Seite 1 von 2

Rente im Verhältnis zum Lebenshaltungskostenindex

Verfasst: 26.06.2008, 12:39
von ReNoJenny
Hallo,

ich habe hier einen notariellen Vertrag vorliegen in dem steht:

"I. Falls der Erschienene zu 1) aus der seinem Wohnrecht unterliegenden Wohnung auszieht, verpflichtet sich der Erschienene zu 2) oder dessen Rechtsnachfolger, vom Zeitpunkt der Aufgabe der Wohnung an, den Erschienenen zu 1) eine lebenslängliche monatliche, monatlich im Voraus zahlbare Rente in Höhe von 100,00 DM zu zahlen. Diese ist als Reallast im Grundbuch abzusichern.
II. Die vorgenannte Rente steigt oder fällt in dem Verhältnis, in dem der allgemeine Lebenshaltungskostenindex unter Zugrundelegung der amtlichen Mitteilungen des Bundesamtes für Statistik in Wiesbaden steigt oder fällt. ..."

Mein Chef möchte jetzt wissen, wie hoch in diesem Fall der Lebenshaltungskostenindex ist, damit wir diese Rente jetzt geltend machen können.

Kann mir jemand helfen???

Verfasst: 26.06.2008, 12:41
von Ernie
Ist im Vertrag ein Ausgangsindex (z. B.: 1979 = 100) bezeichnet worden?

Verfasst: 26.06.2008, 12:48
von Lena
Eigentlich müsste noch angegeben sein, von welchem Jahr das ist...
Also z.b. wird von 2005 = 100 ausgegangen (wenn der Vertrag 2005 beurkundet wurde) und dann der entsprechende Index zugrundegelegt. Das kann man dann entsprechend sich ausrechnen über die Seiten des Stat. Bundesamtes http://www.destatis.de/jetspeed/portal/ ... Print.psml

Verfasst: 26.06.2008, 12:50
von ReNoJenny
nein, nichts dergleichen...

Ich kann nur sagen, dass der Vertrag aus dem Jahre 1970 ist. Hilft das?

Verfasst: 26.06.2008, 13:16
von Ernie
Zunächst einmal müsste den Vertragsparteien unterstellt werden, dass beide bei Vertragsschluss von einer Basis: 1970 = 100 ausgegangen wurde.

Jetzt musst Du die Zeitschrift "NJW" durchforsten, müsstest wohl so bei dem Jahrgang 2000 schauen, um die Basis "1970 = 100" ausfindig zu machen. In 2000 erfolgte eine Umbasierung, und danach geht es lustig mit dem Dreisatz weiter!

Verfasst: 26.06.2008, 14:08
von ReNoJenny
@ ernie:

http://www.schwaben.ihk.de/dokumente/me ... M45044.pdf

ist es sowas, was Du meinst?

welchen Wert nehme ich denn jetzt als Grundlage für den Dreisatz??

Sorry, ich hab sowas noch nie gemacht...

Verfasst: 26.06.2008, 14:12
von Ernie
Wie eilig ist es? Reicht es bis morgen? Dann gucke ich hier mal wegen der Basis 1970 = 100.

Ich bin in diesem Punkt auch eingestaubt, weil ich diese Berechnungen seit 2002 nicht mehr machen musste, aber ich weiß, welches meine letzte Akte in dieser Berechnungsmethode war!

Verfasst: 26.06.2008, 14:20
von ReNoJenny
ist nicht so eilig, die Akte liegt eh schon ein paar Tage hier. Da kommt es auf einen jetzt auch nicht mehr an.

Aber ich gucke auch noch mal, ob ich in der NJW was finde...


DANKE schonmal!

Verfasst: 26.06.2008, 14:22
von Ernie
okay!

Verfasst: 27.06.2008, 10:13
von Coschi
Blätter dich hier mal durch die Seiten, vielleicht findest du hier was Passendes.
Da ist auch ein Rechner, wo man den Index ausrechen lassen kann.

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/ ... reise.psml