Arbeitszeugnis

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#1

06.03.2008, 10:08

Hallo liebe Foreno's!

Eine Freundin von mir hat mich gebeten, ihr Arbeitszeugnis zu überfliegen und eine Note einzuschätzen. Mir geht es jetzt darum, wie ihr folgende Floskeln interpretieren würdet:

Mitarbeiterin ... verfügte über das erforderliche Fachwissen und setzte es erfolgreich ein. Sie zeigte Initiative, Fleiß und Eifer.
Sie übernahm die ihr übertragenen Aufgaben und führte sie weitgehend selbständig aus. Sie war eine ausdauernde und gut belastbare Mitarbeiterin.
Frau XXX arbeitete stets mit Sorgfalt und Genauigkeit. Sie konnte sich, wenn nötig, umstellen.
Frau XXX war durchaus pflichtbewusst und zuverlässig. Sie arbeitete dabei zu unserer vollen Zufriedenheit.
Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden war vorbildlich.
Wir danken Frau XXX für ihre Mitarbeit. Für ihren weiteren beruflichen sowie privaten Lebensweg wünschen wir ihr alles Gute.


Also ich finde es nicht sonderlich gut und würde es mit einer Gesamtnote 3 bis 4 bewerten. Meine Freundin hat nun Bedenken, dass ein zukünftiger Arbeitgeber sie als schlechte Mitarbeiterin einstuft und so nicht einstellen will. Was meint ihr dazu? Vielen Dank für eure Hilfe!
LG Melanie
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#2

06.03.2008, 10:09

ich würde es so im rahmen einer note 3 beurteilen
[size=85]capture life - create art[/size]
Benutzeravatar
Tastenluder
Forenfachkraft
Beiträge: 105
Registriert: 23.02.2007, 08:58
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Freiburg

#3

06.03.2008, 10:11

[color=#] [/color]
Jeder hat Recht auf ein gutes Zeugnis.. wie du bereits richtig erkannt ist, ist das Zeugnis eher schlecht.. eher eine 3 oder 4...

Im Internet gibt es Formulierungen, da kann man sehen was z.B. der Note 2 entspricht
Kordu

#4

06.03.2008, 10:12

Mitarbeiterin ... verfügte über das erforderliche Fachwissen und setzte es erfolgreich ein.

Sie zeigte Initiative, Fleiß und Eifer. ==> hat aber nicht viel gebracht

Sie übernahm die ihr übertragenen Aufgaben und führte sie weitgehend selbständig aus. ==> Wir mussten ihr ständig die Schuhe besohlen, damit sie auch mal was selbständig machte.

Frau XXX arbeitete stets mit Sorgfalt und Genauigkeit. Sie konnte sich, wenn nötig, umstellen. ==> aber auch nur wenn's nötig war! (s.o. ... Schuhe besohlen).

Frau XXX war durchaus pflichtbewusst und zuverlässig. ==> durchaus .... aber ????

Sie arbeitete dabei zu unserer vollen Zufriedenheit. ==> 3-4
Kerstin1
Forenfachkraft
Beiträge: 158
Registriert: 09.10.2007, 08:38
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: ReNoStar

#5

06.03.2008, 10:12

Hallo Catwoman,

also als Bewertung hat sie ja "zur vollen Zufriedenheit" bekommen. Das ist ja eine 2.

Aber so manche Wörter wie:

erforderliche Fachwissen,
weitgehend selbständig,
gut belastbare Mitarbeiterin,
wenn nötig, umstellen,

klingt nicht so toll. Da sollte sie vielleicht um Änderung bitten.

Eine Dankes- und Schlussformel ist wiederum enthalten, was ja gut ist.
Also findes das Zeugnis alles in allem zweideutig.
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#6

06.03.2008, 10:16

Ich finde auch, dass z. B. die Bezeichnungen "wenn nötig" und "umstellen" sehr negativ klingen. Ich möchte sie nicht dazu drängen, mal einen Termin bei meinem Chef auszumachen, aber glaubt ihr, sie hat eine Chance auf Änderung des Zeugnisses? Sie hat keine Rechtsschutzvers. und glaubt, sie hat das Zeugnis so verdient, weil sie in der Fa. etwas Bockmist gebaut hat und es deshalb auch zur Kündigung gekommen ist.
Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet' s auch bei Strolchen
in einer solchen. (Heinz Erhardt)

Bild
Benutzeravatar
blackcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 865
Registriert: 23.10.2006, 16:05
Wohnort: Niedersachsen

#7

06.03.2008, 10:17

Kerstin1 hat geschrieben:
also als Bewertung hat sie ja "zur vollen Zufriedenheit" bekommen. Das ist ja eine 2.
Nein, das ist eine 3 !
Und besser ist das gesamte Zeugnis nicht, eher schlechter.

:zustimm Kordu
Benutzeravatar
blackcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 865
Registriert: 23.10.2006, 16:05
Wohnort: Niedersachsen

#8

06.03.2008, 10:19

@Catwoman

Sie kann versuchen, eine Verbesserung zu erreichen. Doch ihr steht rechtlich nichts besseres zu als eine 3. Alles andere (=bessere) müsste sie beweisen.
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#9

06.03.2008, 10:24

Kerstin1 hat folgendes geschrieben: ‹ markieren › ‹ aufklappen ›


also als Bewertung hat sie ja "zur vollen Zufriedenheit" bekommen. Das ist ja eine 2.

:zustimm , dass ist leider nur ne 3

Ne 1 wäre "stets zur vollsten zufriedenheit"
ne 2 "zur vollsten Zufriedenheit"

Ich finde auch, dass sich das Zeugnis eher negativ anhört. Vielleicht sind dem Arbeitgeber die "Floskeln" nicht bekannt, würde auf jeden Fall nachhacken.



Nein, das ist eine 3 !
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#10

06.03.2008, 10:40

Ich denke, dass dem Arbeitgeber die Floskeln sicherlich bekannt sind. Es handelt sich doch um einer große Firma mit Personalabteilung und Personalchef. Ich denke, dass der doch wissen muss, was in ein Zeugnis gehört und was nicht. Ich werd das Zeugnis mal meinem Chef unter die Nase halten, wenn er vom Gericht zurück ist und in Fragen, ob es sich lohnen würde hier was zu machen.
Aber trotzdem vielen lieben Dank schon mal für eure Einschätzungen, habt mir schon sehr geholfen.
Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet' s auch bei Strolchen
in einer solchen. (Heinz Erhardt)

Bild
Antworten