Kindesunterhalt - Parteibezeichnung/Klageantrag

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Kristin
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 63
Registriert: 10.01.2007, 12:12

#1

22.04.2008, 20:33

Wenn die Mutter für ihr Kind Unterhalt gegen den Vater einklagen möchte, wie lautet dann die Parteibezeichnung für die Klägerin und werden die Klageanträge formuliert?
Gast

#2

22.04.2008, 20:36

Wenn die Eltern verheiratet sind und evtl. getrenntlebend sind, dann klagt die Mutter im Namen des Kindes.

Sind die Eltern nicht miteinander verheiratet ist das Kind Kläger (gesetzlich) vertreten durch die Kindesmutter.
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#3

22.04.2008, 20:50

Hätte das genau so gesagt wie Schlaubi --> Kind ist Kläger und wird vertreten durch seine Mutter ... aber ich wusste gar nicht, dass es einen Unterschied gibt, ob die Eltern noch verheiratet sind und getrennt leben oder schon geschieden/nicht verheirat ... wieder was dazu gelernt
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Kristin
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 63
Registriert: 10.01.2007, 12:12

#4

23.04.2008, 17:31

Und wie sieht dann der Klageantrag aus??
Antworten