Packen Eure Chefs mit an?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
JonesJess
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1058
Registriert: 08.06.2007, 17:22
Beruf: Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1

14.02.2008, 17:50

Ich habe mich heute über meine Chefs richtig geärgert. Wir bekommen in ein paar Wochen Zuwachs, eine neuer Anwalt und seine ReNo. Nun haben wir in den letzten Tagen und vor allen Dingen heute, viele Regale, Möbel, Ordner, Computer etc. in andere Zimmer geräumt/umgeräumt und teilweise Sachen in den Keller gebracht. Viele der Sachen waren so richtig schwer, so dass wir Mädels richtig zu kämpfen hatten. Meine Kollegin war noch so lieb und hat ihren Bruder angerufen, der mit seiner Sackkarre vorbeikommen ist und uns geholfen hat. Ohne ihn hätten wir noch Tage damit zugebracht.
Aber von meinen Chefs - absolut keine Hilfe! War eher ab und an mal gucken, wie wir uns fast die Finger gebrochen haben oder unsere Bandscheiben gequält haben oder aufgepaßt, dass wir nicht zu doll über das Parkett "kratzen". Wir waren richtig sauer, denn etwas mit anpacken hätten sie können, da heute auch nicht so viel zu tun ist/war. Und unser "Wink mit dem Zaunpfahl" hatte die Reaktion zur Folge, dass Cheffe sagte, schließlich hätten sie einen hohen Stundensatz und da können sie sich schließlich nicht damit beschäftigen, Möbel zu rücken.

Wenn solche Sachen bei Euch sind, läuft das dann auch so bei Euch ab oder habt Ihr Chefs die auch mal mit anpacken?
Das Licht am Ende des Tunnels ist das des entgegenkommenden Zuges!
Kordu

#2

14.02.2008, 17:53

So ein Schwachsinn (das mit dem hohen Stundensatz)!

Wenn man als Selbstständiger "Überstunden" macht, also länger arbeitet, zahlt man die sich doch nicht selbst!

Von daher ist es doch nicht teurer, wenn die selbst mitanpacken.

Im übrigen: Wir haben vor ein paar Jahren Riesenrenovierungsarbeiten und so im Büro gehabt. Da hat unser Chef aber super mitgeholfen! Nein, das ist falsch: Er hat das meiste gemacht!
Gast

#3

14.02.2008, 17:54

dass Cheffe sagte, schließlich hätten sie einen hohen Stundensatz und da können sie sich schließlich nicht damit beschäftigen, Möbel zu rücken.
Ja sone Ausreden kenne ich noch von meinem Ex-Chef. Da hat sich meine Chefin (die beiden waren Büropartner) aber richtig drüber geärgert.

Wenn meine Chefin nicht gerade über dicken Schriftsätzen sitzt (sie tippt selbst) dann packt sie natürlich mit an. Es ist schließlich auch ihr Büro und wenn sie sich entschliessen würde hier jemanden mit hinein zu nehmen, dann muss sie genauso dafür Sorgen, daß die notwendigen Voraussetzungen geschaffen werden.

Als mein Ex-Chef damals mit seiner Mitarbeiterin unser Büro verlassen hat, haben wir (ja Chefin und ich) es kaum abwarten können und angefangen sauber zu machen noch bevor mein Ex-Chef die Tür hinter sich geschlossen hatte. Da bricht meine Chefin sich keinen Zacken aus der Krone.
Bambi

#4

14.02.2008, 17:55

Ja! Tatsächlich kann ich das ruhigen Gewissens bejahen. Als ich aus meinem Einzelzimmer (rüberguck und :heul ) raus und hier hin musste, haben wir ALLE (ausnahmslos) Akten von A nach B geschleppt.

Und anschließend bin ich zu BurgerKing und dann haben wir im Besprechungsraum alle gefuttert.

