Ich muss einen PFÜB ruhend stellen

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
JuddelB
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2008, 16:18
Wohnort: Stadland

#1

14.03.2008, 09:38

Hallöle,
ich brauche bitte mal ganz schnell ein wenig Hilfe, und zwar brauche ich einen - hieb- und stichfesten - Text, da mit dem Schuldner eine Ratenzahlung vereinbart wurde und der PFÜB nun ruhend gestellt werden soll. Drittschuldner ist die Postbank Hamburg. Sonst habe ich da immer nur einen Satz geschrieben und Chef würde das wohl auch so unterschreiben. Aber ich meine, dass da noch was wegen Rangwahrung etc. drinstehen müsste, für den Fall, dass da noch jemand mit ner Pfändung kommt. Ich habe im Moment irgendwie ein Brett vorm Kopf und finde keine ordentliche Formulierung. Wäre sehr nett, wenn mir da mal jemand (SCHNELL) helfen könnte - muss das Teil nämlich gleich rausjagen. Ich hoffe nur, dass die Postbank nicht auch anfängt, sich zu weigern, PFÜBs ruhend zu stellen - sonst krieg ich echt 'ne Krise ....
JuddelB
Benutzeravatar
Kichererbse
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1117
Registriert: 16.11.2007, 11:47
Wohnort: im Wildpark Friedrich des Großen

#2

14.03.2008, 09:40

"seitens der Schuldner wurden regelmäßige und pünktliche Ratenzahlungen versichert.

Im Vertrauen darauf stelle die ausgebrachte Kontopfändung hiermit einstweilen ruhend. Sollte jedoch eine weitere Pfändung eingehen, soll hiesige Pfändung rangwahrend wiederaufleben.

Auch ansonsten behalte ich mir selbstverständlich vor, die Pfändung sofort wieder aufleben zu lassen, insbesondere auch für den Fall, dass die durch die Schuldner zugesicherte Erledigung ganz oder teilweise nicht erfüllt wird."

halt noch etwas auf dich zuzuschustern.
Zuletzt geändert von Kichererbse am 14.03.2008, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
LG Kichererbse [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif[/img]

www.dkms.de - [color=#FF0000]Weil jeder EINZELNE zählt! Mach mit![/color]

[img]http://www.peppiclip.de/Smilies/assets/images/winke9.gif[/img]
Heidi
Forenfachkraft
Beiträge: 163
Registriert: 21.06.2006, 13:03
Beruf: Schulungsreferentin
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

#3

14.03.2008, 09:40

wir bitte unsere Pfändung vom 01.01.01 rangwahrend ruhend zu stellen.

So machen wir das immer, hatten bisher noch nich Probleme.

Gruß Heidi
rosa

#4

14.03.2008, 09:44

wir bitte unsere Pfändung vom 01.01.01 rangwahrend ruhend zu stellen
:zustimm, gab auch bei uns noch nie Probleme
JuddelB
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2008, 16:18
Wohnort: Stadland

#5

14.03.2008, 09:50

Danke Danke Danke
rosa

#6

23.03.2012, 14:39

Hab ich hier irgendwas verpasst? Warum gibts keine Ruhendstellung mehr????
Die Bank sagt, sie würde das nicht mehr machen....
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#7

23.03.2012, 14:57

Das Thema hatten wir schon mehrfach. Die Bank ist nicht verpflichtet, eine Ruhendstellung zu akzeptieren.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
tiko73

#8

23.03.2012, 14:59

Gibts bei P-Konten nicht mehr, glaub ich :-(
Antworten