bb
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 05.04.2009, 19:22
Beruf: Geprüft. Rechtsfachwirtin
Software: WinMacs
Wohnort: Baden-Württemberg

#9

08.07.2009, 11:11

Dann werde ich mal beim Arbeitsamt nachfragen. Vielen Dank für den Tipp :)

Ich will auch nicht drauf beharren wg. dem schlechten Eindruck usw., aber in anderen großen Firmen/Betrieben werden ohne zu fragen die Fahrtkosten erstattet. Es geht halt ums Prinzip ...
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#10

08.07.2009, 11:12

Klar gehts ums Prinzip - wenn die Firma es anbietet würde ich es selbstverständlich nehmen - aber von mir aus drauf ansprechen und fragen - never ever - absolutes no go!

Aber mir einen Job wegen der FK zu versemmeln - ich würde mich in den A... beißen :heul
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Antworten