Seite 1 von 1

Verkehrsunfallsache - Vollkaskoversicherung

Verfasst: 24.06.2008, 16:26
von eva3003
Ich wusste jetzt nicht, in welchen Bereich ich die Frage stellen soll.

Also Folgendes: Wir haben eine Verkehrsunfallsache. Die Mandantin hat eine Vollkaskoversicherung. Wir haben ganz normal Ansprüche bei der Gegenseite geltend gemacht. Die zahlt nicht, wir haben Klage erhoben. Die Mandantin hat das Fahrzeug ewig nicht reparieren lassen. Jetzt - ganz plötzlich - muss das sofort passieren, weil sie das Fahrzeug unbedingt braucht. Sie will aber die Kosten nicht selbst übernehmen, sondern ihre Vollkaskoversicherung in Anspruch nehmen.

Wie funktioniert das jetzt? Muss man die Versicherung dann irgendwie ins Verfahren mit einbeziehen? Normalerweise ist das ja so, dass man die Kaskoversicherung erst nach Abschluss des Verfahrens in Anspruch nimmt. Der von der Versicherung konnte auch nicht weiterhelfen.

Vielleicht hatte jemand von euch das schon mal und kann mir weiterhelfen.

Danke im Voraus!

Verfasst: 24.06.2008, 16:39
von susi1982
Wir hatten das noch nicht - aber vielleicht kann die Kaskoversicherung ne Abtretungserklärung bezüglich der Reparaturkosten abgeben

Verfasst: 24.06.2008, 16:41
von jacqueline k
Also wir hatten hier auch mal was mit ´ner Vollkaskoversicherung. Die hat dann ganz normal das Geld - anstatt der Mandantschaft - zurückbekommen, weil sie vorab den Schaden ausgeglichen hat. Die Mandantschaft wurde sodann auch nicht in ihrer Versicherung höher gestuft.

Achso, die Kaskoversicherung haben wir im Klageverfahren nicht mit einbezogen. Alles wie immer gemacht sozusagen.