400 € Job - kann ich einfach so kündigen ?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#1

18.07.2008, 15:49

Kann ich meinen 400 € Job jederzeit von heute auf morgen kündigen ?
Oder muss auch ich mich an irgendwelche Kündigungsfrist halten ?
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Benutzeravatar
Darkeyes
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 326
Registriert: 09.07.2007, 17:58
Beruf: ReFa (wieder im Dienst!!)
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#2

18.07.2008, 15:55

Hast Du schon geschaut, ob was in deinem Arbeitsvertrag drin steht???

ANsonsten bin ich der Meinung, dass 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Monats Kündigungsfrist auch hier gilt.
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cAbax03-0012MDAwMTUwbHwwMDgxMzVsfERpZSBad2Vpc2Fta2VpdCBo5Gx0IHNjaG9u.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
blackcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 865
Registriert: 23.10.2006, 16:05
Wohnort: Niedersachsen

#3

18.07.2008, 15:56

:zustimm

Auch für Teilzeitkräfte gelten die gesetzlichen Regelungen, sofern nichts Gegenteiliges im Vertrag steht.
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/an1dzwz07KB1102MDA1MTMxbHN8NDIxNDU1bGF8U2lsYmVyaG9jaHplaXQ.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#4

18.07.2008, 16:10

Ich bin keine Teilzeitkraft - sondern arbeite OHNE VERTRAG seit Jahren auf 400 € Basis.
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Benutzeravatar
Darkeyes
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 326
Registriert: 09.07.2007, 17:58
Beruf: ReFa (wieder im Dienst!!)
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#5

18.07.2008, 16:52

Das ist m.E. unwichtig, ob Teilzeitkraft oder Vollzeitkraft.

Da ihr keinen Vertrag habt, gilt, wie ich oben schon geschieben hab, die gesetztliche Künigungsfrist
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cAbax03-0012MDAwMTUwbHwwMDgxMzVsfERpZSBad2Vpc2Fta2VpdCBo5Gx0IHNjaG9u.gif[/img][/url]
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#6

18.07.2008, 16:55

ohne vertrag ist auch egal, da es dann als stillschweigendes arbeitsverhältnis gilt, wenn du regelmäßig das geld bekommst.
also wie darkeyes sagt, ges. kündigungsfristen!
[size=85]capture life - create art[/size]
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#7

18.07.2008, 21:09

Und wenn ich nicht all mein Geld bekomme ?
Und die Arbeitssituation unerträglch ist ?
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#8

18.07.2008, 21:16

Dann halte die gesetzlichen Kündigungsfristen ein, geh zu Deinem Hausarzt, sage wahrheitsgemäß dass Du dort nicht länger arbeiten kannst, die seelische Belastung sei zu groß und laß Dich bis zum Ende krank schreiben.

Dann hast Du Dich an alle Spielregeln gehalten.
Antworten