Steuererklärung

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#1

21.02.2009, 11:34

Hallo Leute!

Ich verzweifle gerade an meiner Steuererkläung :(

Eigentlich wollte ich das einfach bei Elster eingeben und wegschicken und fertig, aber ich kriege es einfach nicht hin, das Formular auszufüllen.

Kann jemand ein günstiges und idiotensichers Programm empfehlen, damit ich nicht meine Nerven vollständig verliere?

Danke schon mal im Voraus!

Eure entnervte Strubbel
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#2

21.02.2009, 14:48

"WiSo" ist unschlagbar!
Hat auch bei den Tests immer mit am besten abgeschnitten.
Gibt die umfassende Ausgabe (das "Sparbuch"), die etwas teurer ist, wenn du Kapitalerträge oder Mieteinnahmen hast und es gibt die "Mini"-Version ("Steuer", die reicht, wenn man nur Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit hat (egal ob mit oder ohne Kinder).
Die kostet dann nur knapp 10 € aber ist super einfach und leicht zu bedienen - und liefert auch immer ein ganz gutes Ergebnis.
Tip - lass dir direkt die Lizenz registrieren und dann haste Anrecht drauf, dir jedes Jahr für noch weniger Geld die entspr. Updateversion fürs neue Jahr zu installieren (gibts dann glaub ich aber nur noch online zum downloaden).
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#3

21.02.2009, 15:25

ich stimme lena zu.

Habe im Laufe der Jahre alles mögliche ausprobiert........und bin immer wieder darauf zurückgekommen. Unschlagbar gut und treffsicher.
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#4

21.02.2009, 17:21

Wobei ich mittlerweile (seit letztem Jahr) mir selber den Stress nimmer mache. Unsere Steuerberaterin bekommt für das ganze € 30 pro Jahr (für Eheleute, bei Einzelpers. 20 €). Wenn ich mir die Softwarekosten und die Zeit die ich damit verbringe hochrechne... ne, dafür lass ich sie das dann gerne machen!

Aber davor... immer wieder WISO...
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
secret72

#5

21.02.2009, 19:21

Ich kann auch WiSo oder Steuer-Spar-Erklärung empfehlen. Damit geht es wirklich sehr einfach, relativ zügig und er rechnet Dir gleich aus, was rauskommt und zeigt Dir auch auf, wo Du noch was angeben kannst bzw. ob / was unklar ist.
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#6

21.02.2009, 19:30

Also ich hab meine Steuererklärung dieses Jahr das erste Mal alleine gemacht und habe es über Elster gemacht. Fand das eigentlich ganz gut und man kann sich da auch Schritt für Schritt durchführen lassen ...
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#7

22.02.2009, 09:53

Danke euch für eure Tipps.

Wir hatten letztes Jahr die Version von Taxman gekauft und kamen damit auch recht gut zurecht. Dieses Jahr wollten wir einfach nur Elster nehmen, aber ich finde da bestimmte Dinge irgendwie nicht. Vielleicht habt ihr ja ne Ahnung. Meine Probleme sind Folgende:

1. Ich habe vergessen für mein Tagesgeldkonto einen Freistellungsauftrag einzurichten und habe im ersten Monat 0,18 EUR Steuern gezahlt. Okay, nicht die Welt, aber könnte man ja zurückholen. Das gebe ich über die Anlage KAP ein, wie es auf dem Auszug von der Banks steht, oder?

2. Ich habe Werbungskosten (Fahrten Wohnung - Arbeitsstätte), die ich ansetzen wollte. Das machen ich ganz normal über diese Eingabenmodus davon, auch wenn er mir da nichts berechnet, oder?

3. Letztes Jahr waren Arbeitsmaterialien in HÖhe von 100 EUR pauschal ansetzbar. Ist das dieses Jahr auch so?

4. Wo gebe ich die Kontoführungsgebühren an und sind das noch pauschal 16 EUR?

5. und letztens: Ich bin dann doch aus der Kirche ausgetreten und könnte für Dezember meine gezahlte Kirchensteuer geltend machen. Nur wo??? Ich finde keine Auswahlmöglichkeit dafür. Am Anfang habe ich bei Religion "Wechsel" angegeben, aber dazu kommt dann später nichts mehr.

Falls jemand noch den einen oderen anderen Tipp hat, wäre ich euch dankbar!
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#8

22.02.2009, 10:22

meine gezahlte Kirchensteuer geltend machen. Nur wo???
In der Anlage N musst du die Lohnsteuerbescheinigung ausfüllen, da kannst du grad die Daten von deiner Lohnsteuerbescheinigung, die du vom Arbeitgeber bekommen hast übertragen, sieht genauso aus ... Wenn du auf der ersten Seite der Anlage N bist, musste da auf den Button "Wechsel zur ersten Lohnsteuerbescheinigung" klicken, dann wird dir diese aufgerufen (der Button befindet sich im Formular)

Und dann noch im Hauptvordruck auf Seite 3 in Zeile 80 (weiß grad nicht mehr, ob der des automatisch aus der Lohnsteuerbescheinigung übernimmt oder ob ich das mit Hand eingetragen habe)
Wo gebe ich die Kontoführungsgebühren an und sind das noch pauschal 16 EUR?

Also ich hab 16,00 € geltend gemacht ... und zwar auf Seite 2 der Anlage N bei "weitere Werbungskosten" und dort bei sonstiges (unter Zeile 54)
Ich habe Werbungskosten (Fahrten Wohnung - Arbeitsstätte), die ich ansetzen wollte. Das machen ich ganz normal über diese Eingabenmodus davon, auch wenn er mir da nichts berechnet, oder?
Ich hab das in der Anlage N auf Seite 2 eingetragen bei "Wege zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte"

Bei 1. und 3. kann ich dir nicht helfen ...
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#9

22.02.2009, 11:10

@ sunshine: :thx das hilft mir schon mal sehr weiter!
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Antworten