BGH zu Fristeintragung durch Azubis/Wiedereinsetzung

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#1

07.05.2009, 09:21

Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#2

07.05.2009, 09:24

Ich würde jetzt behaupten alles nichts neues.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#3

07.05.2009, 09:27

Hatte ich auch nicht behauptet. Aber wenn ich beim BGH was finde, was für die tägliche Praxis interessant/wichtig/katastrophal/nützlich sein könnte, dann stelle ich das hier ein. Guckt ja vermutlich nicht jeder täglich beim BGH vorbei.

Wenn ich im übrigen sehe, wie gar nicht mal selten mit der Eintragung von Fristen verfahren wird, wird mir regelmäßig Angst und Bange; insofern kann die Lektüre einer solchen Entscheidung vielleicht keine Wunder bewirken, aber mal wieder in Erinnerung rufen, für was man eventuell abgewatscht wird.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#4

07.05.2009, 09:29

Das war jetzt nicht bezogen darauf, dass du die Entscheidung gepostet hast, sondern dass es da wohl auch schon genug Entscheidungen zu gibt. Diesen und ähnlich gelagerte Fälle hat man ja öfter.

Bei uns dürfen die Azubis Fristen gar nicht eintragen und wenn sie es doch einmal machen, dann wird es zweimal kontrolliert.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#5

07.05.2009, 09:40

LuzZi hat geschrieben:Bei uns dürfen die Azubis Fristen gar nicht eintragen...
Bei uns auch nicht, und ich weiß auch ganz genau warum. Aber das ist leider nicht die Regel.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
Sinchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 291
Registriert: 15.01.2008, 17:37
Wohnort: Niedersachsen

#6

07.05.2009, 09:50

Aber so lernen die Chefs und stellen vielleicht eine weitere Angestellte ein. Wenn die Angestellten keine Zeit dafür haben und die Azubis es machen müssen.

Bei uns tragen die Azubis auch keine Fristen ein.
Immer schön lächeln. Mit einem Lächeln geht alles viel einfacher
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#7

07.05.2009, 09:58

Sinchen hat geschrieben:Aber so lernen die Chefs und stellen vielleicht eine weitere Angestellte ein.
Meine Glaskugel sagt, dass Du die Lernfähigkeit vieler Chefs maßlos überschätzt. ;)
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#8

07.05.2009, 10:30

Eine weitere Angestellte einstellen werden die glaube ich nicht, die Fristen werden aber vllt. - aber wirklich auch nur vllt. - noch einmal kontrolliert.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
dutzi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 926
Registriert: 13.12.2007, 16:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Main-Spessart

#9

07.05.2009, 10:34

In der Ausbildung waren wir NUR Azubis... Es gab keine ausgelernte Rafa.
Chef hat die Fristen auf Beschluss etc. geschrieben und wir mussten diese dann ins Fristenbuch eintragen...
Hat auch funktioniert!
Schöne Grüßle Bild

Bild
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#10

07.05.2009, 10:35

dutzi hat geschrieben:In der Ausbildung waren wir NUR Azubis... Es gab keine ausgelernte Rafa.
Chef hat die Fristen auf Beschluss etc. geschrieben und wir mussten diese dann ins Fristenbuch eintragen...
Hat auch funktioniert!
Und wenn dann der erste Haftungsfall einen anlächelt, ist das Geschrei groß...
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Antworten