Seite 1 von 2

Bewerbung

Verfasst: 12.03.2008, 21:13
von Sevi83
Hallo, brauche wieder mal eure Hilfe. Möchte mich beim Amtsgericht bewerben..

2 Fragen:

1. Ansonsten so formuliert: .....würde mich freuen, diese in Ihrer Kanzlei einbringen zu können..

anstatt Kanzlei!!! wie kann ich das sagen?? Gericht? Amt?

2. Im anzeigenprofil steht drin: Bewerbungen bitte an Herrn Präsidenten des Amtsgerichts..

wie soll die Anrede sein? etwa sehr geehrte Damen und Herren? oder sehr geehrter Herr Präsident??? der zweite Satz hört sich irgendwie merkwürdig an :)

danke im Voraus

Re: Bewerbung

Verfasst: 12.03.2008, 21:15
von Moni82
Vielleicht "diese in Ihren Abteilungen einzubringen"? Was anderes fällt mir uch nich ein. Und ich würde nur Herr ... schreiben. Das andere klingt irgendwie komisch. Aber vielleicht hat ja noch jemand bessere Vorschläge.

Verfasst: 12.03.2008, 21:17
von Soenny
Zu 1. würde ich Behörde schreiben

und für die Anrede müßtes du den Namen des Präsidenten schon haben. In der Anschrift steht dann:

An den
Präsidenten des ....



Sehr geehrter Herr .......,

Verfasst: 12.03.2008, 21:18
von Sevi83
ich habe nur seinen Namen nicht.. das ist mein Problem :( nur Herr?? danke aber trotzdem für deine antwort

Verfasst: 12.03.2008, 21:19
von StineP
in Ihrem Hause ist vielleicht auch nicht schlecht.

Ansonsten wie ASoenny

Verfasst: 12.03.2008, 21:19
von Moni82
Sevi83 hat geschrieben:ich habe nur seinen Namen nicht.. das ist mein Problem :( nur Herr?? danke aber trotzdem für deine antwort
Hat das Gericht keine Homepage? Da steht das doch drauf

Verfasst: 12.03.2008, 21:22
von StineP
Welches Gericht ist denn das? Sollen wir dir beim Suchen helfen?? :)

Verfasst: 12.03.2008, 21:24
von Soenny
Oder beim Gericht morgen anrufen und den Namen erfragen oder mal hinfahren und fragen!

Verfasst: 12.03.2008, 21:33
von Sevi83
danke an alle... hab ihn zwar gefunden bin mir aber unsicher, nicht dass ich da irgend einen anspreche :) Gericht: AG Augsburg

Verfasst: 12.03.2008, 21:34
von SusannLE
"in Ihrem Hause" klingt ganz gut würd ich sagen. Ansonsten in der Anrede:Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Herr .... , ---> den Namen dürfte man doch telefonisch beim AG ermitteln können.