Seite 1 von 1

Formulierungshilfe

Verfasst: 22.08.2008, 18:03
von Cherry-Cola
Habe mich bei einer Firma beworben. Die haben mir per Mail jetzt geschrieben ob ich noch ein Zeugnis nachreichen könnte. Ist meine Formulierung so okay, oder gibt es Verbesserungsvorschläge (auch Rechtschreibfehler)?

Sehr geehrte Frau ...,

unter Bezugnahme auf Ihre E-Mail vom 19.08.2008 übereiche ich anliegend das von Ihnen gewünschte Schulabschlusszeugnis mit der Bitte um Kenntnisnahme bzw. weitere Verwendung.

Mit freundlichen Grüßen

...

Verfasst: 22.08.2008, 18:08
von sunshine24
bzw. weitere Verwendung
Das würde ich raus nehmen. Sonst find ich reicht es!
e-mail
Ich schreib das immer: eMail
übereiche
überreiche (mit zwei r)

Verfasst: 22.08.2008, 18:11
von Cherry-Cola
Oh na klar mit rr!

Und ich habe da noch eine Frage meine Bewerbung habe ich an Frau X gesendet und nun kam eine Mail von Frau Y.

Schreibe ich denn jetzt Frau Y an? Also so hätte ich es jetzt gemacht.

Und im Betreff habe ich jetzt einfach nur die Kennziffer genommen.

Verfasst: 22.08.2008, 18:14
von sunshine24
Wenn Frau Y dich nun angeschrieben hat bzgl des Zeugnisses, dann würde ich auch ihr das schicken.

Im Betreff würde ich vielleicht noch Schreiben: Ihre eMail vom ... und die Kennziffer dazu ...

Verfasst: 22.08.2008, 18:15
von Cherry-Cola
Besten Dank.

Verfasst: 22.08.2008, 18:17
von Strubbel
Soweit ich weiß, schreibt man E-Mail, siehe bei wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail

Verfasst: 22.08.2008, 18:21
von Cherry-Cola
Oder schreibe ich vielleicht noch besser:

Sehr geehrte Frau ...,

unter Bezugnahme auf Ihre E-Mail vom 19.08.2008 übereiche ich anliegend die von Ihnen gewünschte Kopie meines Schulabschlusszeugnisses mit der Bitte um Kenntnisnahme.

Mit freundlichen Grüßen

...

Verfasst: 22.08.2008, 19:50
von Curry
ich würde "mit der Bitte um Kenntnisnahme" weglassen und dafür schreiben "zur Vervollständigung meiner Bewerbungsunterlagen".

Verfasst: 22.08.2008, 19:52
von Strubbel
Curry :zustimm

So hört es sich gut an!