Seite 1 von 2

Jenseitssauerei!

Verfasst: 02.03.2009, 19:58
von Astraea82
Hallo!

Zum 28.02. bin ich aus wirtschaftlichen Gründen betriebsbedingt gekündigt worden. Nun suche ich natürlich schon was Neues seit ich das weiß. Allerdings hab ich heut gedacht, ich seh nicht richtig. Meine Chefin hat nun ne neue Stellenanzeige ausgeschrieben, sie sucht nun ne neue Azubi?!?!?!?! Ich war als Teilzeitkraft angestellt, neben mir gab es noch eine Azubi. Mit dieser hab ich auch noch Kontakt und hab mitbekommen, dass die vor Arbeit net wissen wohin. Ich arbeite jetzt weiterhin dort, aber nur einmal wöchentlich, sodass ich erhebliche finanzielle Einbußen habe. Jetzt les ich sowas. Meine eigentliche Frage: darf ein Einzelanwalt zwei Azubis ausbilden? Ist das möglich oder verboten oder gar egal wie viele Azubis er/sie hat? Fühl mich, gelinde gesagt, verarscht!

Verfasst: 02.03.2009, 20:09
von LuzZi
Ich glaube, es ist egal, wie viele Azubis man hat als Anwalt. Du musst es nur alles bewältigen können. Hab damals bei meinem jetzigen Chef gelernt, da waren immer zwei Azubis und eine Festangestellte.

Aber es ist wirklich eine Schweinerei soetwas!!!

Verfasst: 02.03.2009, 20:11
von Gruftie
Aber es ist wirklich eine Schweinerei soetwas!!!
Das finde ich auch!!

Verfasst: 02.03.2009, 20:12
von Astraea82
Ja, vermutete ich auch. Allerdings hab ich damals meine Ausbildung auch in einer kleinen Kanzlei gemacht. Der Chef hat mich damals nicht auf seinen Namen als Azubi eingetragen sondern auf einen dort angestellten RA mit der Begründung, das gäbe sonst Ärger mit der Kammer. Deshalb dachte ich da vorhin dran. Ich will mir das eigentlich nicht gefallen lassen.

Verfasst: 02.03.2009, 20:12
von charly03
:zustimm

Verfasst: 02.03.2009, 20:19
von Lena
Natürlich ist es eine Sauerei, aber was willst du machen?

Fakt ist natürlich dass ein Azubi weniger kostet als eine ausgelernte Fachkraft. Es ist sogar gar nicht mal so unüblich, dass ein Einzelanwalt mehrere Azubis beschäftigt (ohne Fachkraft). Ob gut oder nicht gut ist dahingestellt. Siehe auch zahlreiche Diskussionen hier im Forum wieviel manche machen müssen in der Ausbildung weil sie sonst außer den Azubis keinen haben der ihnen was beibringt.

Viel Glück bei deiner Suche und viel ERfolg bei deinen Bewerbungen - ich denke mal machen kannste da eh nix (äh... selbst wenn... würdest du da noch weiter arbeiten wollen/können nach so einem Vorfall?)

Verfasst: 02.03.2009, 20:56
von Jupp03/11
Das wird doch einen rein finanziellen Aspekt haben.
Da du dort jetzt noch beschäftigst bist, gehe ich mal davon aus, dass du an dem einen Tag den Mist machen darfst, wozu die Azubis -wie auch- nicht in der Lage sind.
Dann muss man allerdings auch mal sich selbst sein und sagen, das mache auch mal selbst. Ich weiß, ist einfach zu sagen, aber wenn man auf die Mücken angewiesen ist.

Verfasst: 02.03.2009, 21:20
von Lena
Da du dort jetzt noch beschäftigst bist, gehe ich mal davon aus, dass du an dem einen Tag den Mist machen darfst, wozu die Azubis -wie auch- nicht in der Lage sind.
Ja, das mag stimmen. Auf der einen Seite würd ich auch direkt sagen: Schnell weg da, als Notstopfen wäre ich mir zu Schade!
ABER - wenn man aufs Geld angewiesen ist ist man ja auch froh über so ein paar Groschen mehr in der Tasche... Und außerdem ist es immer ne Möglichkeit nem potenziellen neuen Arbeitgeber zu signalisieren: Ich will weiter am Ball bleiben, ich hab immer noch Praxiserfahrung und war wegen Arbeitslosigkeit nie komplett raus...

Verfasst: 02.03.2009, 21:25
von Jupp03/11
nix anderes habe ich geschrieben. Nur -wie gehabt- kürzer.

Verfasst: 02.03.2009, 21:31
von Kobold
Huhu,

das ist natürlich der Hammer!
ICH würde allerdings NICHT mehr dort arbeiten - sollen die ersaufen und
sehen, was sie gekündigt haben! Da wäre ich persönlich zu Stolz und das
mit ALLEN Konsequenzen!
Jetzt bekommst du vermutlich weniger Geld vom Arbeitsamt, weil du für
weniger arbeitest ... das ist mist.

Meiner MEinung nach dürfen Anwälte NICHT ausbilden, wenn keine Fachkraft
vorhanden ist. Oder hat sich da wieder was geändert?? Mein damaliger
Chef ist noch mit Ach und Krach daran vorbeigekommen - evtl. gabs da
auch eine "Ausnahmegenehmigung" (Größe des Büros; evtl. nur 1
Anwalt?).

Du müsstes evtl. mal bei der Kammer nachfragen.

Du findest bestimmt bei einem anderen Anwalt eine Teilzeitstelle. Aber bei
DEM würde ich mich nicht mehr aufopfern!

Alles Gute *toitoitoi*

LG
Kobold