Gehalt in Hamburg/Umgebung?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Benutzeravatar
Yuki
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 88
Registriert: 10.07.2006, 20:21
Wohnort: Nähe Elmshorn
Kontaktdaten:

#1

26.07.2006, 07:25

Moin zusammen,

da ich mich nächstes Jahr Richtung Hamburg/Lüneburg bewegen werde, wollte ich mal fragen, was ihr dort so verdient bzw. mit welchem Betrag man bei den Gehaltsverhandlungen anfangen sollte. Wohne in Mecklenburg-Vorpommern und die Gehälter hier sind so weit unten, dass ich keine Ahnung habe, was man denn in Hamburg so verlangen könnte.

Zu den Fakten: Ich hätte nächstes Jahr nach meiner 3-jährigen Ausbildung noch ein halbes Jahr Berufserfahrung und habe auch so schon ab Anfang des 3. Lehrjahres eigentlich alles gemacht, was auch eine ausgebildete ReFa den lieben langen Tag macht, einschließlich der Vorbereitung der Buchhaltung für's Steuerbüro (Vorkontierung). Mein Berufsschulzeugnis war sehr gut, das Kammerprüfungszeugnis gut. Habe auch schon das ein oder andere Weiterbildungsseminar (RA-Micro FiBu, Abrechnung in Familiensachen und Verwaltungssachen, Neuregelung des Vergütungsrecht) besucht. Außerdem habe ich gehört, dass Leute, die in Meck-Pom gelernt haben, in HH bzw. im ganzen Westen mit Kusshand genommen werden sollen, da hier die Ausbildung angeblich so schwer ist. Ob das so stimmt?

Welches Gehalt haltet ihr denn so für realistisch? Und wäre es besser, sich eine richtig große Kanzlei zu suchen oder eher was Kleineres? Meine Kanzlei im Moment hat 3 Anwälte, noch eine andere Angestellte und einen Azubi.
Liebe Grüße,
Britta
Nilli21
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 47
Registriert: 04.05.2006, 19:01
Wohnort: bei München

#2

26.07.2006, 16:38

Yuki hat geschrieben:Außerdem habe ich gehört, dass Leute, die in Meck-Pom gelernt haben, in HH bzw. im ganzen Westen mit Kusshand genommen werden sollen, da hier die Ausbildung angeblich so schwer ist. Ob das so stimmt?
Sowas hatte ich von einer Bekannten von mir auch schon mal gehört .... allerdings hat die die Ausbildung nicht in MV sondern in Sachsen gemacht ... :P :wink:

Und frag mal nicht in Bayern wer wohl die schwerste Prüfung hat! :wink:


Zum Thema Gehalt in HH kann ich leider nix beitragen .... :?
Liebe Grüße aus Bayern
Nilli
ole.jacob
Forenfachkraft
Beiträge: 135
Registriert: 30.01.2006, 12:27

#3

26.07.2006, 16:47

Zitat:
Außerdem habe ich gehört, dass Leute, die in Meck-Pom gelernt haben, in HH bzw. im ganzen Westen mit Kusshand genommen werden sollen, da hier die Ausbildung angeblich so schwer ist. Ob das so stimmt?


Das haben uns unsere Berufsschullehrer immer gesagt (Brandenburg)
Wir lassen uns nicht hetzen. Wir sind bei der Arbeit und nicht auf der Flucht!

Lieben Gruß
Nilli21
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 47
Registriert: 04.05.2006, 19:01
Wohnort: bei München

#4

26.07.2006, 19:33

:nocomment

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße aus Bayern
Nilli
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5

27.07.2006, 07:56

ich glaube das machen die nur, damit ihr mehr mut habt.. bei uns hamse auch gesagt, dass Leute aus der Berufsschule aus Lüneburg gerne genommen werden, weil die Schule besser ist als Winsen und Stade.. aber pustekuchen, wenns keine arbeit gibt, dann gibts keine, aber Leute "ausm Osten" nehme ich persönlich auch gerne, weil man da weiß, wenn die sich hier bewerben, dann wollense auch arbeiten (besonders Azubis), bei einigen "westlichen" Mitbewerbern sah das nämlich nicht so aus

also es kommt drauf an, wo du dich bewirbst, in Hamburg kannste sicher mind. 1.500 verlangen (nach der Probezeit) hier im Landkreis wirds schon schwieriger, da würd ich ca. 1.400 sagen, wobei das wirklich immer auf die Kanzlei drauf ankommt, einige Anwälte zahlen horrende Summen und einige eben weniger..
Benutzeravatar
Yuki
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 88
Registriert: 10.07.2006, 20:21
Wohnort: Nähe Elmshorn
Kontaktdaten:

#6

28.07.2006, 07:21

Hm.. gibt es denn sonst hier niemanden aus Hamburg bzw. dem Umland, der sagen mag, was er im Monat so verdient?
Liebe Grüße,
Britta
Ahurani

#7

14.08.2006, 09:51

Hallo Yuki,

ich bin seit 5 Jahren in einer Hamburger Anwaltskanzlei mit 5 Anwälten angestellt und bekomme seit diesem Jahr 1.500 EUR. Bin auch eine Angestellte für alles, nur die Buchhaltung mache ich nicht. Ich würde an Deiner Stelle auch so bei 1.400 bis 1.500 EUR ansetzen, damit liegst Du auf jeden Fall nicht zu hoch und auch nicht zu niedrig würde ich sagen.

Suche Dir am besten keine der sehr großen Kanzleien in der Innenstadt aus (lieber so zwischen 3 bis 5 Anwälten), von dort hört man leider nicht soviel Gutes. Es gibt hier auch viele Kanzleien die sehr viel Insolvenzrecht machen, weiß nicht, ob Dir das liegt? Falls Du Fragen zu bestimmten Kanzleien hast, kannst Du mir gerne eine PN schicken.
Benutzeravatar
cobi
Forenfachkraft
Beiträge: 124
Registriert: 30.01.2006, 20:08
Wohnort: BB

#8

14.08.2006, 10:29

ich würd es mit 1.500-1.600€ angehen
:blumen
Gast

#9

15.08.2006, 12:42

Als Gehaltsvorstellung würde ich wohl auch so € 1.500,00 ansetzen. Realistischer ist wohl aber eher ein Betrag dadrunter...

Vor drei Jahren hat unsere Auszubildende mit einem Betrag von € 1.250,00 nach der Ausbildung angefangen...

Ob Azubis aus Meck-Pom hier mit Kusshand genommen werden kann ich zwar nicht bestätigen - ich weiß allerdings, dass damalige Mit-Azubis hier in HH nach Osttarif bezahlt wurden...

Ich drücke Dir aber die Daumen, dass Du fündig wirst - die Chancen in HH dürften allerdings größer sein, als in Lüneburg...

LG,Melli
Antworten