Da war auch noch nich klar, wie dit mal wird, mit KK.. :twisted:
Kimmy

#5

14.02.2008, 18:08

schwere Sachen trage ich einfach gar nicht. Soll Chef machen und macht er dann auch. Wenn er nicht wollte, bliebe es eben stehen, wo es steht. Wenn es Deinem Chef um den "hohen Stundenlohn" geht, dann soll er sich mal überlegen, wieviel eine Firma kostet, die man mit dem räumen beauftragt... dann packt er mit an, wirste sehen!
juni
Forenfachkraft
Beiträge: 160
Registriert: 21.09.2007, 20:37

#6

14.02.2008, 18:31

"Wir" haben kürzlich einen Teil der Kanzlei neu angelegt. "Wir", das waren die Chefs mit ihren Frauen und dem einen oder anderen Freund - am Wochenende. Ich selbst hatte damit überhaupt nix zu tun, mal abgesehen von ein paar Akten, die noch beiseite zu räumen waren und so Kleinzeug wie Stifte, Stempel etc.. Am Freitagmittag haben die Chefs dann losgelegt und am Montag, als ich wieder ins Büro kam, war alles erledigt. PC und alles wieder an Ort und Stelle; konnte ich wieder ganz normal anfangen zu arbeiten.

Ein paar Wochen später kamen dann die neuen Möbel. Auch hier habe ich selbst nur Kleinzeug weggeräumt und die Chefs haben die alten Möbel auseinander genommen und aus dem ersten Stock in den Hof geschleppt. Nachdem die neuen Möbel vom Lieferanten aufgestellt waren, mussten wir als dringendste Erledigung erst mal ein Gläschen Sekt auf das neu eingerichtete Büro trinken - und danach wurde es mit vereinten Kräften wieder mit PC etc. bestückt.
baybee1987
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.2007, 13:26

#7

14.02.2008, 18:39

Unsere Chef's (6) packen alle mit an ...
Ernie

#8

14.02.2008, 18:48

Vor kurzen musste auch in meiner Kanzlei einiges an Personal samt Möbel, Akten usw. umziehen.

So etwas weiß mein langjähriger Chef generell erst einen Tag bevor z. B. der neu angestellte RA seinen Dienst antritt. Tja, dann wird das Thema "Umzug" erwähnt und dabei bleibt es dann auch.

Hat sich wohl gedacht, wenn er mir im Vorübergehen davon erzählt, würde ich die Umzieherei schon managen. - Der hat sich aber geschnitten, Stillschweigen wurde bewahrt, kein Handschlag gemacht! (War ja keine ausdrückliche Bitte oder Anweisung, sondern nur im Gespräch erwähnt)

Am nächsten Tag um 8 Uhr steht der neue RA vor seinem neuen Zimmer, dass selbstverständlich noch mit der vollständigen Buchhaltung versehen ist - kriegt er große Augen. Wo er denn jetzt hin solle... :shock:

Naja, dann habe ich ihn zum Abregen erst mal Kaffeetrinken geschickt. Kurze Zeit später schleppten er und ein anderer angestellter RA (die sind ja auch noch jung, dynamisch und motiviert) sämtliche Sachen von A nach B...

Am Nachmittag musste der gerade seinen Dienst angetretene RA zum Orthopäden - Verdacht auf Bandscheibenvorfall!! Er hat sich seinen ersten Arbeitstag sicherlich auch anders vorgestellt...

Mein eigener Chef kam erst am Mittag ins Büro und war erstaunt, dass alles schon ohne ihn gelaufen wäre.... Der hat das im Blut, kann das durch Wände riechen, hat Fähigkeiten, von denen andere nur träumen... :evil:

Mein Chef packt schon mal mit an, wenn es z. B. um seine Weinlieferung oder die Lieferung der antiquarischen Bibliothek geht - da ist er vorbildlich!
Janin

#9

14.02.2008, 18:50

also meine chefs packen immer mit an. holen auch für uns das papier aus dem keller, wenn unseres oben leer ist. also schwere sachen müssen wir nicht tragen.
StineP

#10

14.02.2008, 18:51

Oh je.... Eigentlich lässt mein Chef mich sowas machen. Wenn ich irgendwas nicht tragen kann, kommt mein Freund vorbei... Wenn es richtig große Sachen sind, dann zahlt Chef das auch...

Neulich hab ich drei BillyRegale allein auifgebaut (die großen, breiten)... Chef meint, er wäre zu ungeschickt. Da hat er aber auch recht. Sollte mal nen Schrank verschieben (klar, dass man den etwas anhebt) und er hat dann den Teppich zerfetzt... Nun ja... Spricht für sich...
Antworten