Seite 1 von 1

Vorstellungsgespräch

Verfasst: 20.08.2008, 18:41
von Cherry-Cola
Ich brauche dringend Hilfe!

Ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch im kaufmännischen Bereich und ich wurde schon vorgewarnt. Ich muss mich da auch kurz auf Englisch unterhalten.

Bis lang hatte ich immer glück und es wurde nie etwas auf Englisch gefragt beim Vorstellungsgespräch.

Eigentlich kann ich Englisch, also das Schulenglisch! War da immer eine 1. oder 2. Kandidatin.

Was wird bei einem solchen Gespräch auf Englisch gefragt?

Und was mach ich wenn ich das absolut nicht verstehe?

Verfasst: 20.08.2008, 18:44
von Strubbel
Mir ist das zum Glück noch nie passiert und ich hab auch keine Ahnung, was die dich fragen könnten.

Wenn du was nicht verstehst, könntest du sagen "Excuse me, I´m sorry, but I dont understand you. Would you be so kind to describe what you mean?"

Viel Glück für morgen. Wird schon schief gehen :daumen

Verfasst: 20.08.2008, 18:50
von Cherry-Cola
Mir ja zum Glück auch noch nie!

Aber der Satz ist gut. So was in der Art hätte ich wahrscheinlich auch gesagt!

Verfasst: 20.08.2008, 18:52
von Strubbel
Dann passt es doch schon mal :)

Du kannst dir ja eventuell mal ein paar Vokabeln für ein englisches Telefongespräch überlegen, z.B. wie man einen Termin vereinbart oder sowas in der Art.

Und eventuell, wie du dich auf englisch vorstellen würdest...

Verfasst: 20.08.2008, 19:05
von Satine222000
Hallo!
Ich wünsch dir viel Glück für morgen! Was stand denn in der Anzeige bezüglich der Englischkenntnisse?

Verfasst: 20.08.2008, 19:20
von Cherry-Cola
Anzeige:

Erforderlich sind: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gute PC-Kenntnisse (MS-Word-Excel-Outlook).
Kenntnisse in AS 400 und gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.

Also muss es ja wohl auch nicht perfekt sein, oder?

Weiß vielleicht jemand was AS 400 ist?

Verfasst: 20.08.2008, 20:21
von Satine222000
Wenn gute Englischkenntnisse in der Anzeige erwartet werden, muss das nicht automatisch heißen, dass du es auch bei deiner Arbeit brauchst. Ich habe es so, aber jedoch auch mal anders erlebt. Ich hatte mal ein Vorstellungsgespräch, welches komplett auf englisch war. Das wusste ich aber vorher gar nicht. Und sogar ich habe das locker gepackt, obwohl ich davor nie so der Kracher in englisch war. Also mach dich nicht verrückt. Wenn du dich auf englisch nur vorstellen musst, packst du das doch locker. Die werden dir ja morgen sagen, ob du es nur ab und zu oder aber täglich brauchst. AS 400 kenne ich auch nicht.

Verfasst: 20.08.2008, 20:52
von Findik
Ich wünsche dir auch viel Glück für morgen. Das packst du schon. Habe es zum Glück gerade hinter mir. Musste auch öfter kurze Gespräche auf Englisch führen in den Vorstellungsgesprächen.

Verfasst: 20.08.2008, 21:32
von Baer70
Das liest man heute nur noch selten: AS/400-Kenntnisse...
Grundsätzlich ist das schon mal ein Computer, i.d.R. ein Terminalsystem. D.h. es gibt einen Hauptrechner und "dumme" Terminals, die nur als Anzeigemedium dienen. Die Programme laufen auf der AS/400.

Alternativ zu den Terminals gibt´s dann auch noch normale PC, die die Darstellung übernehmen.

Welche Anwendungen da laufen mußt Du im Vorstellungsgespräch noch rausfinden.