Krankgeschrieben - was darf man denn nun?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#1

24.09.2008, 09:48

Hallo Ihr Lieben!

Einige wissen ja schon, dass ich mal wieder krank bin :(

Ich bin also krankgeschrieben seit Montag bis kommenden Dienstag, war aber Montag und Dienstag jeweils noch ein paar Stunden arbeiten.

Mir geht es jetzt darum, dass ich für Samstag Karten für ein Musical hab, die teuer waren. Sofern ich mich Samstag abend fit fühle, darf ich hingehen oder nicht?

Bei uns in der Kanzlei arbeiten recht viele Leute und ich hab keine Ahnung, ob die Gefahr besteht, jemanden davon zu treffen. Ich möchte mir keinen Ärger einhandeln, aber auch die teure Karte nicht wegwerfen.

Kann mir jemand sagen, ob ich hingehen kann oder nicht?

:thx schon mal
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#2

24.09.2008, 09:50

Ob du hingehen kannst hängt von dir ab, ob du darfst keine Ahnung. Habe mal im Fernsehn einen Bericht gesehen über Aktivitäten etc., die man ohne eine Abmahnung oder Kündigung zu kassieren machen kann wenn man krank geschrieben ist. Ich glaube aber, ins Musical gehen gehört nicht dazu. Kann mich leider auch nicht mehr genau dran erinnern, ist schon lange her.

Ganz ehrlich, ich würde hingehen, schon aus dem Grund, dass die Karten sau teuer gewesen sind wie du sagst.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#3

24.09.2008, 09:51

Du kannst alles machen, was der Genesung nicht zuwiderläuft. Die Krankschreibung erfolgt ganz speziell auf Deine Arbeit bezogen, so dass auch ein Kinobesuch oder ein Freibadbesuch nicht ausgeschlossen ist. Letzten Endes entscheidet das immer der Arzt. Dürfen tust du schon.

Aber der Eindruck, denn du dir einhandeltst, wenn dich jemand aus der Arbeit sieht, wäre natürlich dementsprechend schlecht...
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#4

24.09.2008, 09:51

Das hab ich gefunden, musst mal lesen vllt. is was bei für dich: http://www.radiobremen.de/online/servic ... index.html
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#5

24.09.2008, 09:51

Kommt darauf an, weswegen Du krank geschrieben bist?

Im Prinzip darf man alles, was zur Genesung beiträgt bzw. diese nicht beeinträchtigt. Wurde Bettruhe verordnet? Wenn ja, darfst Du außer im Bett liegen und Dich evtl. zum Kühlschrank schleppen gar nix.

Hast Du einen gebrochenen Arm z.B. darfst Du durchaus einiges mehr.
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
Benutzeravatar
nici77
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 455
Registriert: 29.07.2008, 09:50
Beruf: ReFa im Mutterschutz
Software: Andere

#6

24.09.2008, 09:52

Ist das Musical bei Euch in Stuttgart, wenn ja, ich glaub ich würd´s nicht riskieren, hinzugehen. Kannst Du die Karte nicht an Freunde etc. verkaufen ?
:krank
Liebe Grüße nici77
Liebe Grüße nici77
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#7

24.09.2008, 09:53

Hier noch einer:
http://www.ruv.de/de/r_v_ratgeber/ausbi ... rlaubt.jsp

Google machts möglich ;)
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Satine222000
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 521
Registriert: 21.08.2007, 18:46
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hessen

#8

24.09.2008, 09:53

Hallo!

Erstmal wünsche ich dir Gute Besserung! Hoffe, dass es dir bald wieder gut geht.

Da bist du ja jetzt in einer Zwickmühle. Ich wäre mir das auch sehr unsicher. Mein Arzt hat mal zu mir gesagt, dass man während der Krankschreibung alles machen darf, was der Genesung dient. Aber ob das jetzt dazugehört, weiß ich leider auch nicht.

Aber so ganz ausm Bauch raus würde ich dir raten hinzugehen, wenn es dir besser geht.

VLG Nadine
Benutzeravatar
romex
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1375
Registriert: 06.09.2007, 08:50
Wohnort: Berlin

#9

24.09.2008, 09:55

Also ich denke auch, wenn man arbeitsunfähig ist, dann sollte man sich nicht dabei erwischen lassen, zu einem Musical o.ä. zu gehen. Musst Du entscheiden, aber wenn Du so krank bist, dass Du nicht arbeiten kannst, staune ich, dass Du nicht zu krank bist, um auszugehen!

Das ist nicht böse gemeint, aber ich befürchte auch, dass, wenn Dich jemand sieht, Du mindestens eine Abmahnung kriegen könntest!
Liebe Grüße,
Bild romex
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#10

24.09.2008, 09:58

Strubbel, wünsche Dir ganz dolle gute Besserung!!
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Antworten