Seite 1 von 2

Korrespondenz ins Ausland

Verfasst: 09.03.2009, 13:10
von Francis
Kurze und doofe Frage:

Wie rede ich bei einem Schreiben ins Ausland die betreffende Person an?
(Bsp. GB: Mr. oder Herr?)
Als Land: GB oder UK? Oder gar England? Nö, oder?

Sorry, aber hab echt keinen Schimmer, wills aber auch nicht falsch machen, nicht, dass die denken, die ist doof und weiß nicht, wie man das international macht. Ist unser erster Kontakt in den nichtdeutschsprachigen Raum....

Verfasst: 09.03.2009, 13:24
von wifey
Land: na wo schreibst Du denn hin?
Wir hatten immer GB

Anrede? Ganz einfach, wenn Du englisch schreibst und den Namen hast: Dear Mr. XY

Wenn Du keinen Namen hast: Dear Sir or Madam

Verfasst: 09.03.2009, 13:26
von Francis
Ich hab Glück, unser Korrespondenzler schreibt in deutsch. Ja, es geht nach GB. Müsste ichs in englisch schreiben, wäre Mr. ja logisch, ich schreib aber deutsch. Auch Mr.?
Und das Land? GB oder UK?

Verfasst: 09.03.2009, 13:27
von Maximum
Ne dann schreibste Sehr geehrter Herr ... ganz normal wie in der deutschen Korrespondenz.

Zwei Sprachen vermischen kommt meist nicht so gut :D

Verfasst: 09.03.2009, 13:27
von Maximum
Schreiben würd ich GB

Verfasst: 09.03.2009, 13:28
von Francis
Und United Kingdom?

Verfasst: 09.03.2009, 13:32
von Maximum
GB = Großbritannien (schreibste immer dann wenn du England als Hauptland hast)

UK = United Kingdom Vereinigtes Königreich schließt noch Nordirland mit ein.

Dürfte für deine Korrespondenz wurscht sein. Kannst beides nehmen! (Wir schreiben meist GB).

Ich hoff ich hab dich richtig verstanden! :oops:

Verfasst: 09.03.2009, 13:34
von Francis
Jo, haste. Danke Mädels, bin wieder etwas schlauer. Sitzt in Brimingham, also GB und Herr. :blumen

Verfasst: 09.03.2009, 13:48
von wifey
jenau :daumen

Verfasst: 09.03.2009, 14:40
von gkutes
laut postnorm sollte man das die Stadt und das Land in der Landessprache ausschreiben und in Großbuchstaben, also keine Abkürzung
so kommt es dann am schnellsten an.